Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Künzelsau-Ingelfingen – SGM Taubertal/Röttingen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Nach zuletzt fünf Partien ohne Sieg soll die Formkurve des SGM Künzelsau-Ingelfingen am Sonntag gegen die SGM Taubertal/Röttingen wieder nach oben zeigen. Das letzte Ligaspiel endete für den SGM Künzelsau-Ingelfingen mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen VfB Bad Mergentheim. Die SGM Taubertal/Röttingen siegte im letzten Spiel und hat nun 13 Punkte auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Dragan Djurdjevic um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte der SGM Künzelsau-Ingelfingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der aktuelle Ertrag der Heimmannschaft zusammengefasst: dreimal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und acht Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SGM Künzelsau-Ingelfingen kann einfach nicht gewinnen.
Wo bei der SGM Taubertal/Röttingen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 19 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Bisher verbuchte die Elf von Trainer Lukas Gundermann; Steffen Breunig viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und acht Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der Gast in den vergangenen fünf Spielen.
Die Kontrahenten liegen in der Tabelle beinahe gleichauf. Lediglich ein Zähler trennt die Teams aktuell.
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.