Wird Barockstadt Fulda-Lehnerz II den Erwartungen gerecht?
Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Nord: OSC Vellmar – Barockstadt Fulda-Lehnerz II (Samstag, 15:30 Uhr)
Der OSC Vellmar konnte in den letzten drei Spielen nicht punkten. Mit der Reserve des Barockstadt Fulda-Lehnerz kommt am Samstag auch noch ein starker Gegner. Am letzten Samstag verlief der Auftritt des OSC Vellmar ernüchternd. Gegen die SG Eiterfeld/Leimbach kassierte man eine 3:4-Niederlage. Der Barockstadt Fulda-Lehnerz II erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 2:4 als Verlierer im Duell mit der SG Bad Soden hervor. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass der Barockstadt Fulda-Lehnerz II den Heimvorteil in einen 2:0-Sieg umgemünzt hatte.
Der OSC Vellmar krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Die formschwache Abwehr, die bis dato 43 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Trainer Mario Deppe in dieser Saison. Der bisherige Ertrag der Heimmannschaft in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, sechs Unentschieden und zehn Niederlagen.
Mit 29 Zählern aus 17 Spielen steht der Barockstadt Fulda-Lehnerz II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Stärke der Mannschaft von Niklas Herget liegt in der Offensive – mit insgesamt 45 erzielten Treffern. Die Gäste verbuchten acht Siege, fünf Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite.
Mit Blick auf die Anfälligkeit seiner Hintermannschaft dürfte der OSC Vellmar mit Bauchschmerzen in die Partie gegen den Barockstadt Fulda-Lehnerz II gehen. Die letzten drei Spiele alle verloren: Der OSC Vellmar braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den Barockstadt Fulda-Lehnerz II gelingt, ist zu bezweifeln, gewann der Barockstadt Fulda-Lehnerz II immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der Barockstadt Fulda-Lehnerz II ist in der Tabelle besser positioniert als der OSC Vellmar und aktuell zudem äußerst formstark.