VfB Plauen Nord erwartet Leubnitzer SV zum Rückrundenstart
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: VfB Plauen Nord – Leubnitzer SV (Samstag, 14:00 Uhr)
Leubnitzer SV will die Erfolgsserie von drei Siegen bei VfB Plauen Nord ausbauen. Zuletzt spielte VfB Plauen Nord unentschieden – 3:3 gegen den FSV Bau Weischlitz. Leubnitzer SV gewann das letzte Spiel souverän mit 6:2 gegen Post SV Plauen und muss sich deshalb nicht verstecken. Im Hinspiel watschte Leubnitzer SV VfB Plauen Nord mit 6:1 ab. Natürlich will sich die Mannschaft von Trainer Kevin Schankat für diese Schmach revanchieren.
In der Defensive drückt der Schuh bei VfB Plauen Nord, was in den bereits 37 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die Zwischenbilanz der Heimmannschaft liest sich wie folgt: vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. VfB Plauen Nord ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Die Stärke von Leubnitzer SV liegt in der Offensive – mit insgesamt 43 erzielten Treffern. Drei Niederlagen trüben die Bilanz der Elf von Mario Birkner mit ansonsten acht Siegen und einem Remis. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holte der Gast.
Mit Leubnitzer SV hat VfB Plauen Nord – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Leubnitzer SV erzielte in dieser Saison bereits 43 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? VfB Plauen Nord schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während Leubnitzer SV elf Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für Leubnitzer SV, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von Leubnitzer SV erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von VfB Plauen Nord.