Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SG Riedböhringen / Fützen – FC Pfaffenweiler, 1:3 (0:1), Blumberg
Der FC Pfaffenweiler kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen die SG Riedböhringen / Fützen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FC Pfaffenweiler enttäuschte die Erwartungen nicht.
Raphael Gür brachte die SG Riedböhringen / Fützen in der siebten Minute ins Hintertreffen. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Sven Pacher die Akteure in die Pause. Das 1:1 der SG Riedböhringen / Fützen stellte Abdullah Cakmak sicher (61.). In der 66. Minute stellte Zeljko Cosic um und schickte in einem Doppelwechsel Daniel Müller und Joshua Berrer für Yannick Müller und Yunus Celik auf den Rasen. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FC Pfaffenweiler nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Gür in diesem Spiel (84.). Kurz vor Schluss traf Jallow Saja für den Gast (91.). Schließlich sprang für die Mannschaft von Trainer Björn Schlageter gegen die SG Riedböhringen / Fützen ein Dreier heraus.
Die SG Riedböhringen / Fützen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SG Riedböhringen / Fützen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der FC Pfaffenweiler stabilisiert nach dem Erfolg über die SG Riedböhringen / Fützen die eigene Position im Klassement. Mit nur 18 Gegentoren hat der FC Pfaffenweiler die beste Defensive der Bezirksliga Schwarzwald. Die Saisonbilanz des FC Pfaffenweiler sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und drei Unentschieden büßte der FC Pfaffenweiler lediglich zwei Niederlagen ein. Zwölf Spiele ist es her, dass der FC Pfaffenweiler zuletzt eine Niederlage kassierte.
Während die SG Riedböhringen / Fützen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SG Marbach/Rietheim gastiert, duelliert sich der FC Pfaffenweiler zeitgleich mit dem FC Bräunlingen.