Holzpfosten im Video: 2000 Euro für Malle
Besondere Fans: Holzpfosten-Kicker und die Showtanzgruppe des Karnevalsvereins Hüsten. [Foto: Holzpfosten Schwerte]
Vier Sekunden noch. 180 Mannschaften sind angetreten, gleich sind nur noch zwei übrig. Es läuft die Vorschlussrunde des RWE WinterCups. A-Ligist Holzpfosten Schwerte gegen Landesligist SSV Meschede. Schwerte, das FUSSBALL.DE-Team des Jahres, führt 1:0. Bis vier Sekunden vor Schluss. Dann erzielt Meschede den Ausgleich, setzt sich anschließend im Neunmeterschießen durch und feiert im Finale den Turniersieg.
Die Holzpfosten werden Dritter und sind auch nicht traurig. Dritter von 180 – eine stolze Leistung. Mit Futsal-erprobtem Kurzpassspiel und einer überragenden Abstimmung in der Offensive spielten sie sich in einen wahren Torrausch (oder Flow, wie man in Schwerte sagt) und erobern schnell die Herzen der Fans. Als Belohnung gibt es ein sattes Preisgeld von etwa 2.000 Euro, mit dem die Abschlussfahrt nach Mallorca finanziert werden soll.
FUSSBALL.DE war mit einem Kamerateam beim RWE WinterCup dabei und zeigt die ganze Wahrheit. Weshalb Stürmer Kai „Bumm“ Kunsmann nur draußen sitzt und den Kassenwart mimt. Warum Torwart Daniel Otto sich beschwert, dass er beim klassischen Hallenfußball mehr Ballkontakte als beim Futsal hat. Und was die Showtanzgruppe des Karnevalsvereins Hüsten mit dem sportlichen Erfolg der Holzpfosten zu tun hat.
Zuletzt über das Team des Jahres
Teil 24: Waldschmidt: Trainer aus der kalten Buxe
Teil 23: Freeletics und Fußball: Kann das gut gehen?
Teil 22: Klopp & Co.: Diese Promis mögen Holzpfosten
Teil 21: Pech in der Halle - neue Taktik auf dem Platz
Teil 20: Düpdüp: Wenn Holzpfosten ins Tonstudio gehen
Teil 19: Futsal in Deutschland - ein Missverständnis
Teil 18: Holzpfostens WG-Hopping mit Team-Selfies
Teil 17: Ein Holzpfosten zwischen den Stühlen