Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Team des Jahres |08.01.2015|12:00

Pech in der Halle, neue Taktik auf dem Platz

Holzpfostens Fans waren bei der Schwerter Stadtmeisterschaft mal wieder meisterlich. [Foto: Holzpfosten Schwerte]

Zwischen Silvesterkater und Neujahrsmotivation pendeln momentan die Holzpfosten aus Schwerte. Das FUSSBALL.DE-Team des Jahres ist trotz der langen Winterpause schon wieder sportlich aktiv. Am vergangenen Wochenende startete die Mannschaft von Trainer Moritz Pinner mit großen Ambitionen bei den Schwerter Stadtmeisterschaften. Laut eigener Aussage „DAS Event“ im Schwerter Hallenfußball. In den vergangenen Jahren hatten es die 05er immer bis ins Halbfinale geschafft. Mit der ausgewiesenen Hallenexpertise einiger Holzpfosten-Futsaler war die Vorschlussrunde auch in diesem Jahr wieder das Minimalziel. Hinter vorgehaltener Hand wurde aber auch über den schon so lange herbeigesehnten Titelgewinn gemunkelt.

Um die schlechte Nachricht vorweg zu nehmen: Das Minimalziel wurde verpasst. Nach einer überzeugenden Vorrunde mit einem Sieg über den späteren Turniersieger und ärgsten Konkurrenten Eintracht Ergste war nach der Zwischenrunde Schluss. „Das war schon echt unglücklich“, sagte Trainer Moritz Pinner nach dem Ausscheiden. „Ich mache meiner Mannschaft keinen Vorwurf. Wir haben uns gut präsentiert und sind letztlich an unserer eigenen Nervosität gescheitert.“ Allein wegen der Niederlage des Gruppensiegers im letzten Spiel rutschten die Holzpfosten noch auf Platz drei ab und konnten in den Finalspielen nur noch zuschauen. „Wir haben uns definitiv mehr erhofft, aber das ist kein Beinbruch“, resümierte Pinner.

"Wir haben uns gut präsentiert und sind letztendlich an unserer eigenen Nervosität gescheitert."

Die Chance auf Widergutmachung haben die Schwerter schon morgen beim RWE-Cup. Das größte Hallenfußballturnier der Region wird aber eine echte Herausforderung für die Holzpfosten. „Wir haben immer noch einige Verletzte“, erläutert Pinner, „dazu fehlen andere Spieler urlaubsbedingt.“ Außerdem sind die Holzpfosten-Futsaler am Samstag bei einem möglicherweise vorentscheidenden Spiel Zweiter gegen Dritter in Uerdingen gefordert. Da bleibt kaum Personal übrig. „Es sind alle dabei, die laufen können“, gibt Pinner zu. Möglicherweise muss der Coach sogar selbst als Torwart ran. „Dementsprechend stehen wir vor einer wirklich schweren Aufgabe, aber wir werden unser Bestes geben und vor allem wollen wir noch einmal Spaß in der Halle haben.“

Nach der Halle ist vor der Vorbereitung

Sollten die Holzpfosten beim RWE-Cup nicht weiterkommen, ist die Hallensaison auch schon wieder vorbei. Dann liegt der Fokus wieder voll auf der Vorbereitung zur Rückrunde , die am 8. März beginnt. Nach der eher enttäuschenden Hinrunde möchte Pinner vor allem im taktischen Bereich etwas ändern. „Wir haben oftmals zu hektisch agiert“, analysiert der Trainer. Aus diesem Grunde wolle er jetzt auf Mittelfeldpressing umstellen und nicht mehr so hoch anlaufen. „Daran werden wir jetzt intensiv arbeiten und in der Rückrunde dann sicherlich kompakter und sicher agieren.“

Das eine oder andere Testspiel ist schon verabredet, sollte sich an dieser Stelle jedoch ein Verein aus der Region zu einem Freundschaftsspiel motiviert fühlen, sei er herzlich eingeladen, sich bei den Holzpfosten Schwerte zu melden. „Wir würden keinen Gegner von vornherein ausschließen und sind da für vieles offen“, sagt Pinner.

Bisher über das Team des Jahres

Teil 20: Düpdüp: Wenn Holzpfosten ins Tonstudio gehen

Teil 19: Futsal in Deutschland - ein Missverständnis

Teil 18: Holzpfostens WG-Hopping mit Team-Selfies

Teil 17: Ein Holzpfosten zwischen den Stühlen

Teil 16: Pinner: "Habe es mir einfacher vorgestellt"

Teil 15: Holzpfosten: Pokalcoup in FUSSBALL.DE-Trikots

Teil 14: Mr. Futsal: „Eine ziemlich geile Geschichte“

Teil 13: Tausendsassa Oliver Manz hat "Bock zu zocken"

Teil 12: Leon Weiß: Sieben Tage im Holzpfosten-Modus

Teil 11: Treffen sich zwei Holzpfosten in der Kreisliga

Teil 10: Video: Das Beste am Derby war der Leberkäse

Teil 9: Ergste Rivalen - im Derby ist Feuer drin

Teil 8: Der Verein als Marke: Holzpfosten-Merchandise

Teil 7: Pinner lässt nicht immer die Top-Elf spielen

Teil 6: "Und dann kommt immer noch was Krasseres"

Teil 5: Laute Hoolzpfosten für lauter Holzpfosten

Teil 4: Revoluzzer und Tiger: Holzpfosten im Porträt

Teil 3: Saisonstart: Holzpfosten trifft Alu-Pfosten

Teil 2: Team des Jahres: Im Rausch der Holzpfosten

Teil 1: Und die Gewinner sind...

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter