Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FUSSBALL.DE-Team des Jahres |31.10.2014|07:00

Leon Weiß: Sieben Tage im Holzpfosten-Modus

Leon Weiß stand im September nach acht Monaten Verletzungspause wieder auf dem Platz. [Foto: privat]

15. März 2014, 19.26 Uhr. HOT-Sportzentrum in Hohenstein-Ernstthal. Das Viertelfinale im DFB-Futsal-Cup zwischen Viktoria Hohenstein-Ernstthal und den Holzpfosten Schwerte entwickelt sich zum Thriller. Angetrieben von rund 40 enthusiastischen Fans auf der Tribüne netzt Florian Riesewieck zum Ausgleich ein. 2:2! Während aus dem Block der Holzpfosten Jubelschreie ertönen, tippt ein junger Mann hektisch Buchstaben und Worte in sein Smartphone ein. Es ist Leon Weiß.

Der Mann für die kreativen Momente bei Holzpfosten Schwerte - zumindest außerhalb des Platzes. Der 19-Jährige tickert die Spiele für den Facebook-Auftritt des Klubs, vom Futsal-Team über die Erste Herrenmannschaft bis zu den Basketball- und Badmintonspielen. Mit skurrilen Vergleichen und seiner ideenreichen Erzählweise findet sein Liveticker immer mehr Fans. Doch an diesem legendären Viertelfinaltag in Sachsen beschränkte er sich aufs Wesentliche: „Am Ende habe ich nur noch ’Tor’ oder ’Ausgleich’ getickert. Das Spiel war einfach zu spannend.“ Als Stephan Kleine kurz vor Schluss sogar der Siegtreffer gelingt, brechen bei den Holzpfosten alle Dämme. Platzsturm. Begeisterung. Party.

Es sind diese unvergesslichen Abende, die Holzpfosten Schwerte für Leon Weiß zu einem ganz besonderen Verein machen. „Ich mag diese alt eingesessenen Strukturen, wie man sie aus anderen Klubs kennt, nicht. Hier passiert immer irgendetwas und ich kann mich mit kreativen Ideen einbringen“, sagt er. In seinem alten Verein sah die Situation deutlich anders aus, was Weiß unzufrieden werden ließ. „Da ich fast alle Vereinsgründer der Holzpfosten kenne, lag damals ein Wechsel nahe“, erklärt er seine Entscheidung vor drei Jahren. Dass der Klub aus Schwerte zu diesem Zeitpunkt über keine Jugendabteilung verfügte, störte Weiß nicht. Gemeinsam mit seinem Kumpel Anas Meier stampfte er eine A-Jugend aus dem Boden: „Die Mannschaft hatte nicht das Top-Niveau, aber wir haben geile Sachen erlebt und viel Spaß gehabt.“

Böse Blicke vom Fanclub-Boss

"Der Verein ist ein großer Lebensbestandteil geworden – ohne ist für mich nicht mehr vorstellbar"

Etwa drei Jahre später gibt es zwar keine A-Jugend mehr, Leon Weiß hingegen lebt immer noch für seinen Verein und ist „sieben Tage im Holzpfosten-Modus“. Er kümmert sich um das Stadionheft des Futsal-Teams, stellt die Spielberichte online, plant und betreibt den Social-Media-Bereich und besucht nebenbei noch die Partien der Ersten und der Futsal-Mannschaft. Überforderung? Mitnichten. „Mein Freundeskreis besteht fast nur aus Holzpfosten, wir gehen abends auch oft zusammen weg. Der Verein ist ein großer Lebensbestandteil geworden – ohne ist für mich nicht mehr vorstellbar“, sagt Weiß, der sich bei den Holzpfosten in seinem Lieblingsgebiet austoben kann. „Ich kann kein Schloss reparieren, sondern arbeite viel lieber kreativ.“

Eine dieser kreativen Einfälle war der Liveticker für die Facebook-Seite. Zwar räumt Weiß ein, dass die Idee „dreist von '11 Freunde' abgekupfert“ sei, doch die unterhaltsamen Spielbeschreibungen entstammen seiner eigenen Feder. In Vereinskreisen kommt der Ticker gut an, auch wenn Weiß während der Spiele böse Blicke von Jonas Becker erntet: „Unser Fanclub-Präsident sieht es nicht so gerne, wenn ich auf meinem Handy rumtippe. Das ist mir immer ein bisschen unangenehm.“

Comeback nach zwei Knie-OPs

Die meisten Menschen sind Weiß jedoch dankbar für den Ticker, den durchschnittlich 1500 bis 2000 Fans verfolgen. Kein Wunder also, dass er häufig darauf angesprochen wird und viel Lob einheimst. Die Ideen für seine lustigen Vergleiche überlegt sich Weiß schon vor den Spielen, in der Bahn oder wenn er unterwegs ist: „So spontan bin ich dann doch nicht.“

Auch wenn Weiß immer noch lieber selbst Fußball spielt, als ein Tor zu tickern, möchte er sein kreatives Hobby nun zum Beruf machen. In Bremen hat er deshalb ein Journalistik-Studium begonnen. Durch den Umzug trennen den 19-Jährigen mittlerweile mehr als 200 Kilometer von seinem Verein, an den Wochenenden taucht er trotzdem noch ab und zu in Schwerte auf. Auch auf dem Rasen ist er wieder aktiv. Nach acht Monaten Verletzungspause und zwei Knieoperationen knipste Weiß im Spiel der Dritten Mannschaft gegen den SC Oestrich II gleich bei seinem Comeback: „Da war alles wieder gut. Die Hauptsache war für mich, dass mein Knie hält.“

Am kommenden Wochenende könnte er mit seinem Team gegen Sinopspor Iserlohn erneut auflaufen: „Das entscheide ich spontan.“ Die Liveticker für das Futsal-Spiel gegen die Selcao Wuppertal und das Heimspiel der Ersten Mannschaft gegen Menden sind hingegen fest eingeplant. Am Freitag steht zusätzlich die Jahreshauptversammlung an. Ein straffes Programm für ein einziges Wochenende. Genau nach dem Geschmack von Leon Weiß. Holzpfosten-Modus eben.

Alle Folgen unserer Serie:

Teil 11: Treffen sich zwei Holzpfosten

Teil 10: Video: Das Beste am Derby war der Leberkäse

Teil 9: Ergste Rivalen - im Derby ist Feuer drin

Teil 8: Der Verein als Marke: Holzpfosten-Merchandise

Teil 7: Pinner lässt nicht immer die Top-Elf spielen

Teil 6: "Und dann kommt immer noch was Krasseres"

Teil 5: Laute Hoolzpfosten für lauter Holzpfosten

Teil 4: Revoluzzer und Tiger: Holzpfosten im Porträt

Teil 3: Saisonstart: Holzpfosten trifft Alu-Pfosten

Teil 2: Team des Jahres: Im Rausch der Holzpfosten

Teil 1: Und die Gewinner sind...

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter