Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FUSSBALL.DE-Team des Jahres |10.10.2014|09:45

Ergste Rivalen - im Derby ist Feuer drin

Zum Derby zwischen Eintracht Ergste und Holzpfosten Schwerte wird eine große Kulisse erwartet - gleichzeitig ist auf dem Vereinsgelände Oktoberfest... [Foto: Holzpfosten Schwerte]

Die Bilanz spricht für Holzpfosten Schwerte. Sieben Spiele gab es bisher gegen den Ortsrivalen Eintracht Ergste, darunter zwei Pflichtspiele. Drei Siege, vier Unentschieden, null Niederlagen. Das FUSSBALL.DE-Team des Jahres könnte also mit breiter Brust ins Derby gehen. Doch die Vorzeichen sind andere. Nach acht Spieltagen rangieren die Holzpfosten im Tabellenmittelfeld, Ergste ist Zweiter. Wer nun Favorit ist und warum dieses Derby so ein besonderes Spiel ist, erklärt uns das Sturmduo Kai „Bum“ Kunsmann und Phillip „Pippo“ Oldenburg.

Eintracht Ergste gegen Holzpfosten Schwerte . Zum letzten Mal in der Kreisliga A gab es das am 27. März 2011. Endstand damals: 1:2 . Siegtorschütze war seinerzeit Phillip Oldenburg. Er hätte nichts dagegen, wenn es dieses Mal wieder so ausgeht. „Wir fahren da hin, um zu gewinnen“, lautet die Kampfansage des Stürmers, „und wir haben natürlich eine Chance“. Sicherlich habe Ergste eine gute Mannschaft und sei kämpferisch stark, aber das Holzpfosten-Team ist hochmotiviert und wird ganz besonders dagegen halten.

"Man verliert ja sowieso nicht gerne, aber gegen die ganz besonders ungern."

„Man verliert ja sowieso nicht gerne“, sagt Oldenburg, „aber gegen die ganz besonders ungern“. Es ist Feuer drin. Das Spiel hat alles, was ein Derby braucht. Ergste ist ein Ortsteil der knapp 50.000-Einwohner-Stadt Schwerte. Man kennt sich untereinander. Holzpfosten-Spieler wie Stephan Kleine, Dominic Pütz oder Maximilian Tillmann sind mit Ergste-Akteuren gut befreundet. Freitagabend geht man zusammen feiern, Sonntagnachmittag grätscht man sich gegenseitig ab. Wer verliert, muss sich ein halbes Jahr lang vom Gegner aufziehen lassen.

Kollegen im Stahlwerk Ergste, Rivalen auf dem Platz

„Eine Niederlage dürfen wir uns in diesem Spiel nicht leisten“, sagt denn auch Kai Kunsmann. Das gilt für ihn ganz besonders. Er arbeitet im Stahlwerk Ergste, betrieben von der ZAPP AG. Sein Kollege ist Trainer bei der Eintracht, viele andere Mitarbeiter sind regelmäßige Zuschauer. Sie werden am Sonntag ganz genau hinschauen, wenn Holzpfosten Schwerte im ZAPP-Waldstadion zu Gast ist. Es wird mit einer großen Kulisse gerechnet. „Ergste ist ein kleiner Zuschauermagnet“, weiß Kunsmann.

Dazu kommt, dass die Eintracht ihr jährliches Oktoberfest auf Sonntag gelegt hat. Beginn ist 12 Uhr, das Spiel wird 13 Uhr angepfiffen. Mindestens eine der beiden Mannschaften wird hinterher noch ein Bierchen im Festzelt trinken. Im Idealfall beide, man ist schließlich befreundet. „Ich gehe schon davon aus, dass wir hinterher noch ein bisschen zusammen feiern“, sagt „Pippo“ Oldenburg, „es sei denn wir verlieren 0:5 oder wir gewinnen so hoch, dass wir mit unserer Anwesenheit jemanden provozieren würden“.

Hoffnung auf einen hohen Sieg macht die Formkurve der letzten Wochen. Die Verletzungsmisere hat sich etwas entspannt, einige Leistungsträger sind zurückgekehrt. Zuvor verlief die Saison recht holprig. „Wir haben blöde Fehler gemacht und Pech im Abschluss gehabt“, analysiert Oldenburg. Nach einer Torflaute zu Saisonbeginn ist seit dem letzten Spiel das Sturmduo "Bum" (wegen seiner linken Klebe) und "Pippo" (NICHT wegen Filippo Inzaghi) wieder vereint. Prompt hagelte es Tore. 5:4 gewann man gegen DJK SG Bösperde, Phillip Oldenburg traf doppelt. Auch Kai Kunsmann hat in seinen vier Einsätzen schon zwei Treffer erzielt. Und hat sich für Sonntag einiges vorgenommen: „Im Spiel gegen Ergste zu treffen, wäre das allerbeste“, sagt der 29-Jährige, „aber am wichtigsten ist, dass wir unsere Serie ausbauen“.

Immerhin schon seit drei Spielen ist man ungeschlagen. Dass zwei Spiele davon 2:2 endeten und man beim letzten Sieg gegen Bösperde vier Gegentore kassierte, kann den Optimismus nicht schmälern. Vier Gegentore hat auch Ergste am vergangenen Wochenende kassiert, unterlag mit 0:4 im Spitzenspiel beim ASSV Letmathe. Der psychologische Vorteil liegt auf Seiten der Holzpfosten. Zumal die ja sowieso noch nie gegen Ergste verloren haben. "Die Statistik lügt nicht", weiß Phillip Oldenburg, "eigentlich können wir am Sonntag gar nicht verlieren".

Die heißtesten Szenen vom Spiel - Zweikämpfe, Tore, Traumpässe - zeigen wir Euch am nächsten Donnerstag im Videobeitrag. Vielleicht auch mit Hintergrundinformationen aus der Kabine. Und vom Oktoberfest.

Bisher über das Team des Jahres

Teil 8: Der Verein als Marke: Holzpfosten-Merchandise

Teil 7: Pinner lässt nicht immer die Top-Elf spielen

Teil 6: "Und dann kommt immer noch was Krasseres"

Teil 5: Laute Hoolzpfosten für lauter Holzpfosten

Teil 4: Revoluzzer und Tiger: Holzpfosten im Porträt

Teil 3: Saisonstart: Holzpfosten trifft Alu-Pfosten

Teil 2: Team des Jahres: Im Rausch der Holzpfosten

Teil 1: Und die Gewinner sind...

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter