Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FUSSBALL.DE-Team des Jahres|19.09.2014|15:30

"Und dann kommt immer noch was Krasseres"

Joel Ahrens (links) glänzt für Holzpfosten Schwerte im Badminton, Futsal und Fußball. [Foto: Holzpfosten Schwerte]

Montag ist Ruhetag. Danach wird’s sportlich: Dienstags Fußball, mittwochs Futsal, donnerstags wieder Fußball, freitags Badminton, samstags Futsal, sonntags Fußball. Joel Ahrens hat einen ambitionierten Zeitplan. Er tritt bzw. schlägt gleich in dreifacher Mission im Trikot von Holzpfosten Schwerte gegen den Ball – ob dieser nun sprungreduziert, gefedert oder ganz normal ist. „Jöl, Du bist der Motor der HP-Maschine“, heißt es deswegen auch anerkennend auf der Facebookseite der Holzpfosten, unserem FUSSBALL.DE-Team des Jahres.

Am vergangenen Wochenende war Ahrens erstmals dreifach im Einsatz. Mit dem Badminton-Team gewann er das historische erste Pflichtspiel der Holzpfosten-Geschichte mit 5:3, mit den Futsalern startete er mit einem 5:0-Sieg in die Saison und bei den Fußballern in der Kreisliga A erzielte er immerhin ein Tor, konnte die 1:3-Niederlage allerdings nicht verhindern.

Wie er das alles schafft? Mit einem durch das Fitnessprogramm Freeletics gestählten Körper und dank einer wohlüberlegten Wohnungswahl. Zur Badminton-Halle läuft er von seiner Haustür zwei Minuten, zur Futsal-Halle fünf Minuten. Effizientes Zeitmanagement. Ein normaler Tag sieht für den Sport- und Lateinlehrer im Referendariat so aus: „Ich gehe morgens aus dem Haus zur Schule, setze mich nachmittags für die Vor- und Nachbereitung an den Schreibtisch und abends geht es eigentlich immer zum Sport.“ Andere Hobbys oder eine Freundin hat Ahrens nicht. Bleibt ja auch gar keine Zeit. Alles für die Holzpfosten.

Knifflig wird's, wenn die Termine kollidieren. Am Donnerstag musste er das Badminton-Spiel absagen, weil er sich lieber im Fußballtraining auf die Partie gegen Menden Türk vorbereiten wollte. Die Entscheidung zwischen Futsal und Fußball fällt ihm da schon schwerer. „Ich hoffe, dass das nicht so oft der Fall sein wird“, sagt der 28-Jährige, „aber im Zweifel würde ich mich wohl für Futsal entscheiden. Da kommt das Beste aus ganz Schwerte zusammen, es ist schon eine Ehre, mitspielen zu dürfen." Eine Ehre, die man nicht ablehnen kann. Auch wenn dann mal seine Fußballmannschaft auf ihn verzichten müsste.

"Jöl, Du bist der Motor der HP-Maschine"

Abgesehen davon sieht Ahrens aber nur Vorteile in der Doppel- bzw. Dreifachbelastung. „Ich bin technisch nicht unbedingt der Stärkste in der Mannschaft“, gesteht der „lateinsprechende Zweikampfspezialist“. Durch das Ballgefühl vom Futsal könne er jedoch auch auf dem Großfeld besser mit dem Ball umgehen. „Bestes Beispiel ist der Lupfer, der beim Futsal relativ häufig zum Einsatz kommt. Den habe ich fast schon automatisiert und kann damit häufiger meine Gegner auf dem Platz überraschen.“ Nicht ganz unwesentlicher Nebenaspekt: Durch die Erfolge beim Futsal – in der vergangenen Saison stand Holzpfosten im Finale um die Deutsche Meisterschaft – tankt man Selbstbewusstsein, kommt mit breiter Brust zum Fußballspiel.

"Der Ball gehorcht besser"

Das Wesen von Futsal kann wohl kaum einer besser beschreiben als der angehende Sportlehrer: „Gespielt wird in der Halle, das Spielfeld und die Tore sind kleiner, Grätschen am Mann sind verboten, der Ball ist sprungreduziert und tickt dadurch weniger“, erklärt Ahrens, „dadurch gehorcht er dem Spieler besser“. Auch seine Schüler führt er mit Futsal an Fußball heran, weil es „den Sport gerade für Kinder interessanter macht, da sie viel schneller und deutlicher Fortschritte machen“. Auf dem Spitzenniveau, auf dem sich der Deutsche Futsal-Vizemeister Holzpfosten Schwerte bewegt, liegen die Schwerpunkte freilich woanders. „Das Spiel ist so schnell, da kann jeder Fehlpass tödlich sein. Auch das schult einen für das Großfeldspiel.“

Beim Rückblick auf das vergangene Wochenende überwiegt bei Ahrens noch der Frust. Zwar stehen in der Gesamtbilanz zwei Siegen nur eine Niederlage gegenüber. Diese aber schmerzt. "Wir als Mannschaft haben sehr gut gespielt und ich hatte auch keinen schlechten Tag erwischt“, sagt Ahrens, „aber vorne haben wir die Kugel nicht reingekriegt und hinten haben die gegnerischen Stürmer unsere Fehler gnadenlos bestraft“. Ergebnis: 1:3-Niederlage gegen SC 1912 Hennen II, Platz zehn nach fünf Spieltagen in der Kreisliga A Iserlohn.

Historischer Erfolg

Als wären Fußball und Futsal nicht schon genug, spielt Ahrens neuerdings auch noch Badminton. Was als Freizeitbeschäftigung mit einer Freundin begann, weitete sich schnell aus. „Auf einmal tauchten da noch andere Leute auf und bei der Holzpfosten-Weihnachtsfeier entstand die Idee, dass wir eine Badminton-Abteilung gründen könnten.“ Gesagt, getan. Ein paar Monate später war Ahrens einer der Protagonisten eines historischen Augenblicks. Am Freitag bestritt erstmals eine Badminton-Mannschaft von Holzpfosten Schwerte ein Pflichtsspiel – und gewann.

Für Joel Ahrens bedeutet es viel, diesen weiteren Meilenstein in der Vereinsgeschichte miterlebt zu haben. „Ich bin von der ersten Stunde an dabei und immer wieder beeindruckt, wie sich der Verein entwickelt.“ Mittlerweile gibt es drei Fußball- und eine Futsal-Mannschaft, dazu eine Basketball- und die erwähnte Badminton-Abteilung. Auf der Homepage der Holzpfosten werden die historischen Meilensteine der Holzpfosten in einer Timeline dargestellt. Joel Ahrens wird bei deren Anblick sentimental. „Was wir in den vergangenen neun Jahren schon für Unsinn gemacht haben und Sachen erlebt haben, ist phänomenal. Da sind echte Freundschaften entstanden, und das sieht man auch auf dem Platz.“

Der jüngste Holzpfosten-„Unsinn“ war die Bewerbung zum FUSSBALL.DE -Team des Jahres. Nach dem Hype im vergangenen Jahr um die Teilnahme der Futsal-Mannschaft am Endspiel um die Deutsche Meisterschaft war es gerade etwas ruhiger geworden. „Und dann kommt immer noch etwas Krasseres – Wahnsinn!“

Bisher über das Team des Jahres

Teil 5: Laute Hoolzpfosten für lauter Holzpfosten

Teil 4: Revoluzzer und Tiger: Holzpfosten im Porträt

Teil 3: Saisonstart: Holzpfosten trifft Alu-Pfosten

Teil 2: Team des Jahres: Im Rausch der Holzpfosten

Teil 1: Und die Gewinner sind...

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter