Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Innerhalb kurzer Zeit zum Kult-Klub: Holzpfosten Schwerte, das männliche FUSSBALL.DE-Team des Jahres. [Foto: Getty Images]
Die Wahl fiel nicht leicht. Mehr als 100 Mannschaften hatten sich als FUSSBALL.DE-Team des Jahres beworben und dabei viel Kreativität und Mühe investiert. Jede Bewerbung für sich war interessant, nahezu jeder Verein hatte eine andere spannende Geschichte zu erzählen. Am Ende entschied sich die Jury für das beste Gesamtpaket. Bei den Frauen hatte dies der MFFC Wiesbaden, bei den Männern die Mannschaft von Holzpfosten Schwerte.
Wir möchten uns gar nicht ausmalen, was für Szenen sich heute Abend in der Kabine am Schwerter EWG-Sportpark abspielen. „Da kann ich beim Training ja eine schöne Bombe platzen lassen“, sagte Daniel Otto, Torwart und Vorstandsbeisitzer bei Holzpfosten, als er die frohe Botschaft erfuhr. Im nächsten Jahr feiert der Verein aus dem Ruhrgebiet sein zehnjähriges Jubiläum, weshalb die Saison „mit einer gigantischen (und ich meine: GIGANTISCHEN) Abschlussparty“ (O-Ton Daniel Otto) beendet werden soll.
Die Mädels vom MFFC Wiesbaden sind da etwas bescheidener. "Es wird nachher beim Training auf der Sportanlage Rheinhöhe eine Kabinenansprache vom Vorsitzenden und Trainer geben", sagte Jessica Hess, Mittelfeldspielerin und Verfasserin der Bewerbung: "Die Freude in der Mannschaft ist riesig. Als wir davon erfahren haben, haben wir gleich eine Telefonkette gestartet." Seit zehn Jahren besteht der Verein aus der hessischen Landeshauptstadt, mittlerweile ist er von den F-Juniorinnen bis zum Frauenteam durchgängig besetzt.
Über eine komplette Saison können die beiden Mannschaften jetzt ganz Deutschland zeigen, wie geil der deutsche Amateurfußball ist. Wie echte Profis sollen sich der MFFC Wiesbaden und Holzpfosten Schwerte fühlen. Damit sie auch entsprechend gut dabei aussehen, erhalten beide vom DFB und dem gemeinsamen Partner adidas ein umfassende Ausstattung: Zwei Trikotsätze (Langarm und Kurzarm), Trainingsanzüge und T-Shirts für Mannschaft und Trainerteam, dazu 20 original adidas-Spielbälle. Für ein angemessenes Mannschaftsfoto kommt ein professioneller Fotograf zu Besuch, der gleich noch von jedem Spieler und jeder Spielerin ein Porträtfoto schießt.
Doch was macht die beiden Teams so besonders? Details könnt ihr ab sofort jeden Donnerstag auf FUSSBALL.DE lesen. Zum Beispiel, welcher Bolzplatz als Namenspate für Holzpfosten Schwerte diente, wie fast 1.000 „Hoolzpfosten“ das Finale um den DFB Futsal-Cup in eines der emotionalstem Spiele des Jahres verwandelten oder was eine Kuh in Schwenningen mit Holzpfosten Schwerte zu tun hat. Oder erfahrt, wie es die Frau mit dem härtesten Schuss der Welt nach Wiesbaden verschlagen hat, wie ein Vereinsausflug mit 185 Mitgliedern ins Phantasialand aussieht und was genau eigentlich „Di kann ma noi schiesse losse“ heißen soll.
In unserer Donnerstags-Serie " FUSSBALL.DE -Team des Jahres" wird die Fußballsaison aus der Perspektive eines bzw. zweier Amateurvereine erzählt. Einmal aus männlicher, einmal aus weiblicher Sicht. Mit Texten, Videos, Bilderstrecken. Und zwar in seiner ganzen Vielfalt: Vom hart umkämpften Lokalderby über Fragen zur Trainingsgestaltung und -steuerung bis zur Vorstandsarbeit von Schatzmeister und Pressesprecher – damit Ihr euch etwas abschauen könnt. Freut Euch auch auf Anekdoten und Storys aus dem Vereinsleben, erzählt mit einem Augenzwinkern – damit Ihr etwas zum Schmunzeln habt.
Wiesbaden und Schwerte - für die kommende Saison sind das die Hauptstädte des deutschen Amateurfußballs. Als kleinen Vorgeschmack seht Ihr in diesem Video, wie die Jungs von Holzpfosten Schwerte zu ihrem ungewöhnlichen Namen kamen:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.