Die besten Torjägergeschichten des Jahres
Erst sieben, dann drei, Sven Schuster: "Ich hatte einfach einen Lauf."[Foto: Jens Kröll / SV Sonsbeck]
Obwohl der Spielbetrieb in allen 21 Landesverbänden derzeit ruht, gab es im Amateurfußball auch im Jahr 2020 zahlreiche besondere Torjäger*innen-Geschichten. Von Spieler*innen, die innerhalb von 24 Stunden für zwei Mannschaften auf dem Platz standen und dabei 10 Tore schossen bis hin zu 34 Elfmeterschützen in einem Spiel: Ihr habt auch im letzten Jahr Durchhaltevermögen gezeigt und wieder einmal bewiesen, dass ihr echte Profis seid. Hier ein Rückblick auf die interessantesten Torjäger*innen-Geschichten auf FUSSBALL.DE.
Deutschlands bestes Amateurteam: Die Zeit vor der Saisonunterbrechung hat die vierte Mannschaft der DJK Rhede intensiv genutzt. Das Ergebnis: 14 Siege in 14 Spielen, dazu ein Torverhältnis von 125:9. Kein Wunder, dass die Rheder den inoffiziellen Titel "Deutschlands beste Amateurmannschaft" eingefahren haben. Wie sie das geschafft haben? Hier gibt’s die Antwort.
Irre Aufholjagd der C1-Junioren: Die C1-Junioren des FC Freiburg-St. Georgen haben das Unmögliche möglich gemacht. Sie haben in einem bereits verloren geglaubten Spiel nach einer furiosen Aufholjagd und dem Befreiungsschlag in der vierten Minute der Nachspielzeit noch einen Punkt herausgeholt. Den Ausgleich erzielte der Torwart. Mit welcher Taktik das gelang, erklärt Trainer Ali Chokr im FUSSBALL.DE-Interview.
Tormaschine Sven Schuster trifft zehn Mal für zwei Teams innerhalb von 24 Stunden: Spieler, die variabel auf möglichst vielen Positionen eingesetzt werden können, wünscht sich jeder Verein. Noch besser sind aber Fußballer wie Sven Schuster, die für zwei Mannschaften auflaufen, im ersten Spiel sieben Tore schießen und nur 22 Stunden später mit einem Dreierpack nachlegen. Im FUSSBALL.DE-Interview erzählt der torhungrige Fußballer von diesem besonderen Wochenende.
Blitz-Hattrick: Lea Sophie Baum trifft dreimal in nur zwei Minuten: Innerhalb von vier Minuten erzielte Robert Lewandowski im Spiel FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg im Jahr 2015 den schnellsten lupenreinen Hattrick der Bundesligageschichte. Lea Sophie Baum vom TSV Amshausen kann darüber nur lachen, denn sie brauchte im Spiel gegen den TuS Einigkeit Hillegossen nur halb so lang für ihren Dreierpack. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht sie über das Spiel, in dem sie insgesamt zehn Tore schoss.
Pokalsieg nach 0:4-Rückstand: Wenn man innerhalb von fünf Minuten gegen einen höherklassigen Gegner drei Tore kassiert und kurz vor der Pause noch ein vierter Gegentreffer folgt, dann ist das Spiel meist gelaufen. Nicht für die Fußballer der SpVgg Havelberg/Kamern , die das irre Duell mit dem Landesligisten TuS Magdeburg-Neustadt gewonnen haben. Die Geschichte zur Aufholjagd inklusive einer Roten Karte, einem Torwart-Tor und der Entscheidung im Elfmeterschießen gibt es hier zum Nachlesen.
34 Schützen treten zum Elfmeterschießen an: Die Frage, wer den Elfmeter schießen wird, mussten sich die Fußballer des TuS Wangerooge im Kreispokal-Spiel gegen den zwei Klassen höher angesiedelten Gegner SW Middelsfähr-Mariensiel nicht stellen, denn jeder kam mal dran. Insgesamt 34 Schützen legten sich den Ball auf dem Elfmeterpunkt zurecht, ehe der Underdog das Match für sich entscheiden konnte. Zum Text.