Amateure des Jahres: Alle Kandidat*innen im Kurzporträt
In den vergangenen Wochen haben wir euch die Finalist*innen der Amateure des Jahres vorgestellt. FUSSBALL.de stellt alle zehn im Kurzporträt vor.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der SV Altenweddingen (gelbe Trikots) unterlag im Heimspiel gegen den Flechtinger SV mit 1:3. [Foto: SV Altenweddingen]
SV 1899 Altenweddingen - Flechtinger SV 1:3
Als Tabellenführer ging der SV Altenweddingen in den 7. Spieltag der Kreisoberliga Börde. Zu Gast im Klemens-Fendler-Sportforum war der Flechtinger SV. Pünktlich um 15 Uhr gab Schiedsrichter Ulrich Förster aus Rogätz die Begenung frei. Die Frage vor diesem Spiel war, ob der SV Altenweddingen seiner Favoritenrolle auch gerecht werden kann. Gegen den Flechtinger SV tat sich die Stieler-Elf schon in der vergangenen Spielzeit schwer.
Zu Beginn der Partie hatte der SV Altenweddingen Vorteile im Spiel. Den Sülzetalern merkte man das gesteigerte Selbstvertrauen deutlich an. Drei Minuten waren gespielt, als die Gäste das erste Mal Glück hatten, nicht in Rückstand zu geraten. Nach einem Freistoß von Martin Ruffert von der linken Seite kam im Strafraum der Gäste Robin Koch zum Kopfball. Der Ball klatschte an den Pfosten des Flechtinger Tores und sprang von dort aus wieder ins Spielfeld zurück, wo er dann von einem Abwehrspieler aus der Gefahrenzone befördert werden konnte. Robin Koch versuchte es in der 7. Spielminute noch einmal, dieses Mal mit einem Distanzschuss, der aber über das von Tristan Pfofe gehütete Gästetor flog. Flechtingens Keeper zeigte dann auch in der 12. Spielminute, dass er ein Guter ist, als er den Ball nach einem Ruffert-Freistoß noch mit einer guten Parade zur Ecke ablenken konnte.
Flechtingen setzte in der 14. Minute das erste eigene Ausrufezeichen im Spiel. Ein direkt auf das Tor von Steven Thiele im SVA-Tor gezirkelter Freistoß von Peter Mechau verlangte den vollen Einsatz des Keepers, um den Ball zu entschärfen. Nur eine Minute später verpasste Tino Haas ganz knapp den Ball nach einer flachen Eingabe von Robin Koch im Gästestrafraum. Weitere fünf Minuten später versuchte es Tim Köppe mit einem Distanzschuss, der aber über das Flechtinger Tor flog, so dass Tristan Pfofe nicht einzugreifen brauchte.
Die Gäste kamen noch nicht so recht zum Zuge und versuchten über Standardsituationen, etwas zu bewegen. So auch in der 22. Spielminute, als Lars Hering den Ball hoch in den Altenweddinger Strafraum brachte und den Kopf von Michael Scholkmann fand, der aber am aufmerksamen Steven Thiele scheiterte, der den Ball fangen konnte. Thiele reagierte mit einem schnellen, weiten Abschlag und fand Martin Ruffert, der den Ball auf Robin Koch spielte. Koch legte den Ball nochmals quer auf Tino Haas, der in der Mitte frei vor Flechtingens Keeper Pfofe auftauchte und zum 1:0 für den SV Altenweddingen einschoss.
Nach dem Führungstreffer ließ der SV Altenweddingen in seinen Bemühungen in der Offensive nach und brachte so die Gäste immer besser ins Spiel. Nachdem Marc Alvermann in der 24. Minute bei seinem Distanzschuss noch das Tor verfehlt hatte, spielten die Flechtinger in der 29. Minute einen Konter richtig gut aus. Der SV Altenweddingen war zu weit aufgerückt, so dass Timo Reich diesen Gegenstoß mit einem satten Schuß in den Winkel des SVA-Tores zum 1:1 abschließen konnte.
Die letzte Viertelstunde der erste Spielhälfte plätscherte anschließend dahin, ohne dass eine der beiden Mannschaften noch etwas Zählbares erreichen konnte. Mit einem 1:1-Unentschieden schickte Schiedsrichter Förster beide Teams in die Pause.
Zunächst machte das Heimteam den besseren Eindruck, als die zweite Halbzeit begann. Die ersten Minuten vergingen aber ohne größere Chancen beider Mannschaften. Marvin Schlieter trat in der 53. Minute einen Freistoß von der linken Seite und fand den Kopf von Robin Koch, der den Ball knapp über das Gästetor köpfte. Die Gäste aus Flechtingen standen in der Abwehr gut und ließen den Angreifern des SV Altenweddingen keine Luft zum Atmen. Nach vorn verlegte sich die Mannschaft von Trainer Wolf auf schnelle Konter. So auch in der 59. Minute, als es erneut Timo Reich war, der einen schnellen Gegenangriff für die Gäste zum 1:2 abschloss.
Der SV Altenweddingen, sichtlich geschockt, brachte in der Folge nicht mehr viel zusammen, aggierte viel zu passiv und machte es mit langen Bällen aus der eigenen Abwehr den Gästen leicht, ihre Defensive zu organisieren. In der 61. Minute rettete Tim Köppe im Verbund mit seinem Keeper den SV Altenweddingen vor einem weiteren Gegentor, als wieder einmal Timo Reich, den die Abwehr der Heimelf nie in den Griff bekam, die nächste Chance zum Torerfolg der Gastmannschaft hatte.
Beim SV Altenweddingen lief nichts mehr zusammen, selbst vermeindlich einfache Pässe kamen nicht mehr an. So brauchten die Gastgeber einen Standard, um noch einmal gefährlich zu werden. Martin Ruffert setzte in der 72. Minute einen direkt getretenen Freistoß knapp am Flechtinger Tor vorbei. Ein weiterer Konter der Gäste eine Minute später brachte die Entscheidung in dieser Partie: Timo Reich schloss diesen Gegenstoß des Flechtinger SV überlegt mit seinem dritten Tor in diesem Spiel zum 1:3 ab.
In der Schlussphase der Begegnung rettete SVA-Keeper Thiele in der 81. Minute gegen den durchgebrochenen Michael Scholkmann seine Mannschaft vor einem weiteren Gegentor. Martin Ruffert hatte in der 85. Minute noch einmal die Chance, seine Mannschaft heranzubringen und vielleicht noch einmal für spannende letzte Minuten zu sorgen, vergab aber diese recht gute Torgelegenheit.
So blieb es am Ende bei der 1:3-Heimniederlage des SV Altenweddingen. Nach fünf siegreichen Partien musste sich die Stieler-Elf dem Flechtinger SV geschlagen geben. Flechtingen verließ als verdienter Sieger den Platz, denn mit dieser Leistung konnte der SV Altenweddingen nicht überzeugen und hat weiterhin ein Problem, wenn es gegen Flechtingen geht.
SVA: Thiele, Zoll, Haas (63.Selent), Schlieter, Ruffert, H.Schünemann, N.Schünemann, S.Stieler, Koch, Stridde, T.Köppe. FSV: Pfofe, Barte (65.van Tol), Scholz, Alvermann, Mechau, Ressel, Reich, Folkens, Putz, Hering, Scholkmann
Tore: 1:0 Haas (22`), 1:1 Reich (29`), 1:2 Reich (59`), 1:3 Reich (73`)
Schiedsrichter: Ulrich Förster
Assistenten: Frank Geßner, Rolf Szibzick
Zuschauer: 65
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.