Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sieg im Topspiel|06.11.2021|17:45

3:0 im Topspiel: Ulm baut Tabellenführung aus

Klare Sache in Haiger: Ulm feiert einen Sieg im Spitzenspiel.[Foto: imago]

Anzeige

Der SSV Ulm 1846 Fußball hat die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest ausgebaut. Am 17. Spieltag stellte der frühere Bundesligist seine Ambitionen auf den Aufstieg in die 3. Liga erneut unter Beweis und setzte sich mit einem souveränen 3:0 (3:0)-Auswärtserfolg im Topspiel beim direkten Konkurrenten TSV Steinbach Haiger durch.

Bereits nach der Anfangsphase gab es bei den 1064 Zuschauer*innen in Haiger wohl kaum noch Zweifel daran, dass der SSV die drei Punkte mit nach Hause nahmen würde. Phil Harres (14.), Nicolas Jann (19.) und Robin Heußer (21.) trugen sich innerhalb weniger Minuten gleich dreimal für Ulm in die Torschützenliste ein und stellten die Weichen auf Sieg.

Einen weiteren Dämpfer mussten die Hausherren nur kurz darauf hinnehmen, als Ivan Mihaljevic kurz vor der Halbzeit wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (39.). In Unterzahl konnte der TSV Steinbach Haiger die Niederlage nicht mehr abwenden. Damit setzte sich auch der Negativlauf der Hessen fort. Seit mittlerweile vier Spielen hat der Meisterschaftsaspirant nicht mehr gewonnen, holte in diesem Zeitraum nur einen Punkt. Der Rückstand auf die Spitze ist auf acht Zähler angewachsen.

Die Ulmer bauten dagegen die Tabellenführung auf zwei Zähler aus. Verfolger 1. FSV Mainz 05 II kam in der Begegnung beim FK Pirmasens nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Dabei hatte Lucas Laux (46.) die Mainzer zwischenzeitlich in Führung gebracht. Die Freude währte aber nicht lange, weil David Becker (67.) für die Gastgeber ausglich. Der FKP konnte durch das Remis den jüngsten Negativlauf von zwei Niederlagen am Stück beenden.

Zwei Platzverweise: Bahlinger SC unterliegt Walldorf 0:4

Einen deutlichen Auswärtssieg landete der FC-Astoria Walldorf , der im Duell beim Bahlinger SC 4:0 (1:0) die Oberhand behielt und sich drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib sicherte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit stellte Roman Hauk (45.+1) die Weichen für die Gäste auf Sieg. Walldorf kam dann im zweiten Durchgang zugute, dass sich der Bahlinger Luca Köbele wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte einhandelte (62.). In Überzahl schraubte der FC Astoria durch Treffer von Patrice Kabuya (65.) sowie der eingewechselten Jonas Weik (66.) und Niklas Antlitz (90.+3, Foulelfmeter) das Ergebnis in die Höhe.

Eine Ergebniskorrektur verpasste BSC-Offensivspieler Shqipon Bektasi, der mit einem Foulelfmeter an Astoria-Schlussmann Mario Schragl scheiterte (90.+1). Im weiteren Verlauf der Nachspielzeit wurde auch noch Bahlingens Torhüter Marvin Geng wegen einer Unsportlichkeit ebenfalls mit "Rot" vorzeitig vom Platz gestellt (90.+3). Durch den fünften Sieg in der laufenden Spielzeit verließ der FC Astoria die sicheren Abstiegsplätze. Nach dem zweiten Sieg am Stück rangiert Walldorf nun auf Platz 15. Der Bahlinger SC holte nur einen Sieg aus den zurückliegenden acht Partien und muss den Blick in der Tabelle bei nur noch fünf Zählern Abstand zur Gefahrenzone nach unten richten.

Mit einem 2:1 (0:0)-Auswärtserfolg beim FC Gießen verschaffte sich der FC Rot-Weiß Koblenz Luft zu den Abstiegsrängen. Bedanken konnten sich die Koblenzer vor allem bei Iosif Maroudis (49./84.), der einen Doppelpack zum fünften Saisonsieg schnürte. Der Treffer für die Hausherren zum zwischenzeitlichen 1:1 ging auf das Konto von Donny Bogicevic (67.). Durch die zehnte Niederlage im 16. Saisonspiel hat der FC Gießen die Chance verpasst, die "Rote Laterne" des Tabellenletzten abzugeben.

VfR Aalen jubelt nach Torfestival gegen Hoffenheim

In einer torreichen Begegnung setzte sich der VfR Aalen vor 1104 Besucher*innen an der heimischen Ostalb Arena gegen die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim 5:2 (4:1) durch. Bereits in der ersten Hälfte sorgten die Hausherren durch Tore von Steffen Kienle (3.), Sean-Andreas Seitz (10./34.) und Mark Müller (36.) für klare Verhältnisse, nachdem Ex-Profi Nick Proschwitz (15.) zwischenzeitlich für Hoffenheim verkürzt hatte. In der zweiten Halbzeit brachte Aljaz Casar (53.) die Gäste zwar noch einmal heran. Der eingewechselte Manuel Botic (68.) stellte die Aalener Drei-Tore-Führung aber wieder her.

Die TSG Balingen setzte ihren Positivlauf fort. Das 1:0 (1:0) gegen den KSV Hessen Kassel war der dritte Sieg aus den zurückliegenden vier Begegnungen (zehn Punkte). Für den einzigen Treffer der Partie war der Balinger Simon Klostermann (25.) verantwortlich. In der Tabelle hat die TSG jetzt ein Polster von zwei Punkten vor den möglichen Abstiegsplätzen. Die Kasseler "Löwen" gingen nach zuvor zehn Zählern aus vier Begegnungen erstmals wieder leer aus, bleiben aber in der oberen Tabellenhälfte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter