Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Vorgelegt |27.04.2024|18:35

4:3-Krimi! Cottbus legt im Titelrennen vor

Dramatisches Spiel: Titelverteidiger FC Energie Cottbus besiegt den 1. FC Lokomotive Leipzig mit 4:3 (1:0).[Foto: Imago]

Anzeige

Tabellenführer und Titelverteidiger FC Energie Cottbus hat den Greifswalder FC in der Regionalliga Nordost unter Zugzwang gesetzt. Die Lausitzer vergrößerten am 31. Spieltag den Abstand zum ärgsten Verfolger durch den dramatischen 4:3 (1:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig zumindest vorübergehend auf fünf Punkte. Der Greifswalder FC ist noch am Sonntag (ab 13 Uhr) beim Schlusslicht Berliner AK im Einsatz.

Vor 11.532 Zuschauer*innen schienen Maximilian Pronichev (5.) und Tim Heike (53.) mit einer 2:0-Führung des FC Energie schon für klare Verhältnisse gesorgt zu haben. Die Leipziger meldeten sich aber zurück und drehten durch Tore von Ryan Adigo (58.), Abou Bello (70.) und des eingewechselten Farid Abderrahmane (83., Foulelfmeter) zwischenzeitlich das Spiel. Erneut Heike (86.) und Joker Jan Shcherbakovski (90.+3) ließen den Meisterschaftsanwärter ab doch noch jubeln.

"Das ist einfach Wahnsinn", sagte Cottbus-Torschütze Maximilian Pronichev nach der Partie im MDR Fernsehen. "Wir dürfen die 2:0-Führung nicht aus der Hand geben und auf einmal in Rückstand geraten. Wir haben aber Moral gezeigt und sind noch einmal zurückgekommen."

Lok Leipzigs Trainer Tomislav Piplica, der während seiner aktiven Zeit als Torhüter viele Jahre für den FC Energie Cottbus aktiv war, meinte: "Die Zuschauer haben ein sehr gutes Spiel gesehen. Bei der Qualität von Energie Cottbus werden schon kleine Fehler bestraft."

Rot-Weiß Erfurt gewinnt erstmals wieder

Der FC Rot-Weiß Erfurt hat seine Serie von zehn Begegnungen ohne Sieg beendet. Das Team von Trainer Fabian Gerber setzte sich vor 3614 Zuschauer*innen in einer torreichen Begegnung 5:2 (3:1) gegen den FSV 63 Luckenwalde durch. Caniggia Elva (13.), Romarjo Hajrulla (25./26./84.) und Kay Seidemann (90.+7, Foulelfmeter) waren für die Treffer zum neunten Saisonsieg verantwortlich. FSV-Kapitän Christian Flath (45., Foulelfmeter) und Phil Butendeich (69.) hatten es zwischenzeitlich spannend gemacht, konnten aber die vierte Niederlage nacheinander für Luckenwalde auch nicht mehr verhindern.

Der ZFC Meuselwitz blieb mit dem 2:1 (1:0) in der Partie beim Chemnitzer FC zum vierten Mal in Folge ohne Niederlage. Ein Eigentor von Felix Müller (13.) leitete den zweiten Dreier in diesem Zeitraum ein. Dejan Bozic (65.) glich vor 3621 Zuschauer*innen für den CFC zwar aus. Dem früheren Chemnitzer Florian Hansch (67.) gelang aber noch das Siegtor für die Gäste aus Meuselwitz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter