Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Doppeltorschütze gegen Pipinsried: Lucas Copado.[Foto: imago]
Wenige Tage vor dem Gipfeltreffen in der Regionalliga Bayern zwischen Spitzenreiter SpVgg Oberfranken Bayreuth und dem FC Bayern München II am Ostermontag, 18. April (ab 14 Uhr), wahrte der Verfolger aus der Landeshauptstadt seine Chance auf den Titelgewinn und den Aufstieg in die 3. Liga. Das Team von Trainer und Ex-Profi Martin Demichelis setzte sich in einer Nachholpartie vom 26. Spieltag beim FC Pipinsried 5:1 (2:1) durch und verkürzte den Rückstand zur Spitze zumindest vorerst auf sieben Punkte.
Dabei hatte es zunächst nach einer Überraschung ausgesehen, als Kapitän Pablo Pigl (18.) die Gastgeber aus Pipinsried 1:0 in Führung brachte. Noch der Pause wendeten jedoch Lucas Copado (30.) und Christopher Scott (45.) das Blatt. In der zweiten Halbzeit schraubten erneut Copado (74.) sowie Gabriel Vidovic (81.) und der eingewechselte David Herold (88.) das Ergebnis weiter in die Höhe und machten den siebten Sieg in Serie für den Tabellenzweiten perfekt.
"Wir haben vor dem Bayreuth-Spiel unseren Job gemacht", lobte FCB-Trainer Demichelis: "Zu Beginn waren wir nicht gut, aber meine Mannschaft hat eine starke Reaktion gezeigt und ist vor der Pause wieder zurückgekommen. Nach der Halbzeit haben wir eine andere Haltung und Leidenschaft auf den Platz gebracht und dann auch verdient gewonnen." Ligaprimus Bayreuth ist vor dem Duell mit dem FC Bayern II noch am Donnerstag (ab 19 Uhr) bei der SpVgg Unterhaching zu Gast und könnte den Vorsprung wieder ausbauen.
Neue Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib schöpfte der SV Schalding-Heining. Nach zuvor sechs Spielen mit nur einem Punkt fuhren die Passauer in einer Begegnung der 26. Runde einen 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten FC Memmingen ein. Die Mannschaft von Trainer Stefan Köck belegt zwar weiterhin einen direkten Abstiegsplatz, verkürzte den Rückstand zum rettenden 15. Rang, den jetzt der FC Memmingen belegt, auf vier Zähler. Mit einem Doppelpack brachte Kapitän Markus Gallmaier (21./38.) den SV Schalding-Heining auf die Siegerstraße. Fabian Schnabel (47.) stellte schon kurz nach der Pause den Endstand her. Die Gäste aus dem Allgäu müssen weiterhin auf den ersten Sieg unter der Regie ihres neuen Trainers Fabian Adelmann warten, der seit Januar im Amt ist.
Drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib sicherte sich der SC Eltersdorf mit dem 1:0 (1:0)-Heimsieg in einer vorgezogenen Partie vom 33. Spieltag gegen den TSV Aubstadt. Die zuvor neunmal in Folge sieglosen Gastgeber bejubelten bereits in der Anfangsphase den entscheidenden Treffer durch Robin Renner (13.), der per Kopfball erfolgreich war. Nur noch die schlechtere Tordifferenz im Vergleich zu den punktgleichen SV Heimstetten und FC Memmingen trennt die Eltersdorfer von einem sicheren Nichtabstiegsplatz. Der TSV Aubstadt bleibt trotz der neunten Saisonniederlage auf Rang sieben.
Auch ohne den rotgesperrten Angreifer Mohamad Awata schaffte der SV Heimstetten durch das turbulente 4:3 (1:1) gegen den Tabellenletzten TSV 1860 Rosenheim den Sprung auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. Den Dreier für das Team von SVH-Trainer Christoph Schmitt brachten in einem Nachholspiel der 25. Runde Sandro Sengersdorf (9.), Kapitän Lukas Riglewski (48., Foulelfmeter), Emre Tunc (50.) und Sebastiano Nappo (66.) mit ihren Treffern unter Dach und Fach. Für die Rosenheimer traf Dominik Bacher (7.) zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. In der Schlussphase brachten Christoph Fenninger (73.) und Sam Zander (85.) die Gäste noch einmal heran, konnten jedoch die 17. Niederlage im 30. Saisonspiel auch nicht mehr verhindern. Das Schlusslicht wartet inzwischen seit elf Spieltagen auf einen Sieg. Selbst der Rückstand zu den Relegationsrängen ist für das Team von Trainer Florian Heller bereits auf zwölf Punkte angewachsen, so dass der Klassenverbleib in weite Ferne gerückt ist.
Die abstiegsbedrohte U 23 der SpVgg Greuther Fürth erkämpfte in einer vorgezogenen Partie vom 33. Spieltag ein 0:0 beim VfB Eichstätt. Dabei musste die Gäste aus Mittelfranken nach der Roten Karte für Profistürmer Afimico Pululu (grobes Foulspiel/61.) eine halbe Stunde lang in Unterzahl spielen. Nach dem dritten Spiel in Folge ohne Niederlage (fünf Punkte) belegen die Fürther zwar weiterhin einen direkten Abstiegsplatz, sind aber nur noch drei Zähler von der sicheren Zone entfernt. Der VfB Eichstätt hat seit fünf Begegnungen nicht mehr verloren, kam dabei allerdings auch zu vier Unentschieden.
Der TSV Rain/Lech rutschte durch das torlose Remis gegen den TSV Buchbach (23. Spieltag) wieder in die Gefahrenzone ab, allerdings nur wegen der schlechten Tordifferenz. Im Vergleich zur direkten Konkurrenz hat Rain/Lech allerdings noch zwei oder sogar drei weitere Nachholpartien in der Hinterhand. Die jetzt schon seit neun Partien sieglosen Gäste aus Buchbach, die ihr drittes Remis hintereinander verzeichneten, mussten auf Regionalliga-Rekordspieler Aleksandro Petrovic verzichten. Nach der zehnten Gelben Karte saß der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler bereits seine zweite Gelbsperre in dieser Saison ab.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.