Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 27.09.2025 | 08:45

75 Tore der Spvgg. Hainstadt: Kein deutsches Männerteam traf häufiger

Torhunger in der Kreisliga A Offenbach: Die Spvgg. Hainstadt hat schon 75-mal getroffen. [Foto: Spvgg. Hainstadt]

Anzeige

Neun Spiele, neun Siege und ein Torverhältnis von 75:5: Erfolgreicher als die Spvgg. Hainstadt konnte man kaum in die Saison starten. Der Tabellenführer der Kreisliga A Offenbach Gruppe 2 hat aktuell die meisten Treffer aller Männerteams in Deutschland erzielt.

"Unser Ziel ist es schon, um den Aufstieg mitzuspielen, mit einem solchen Auftakt war aber nicht zu rechnen", sagt Stephan Lukas, der gemeinsam mit Fabian Zappe die Fußballabteilung der Spvgg. Hainstadt leitet, im Gespräch mit FUSSBALL.DE. Dass die Torausbeute des rund 25 Kilometer östlich von Frankfurt am Main gelegenen Vereins bundesweit von keinem anderen Team übertroffen wird, hatten die Verantwortlichen der Spvgg. übrigens "gar nicht auf dem Schirm".

Zum dritten Mal in Folge dreistellig?

Schon in den beiden zurückliegenden Spielzeiten 2023/2024 (121 Treffer) und 2024/2025 (107) hatte die Spvgg. Hainstadt nach 30 Partien jeweils dreistellig getroffen. Nun ist das Team von Trainer Björn Buchberger bereits nach neun Spielen auf bestem Wege, zum dritten Mal in Folge die Marke von 100 Toren zu knacken. Rechnet man die bisherige Torquote hoch, dann käme das Team am Ende sogar exakt auf 250 Saisontreffer.

Den "knappsten Erfolg" fuhr Hainstadt am 7. Spieltag gegen den TSV Dudenhofen II mit 6:2 ein. Mit dem 14:0 beim S.K.G. Rodgau II übertraf die Spvgg. am vergangenen Wochenende den bis dahin höchsten Saisonsieg gegen den TV Hausen (13:0). Besonders in Erinnerung geblieben ist dem Abteilungsleiter allerdings das 8:1 gegen den Türkischen SC Offenbach. "Mit einem so deutlichen Ergebnis war nicht zu rechnen, weil die Offenbacher auch ambitioniert sind und Spieler mit hoher individueller Qualität haben", so Stephan Lukas. "Der Wille, das Spiel zu gewinnen, war bei uns aber einfach größer."

Einen Schlüssel für die insgesamt hohe Torausbeute sieht der Funktionär vor allem darin, dass "die Jungs einfach Spaß am Fußball haben, und das merkt man ihnen auch an. Wir lehnen uns nach Führungen nicht zurück, sondern spielen weiterhin nach vorne. Dabei ist unsere gesamte Mannschaft torhungrig. Wir haben keinen klaren Knipser." Bester Beleg: Nicht weniger als 16 verschiedene Spieler sind für die 75 Treffer verantwortlich.

"Unser bester Schütze hat erst in dieser Saison das Torschießen für sich entdeckt"

Mit elf Saisontreffern führt Lukas Westenberger die interne Rangliste an, in der ligaweiten Torjägerliste reicht das aber "nur" zu Platz zwei hinter Vincenzo Borzellino, der für Espanol Fortuna Offenbach 14 von insgesamt 34 Toren erzielt hat. Der offensive Mittelfeldspieler Westenberger hat "auch erst in dieser Saison das Torschießen für sich entdeckt" und seine fünf Treffer aus der vergangenen Spielzeit schon mehr als verdoppelt. "Lukas ist fußballerisch reifer geworden und übernimmt mittlerweile mehr Verantwortung, was auch seine Position als Co-Kapitän zeigt", beschreibt Stephan Lukas.

Dass der Kader "sehr breit aufgestellt" ist und das Toreschießen auf viele Schultern verteilt wird, erkennt man in Hainstadt auch daran, dass der Tabellenführer auf seinen besten Torschützen des zurückliegenden Jahres - Moritz Krück (elf) - wegen eines Kreuzbandrisses derzeit noch gar nicht zurückgreifen kann. "Mit ihm und dem ebenfalls am Kreuzband verletzten Oliver Wurbs erwarten wir im Saisonverlauf noch zwei Juwele zurück", so Lukas.

Bei der Zusammenstellung des Teams setzen die Verantwortlichen vor allem aus Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Auch die in den beiden vergangenen Spielzeiten jeweils erst in der Relegation verpassten Aufstiege "bringen uns von diesem Weg nicht ab", unterstreicht der Abteilungsleiter. "Die meisten Jungs kommen direkt aus Hainburg oder sind in den Ort zugezogen. Einige Spieler haben schon Erfahrung in der Verbandsliga gesammelt, legen aber Wert darauf, gemeinsam mit Freunden und alten Weggefährten zu spielen."

"Dem Ganzen die Krone aufsetzen"

Eine enge Verbindung zum Verein hat auch Trainer Björn Buchberger, der bis zur B-Jugend noch selbst für die Spvgg. Hainstadt am Ball war und im Sommer 2024 als Coach von den Sportfreunden Seligenstadt zu seinem Jugendklub zurückkehrte. "Björn ist ein bei uns groß gewordener Fußballfanatiker, der es immer wieder schafft, das Team neu zu motivieren", lobt Stephan Lukas. "Eine regelmäßige Trainingsbeteiligung von 15 bis 20 Spielern ist in der Kreisliga A nicht selbstverständlich."

Die Voraussetzungen sind also gut, um möglicherweise in dieser Saison den Sprung in die Kreisoberliga nachzuholen. "Zweimal in Folge den Aufstieg in der Relegation verpasst zu haben, war bitter", gibt Lukas zu. "Letztlich hatte jeweils nur das Quäntchen Glück gefehlt. Aus diesen Erfahrungen sind wir aber gestärkt hervorgegangen. Die Jungs sind bissig und ehrgeizig, wollen sich für die Entwicklung belohnen und dem Ganzen die Krone aufsetzen."

Entsprechend groß ist bei der Spvgg. Hainstadt auch die Vorfreude auf das Spitzenspiel am Sonntag (ab 15 Uhr) gegen den SVG Steinheim. Der Tabellendritte konnte in seinen bislang acht Ligaspielen ebenfalls ausschließlich Siege einfahren. "Nach dem Duell", ahnt Stephan Lukas, "wird etwas klarer sein, wohin unser Weg führen könnte."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter