Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Klublegende |30.01.2018|15:15

85 Jahre Mitglied: Waldhof feiert Legende

Eine lebende Legende des SV Waldhof Mannheim: Ludwig Siffling (links). [Foto: SV Waldhof Mannheim]

Seit nicht weniger als 85 (!) Jahren ist Ludwig Siffling (96) Mitglied beim SV Waldhof Mannheim aus der Regionalliga Südwest. Am Freitag wird der frühere SVW-Außenstürmer geehrt. Ex-Zweitligaprofi Sebastian Jacob kehrte vom 1. FC Kaiserslautern zu seinem Heimatklub 1. FC Saarbrücken zurück, Meister SV 07 Elversberg muss auf Torwart Konstantin Fuhry und Ex-Bundesligaprofi Aleksandar Stevanovic verzichten und der TSV Steinbach nahm einen ehemaligen Juniorennationalspieler unter Vertrag. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Südwest-Staffel. 

Seltenes Jubiläum: Mit einer Feierstunde würdigt der SV Waldhof Mannheim am Freitag eine seiner herausragenden Persönlichkeiten für ein äußerst seltenes Jubiläum. Der inzwischen 96-jährige Ludwig Siffling, der von 1939 bis 1952 selbst als Außenstürmer für die erste Mannschaft der „Waldhof-Buben“ am Ball war und dabei 1940 das Endspiel um den DFB-Pokal erreichte (0:2 gegen den 1. FC Nürnberg), wird für seine 85-jährige Mitgliedschaft bei den Blau-Schwarzen ausgezeichnet. Ludwig Siffling ist der Cousin des bereits 1939 im Alter von nur 27 Jahren verstorbenen Waldhof-Idols und Ex-Nationalspielers Otto Siffling, der in seinen insgesamt 31 Länderspielen 17 Tore erzielt und 1937 beim 8:0 der legendären „Breslau-Elf“ gegen Dänemark innerhalb von nur 32 Minuten einen Fünferpack geschnürt hatte. Sein Vetter Ludwig Siffling besucht auch im hohen Alter nach wie vor Heimspiele des SV Waldhof im Carl-Benz-Stadion und drückt „seinem“ Verein die Daumen. 

Knieverletzungen überwunden: Zum Kader von Tabellenführer 1. FC Saarbrücken gehört ab sofort Sebastian Jacob. Der 24 Jahre alte Stürmer, der zuletzt bis Sommer 2017 für den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern am Ball war, kehrt damit an seine frühere Wirkungsstätte und in seine Geburtsstadt zurück. Jacob kickte als Nachwuchsspieler für die Saarländer, bevor es ihn 2012 nach Kaiserslautern zog. Beim FCK wurde Jacob zum Profi und absolvierte 24 Partien in der 2. Bundesliga. Allerdings warfen ihn einige Knieverletzungen zurück, weshalb er auch im Sommer keinen neuen Vertrag beim FCK erhalten hatte. Mittlerweile ist er aber wieder fit. Mit der Mannschaft von FCS-Trainer Dirk Lottner war Jacob zuletzt bereits im Trainingslager an der Algarve in Portugal. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende (plus Option). „Sebastian hat sich durch sein engagiertes Auftreten und die Leistungen im Training sowie in den Testspielen aufgedrängt und uns davon überzeugt, dass er eine sinnvolle Verstärkung unseres Kaders ist. Er kennt den Verein und das Umfeld und benötigt daher auch keine Eingewöhnungszeit. Mit seiner Ballsicherheit und Spielübersicht bringt er zusätzliche Qualitäten in unser Team ein“, sagt Saarbrückens Sportlicher Leiter Marcus Mann. Jacob betont: „Ich freue mich über die Chance, bei meinem früheren Verein zu zeigen, dass ich nach meinen Verletzungen wieder fit bin. Beim FCS komme ich in eine intakte Mannschaft, die es mir von Beginn an leichtgemacht hat, mich zurechtzufinden.“ 

Horn führt FSV-Aufsichtsrat: Nach der Neuwahl des Präsidiums im November 2017 fand beim Ex-Zweitligisten FSV Frankfurt jetzt die konstituierende Sitzung des Aufsichtsrates statt. Thomas Horn wurde dabei einstimmig erneut zum Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt. Das Präsidium hat außerdem folgende Mitglieder für den Aufsichtsrat nominiert: Eugen Emmerling, Hans-Joachim Otto, Thomas Brendel, Thomas Lehmann, Jean Pierre Berlejung und Carlos Schönig. 

"Felek hat uns komplett überzeugt"

Fingerbruch bei Fuhry: Die SV 07 Elversberg muss nicht nur im Derby beim Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken (Samstag, 14 Uhr) auf Torwart Konstantin Fuhry verzichten. Der 23-Jährige verletzte sich im Training an der Hand und zog sich einen Fingerbruch zu. Die Verletzung wird konservativ behandelt, damit fehlt Fuhry dem aktuellen Südwest-Meister rund vier Wochen. Wer bei den Saarländern vorübergehend die Position des zweiten Torhüters neben Frank Lehmann besetzt, ist noch offen. Klar ist aber, dass ein Spieler aus dem Elversberger Nachwuchs für Fuhry einspringen wird. Im Kurz-Trainingslager in Nürnberg war zuletzt U 21-Keeper Joshua Blankenburg als zweiter Torwart bei der Mannschaft. Neu im SVE-Kader ist ab sofort Aykut Soyak. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler, der von Drittliga-Spitzenreiter SC Paderborn 07 kommt, kickt auf Leihbasis bis Ende Juni für Elversberg. Damit reagierte der Verein auch auf die erneute Knieverletzung von Ex-Bundesligaprofi Aleksandar Stevanovic, der in der nächsten Zeit nicht zur Verfügung stehen wird. Wegen einer Meniskusverletzung hatte der 25-Jährige bereits den Großteil der bisherigen Saison verpasst und nur zwei Spiele bestritten. 

Generalprobe verpatzt: Der letzte Test vor dem Start in die zweite Saisonhälfte ging für den Aufstiegsaspiranten Kickers Offenbach gründlich daneben. Einen Tag nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Spanien unterlag das Team von OFC-Trainer und Ex-Nationalspieler Oliver Reck dem Ligakonkurrenten TSG 1899 Hoffenheim II deutlich 1:4 (1:0). Dabei hatte Mittelfeldspieler Serkan Firat noch kurz vor der Pause mit einem sehenswerten Freistoßtreffer für die Offenbacher Führung gesorgt. In der zweiten Halbzeit trafen jedoch Robin Hack, Aron Viventi und Prince Osei Owusu (2) für die TSG. Am Montag (ab 20.15 Uhr) steht für die Kickers das Derby beim KSV Hessen Kassel auf dem Programm. Der TV-Sender Sport1 berichtet live aus dem Auestadion. 

Schon in Finnland und Schottland am Ball: Der TSV Steinbach hat den vereinslosen Cem Felek unter Vertrag genommen. Der 21 Jahre alte Stürmer spielte zuletzt bis Dezember 2017 für den finnischen Erstligisten Rovaniemen Palloseura und stellte sich danach beim TSV im Probetraining vor. Dabei konnte der frühere Juniorennationalspieler der Türkei und von Aserbaidschan überzeugen. „Nach dem Abgang von Raffael Cvijetkovic zur U 23 des FSV Mainz 05 komplettieren wir mit der Verpflichtung von Cem Felek unseren Kader. Er hat uns in den Trainingseinheiten und Testspielen mit seiner Art Fußball zu spielen komplett überzeugt“, sagt TSV-Trainer Matthias Mink über Felek, der im Nachwuchsbereich bei Eintracht Frankfurt, dem VfL Bochum und dem schottischen Klub FC Aberdeen am Ball war. 

Neuer Vertrag bis 2021: Der FC Astoria Walldorf hat vor dem Ligastart am Freitag (ab 19 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 II den Vertrag mit Tim Grupp verlängert. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler erhielt einen neuen Kontrakt bis zum 30. Juni 2021. Seit Sommer 2017 gehört Grupp zum Kader des FC Astoria. Bisher kam er 18-mal zum Einsatz (zwei Tore, eine Vorlage). „Ich fühle mich in Walldorf wohl und kann mich beim FCA sportlich weiterentwickeln“, so Grupp zu seiner Vertragsverlängerung. Der Sportliche Leiter und ehemalige Bundesligaprofi Roland Dickgießer sagt: „Tim ist zuverlässig und spielt auf der Sechserposition diszipliniert. Für sein junges Alter gibt er der Mannschaft viel Stabilität.“ 

Hammel kommt aus Aachen: Die Stuttgarter Kickers haben auf die schwerwiegende Verletzung von Angreifer Jesse Weißenfels, der mit einem Muskelabriss in der linken Wade bis zum Saisonende ausfällt, reagiert und Daniel Hammel verpflichtet. Der 25 Jahre alte Stürmer kommt vom West-Regionalligisten Alemannia Aachen zu den Kickers. Vor seiner Zeit in Aachen hatte Hammel bereits für die U 23 des 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Trier in der Südwest-Staffel gespielt. „Nach dem längerfristigen Ausfall von Jesse Weißenfels sind wir froh, dass wir mit Daniel Hammel so kurzfristig einen Spieler verpflichten konnten, der in der Regionalliga Südwest schon erfolgreich gespielt hat“, erklärt Martin Braun, Sportlicher Leiter beim ehemaligen Bundesligisten. Kickers-Cheftrainer Francisco Paco Vaz baut auf Hammel: „Mit seiner Erfahrung, körperlichen Präsenz und Zielstrebigkeit im Torabschluss wird er uns helfen können.“ Schon am Samstag (ab 16 Uhr) könnte Hammel im Nachholspiel bei der TuS Koblenz seinen Einstand im Kickers-Trikot geben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter