Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Bestmarke |01.04.2023|17:00

9:1! Hoffenheims U 23 verpasst Rekord knapp

Bislang höchster Saisonsieg: Die U 23 der TSG Hoffenheim besiegt den Bahlinger SC 9:1 (4:0).[Foto: Imago]

Anzeige

Die U 23 der TSG Hoffenheim fuhr in der Regionalliga Südwest den bislang höchsten Saisonsieg ein. Das Team von Trainer Vincent Wagner behielt am 25. Spieltag im Heimspiel gegen den Bahlinger SC 9:1 (4:0) die Oberhand. Die bisherige Bestmarke in der laufenden Spielzeit hielt der FC 08 Homburg. Schon am 2. Spieltag hatten sich die Saarländer 7:0 gegen den früheren Zweitligisten FSV Frankfurt durchgesetzt.

Den Rekord für die Südwest-Staffel verpassten die Kraichgauer nur knapp. Am 18. November 2017 hatte der jetzige Drittligist SV 07 Elversberg bei Eintracht Stadtallendorf sogar 9:0 gewonnen.

Bereits im ersten Durchgang hatten Abdul Fesenmeyer (14.), Nick Breitenbücher (33./36.) und Valentin Lässig (42.) für klare Verhältnisse gesorgt. Nach der Pause schraubten Muhammed Damar (47.), Florian Bähr (50.) und erneut Breitenbücher (64.) mit seinem dritten Treffer in der Begegnung sowie die beiden "Joker" Nick Proschwitz (81.) und Sören Dieckmann (82.) das Ergebnis für die zuvor fünfmal in Serie sieglose TSG (vier Untschieden, eine Niederlage) weiter in die Höhe. Für die Gäste aus Bahlingen traf nur der eingewechselte Hassan Mourad (69.) zum zwischenzeitlichen 1:7 aus Sicht seiner Mannschaft.

Topspiel zwischen Homburg und OFC ohne Sieger

Im Spitzenspiel und damit auch Verfolgerduell der Südwest-Staffel trennten sich der FC 08 Homburg und Kickers Offenbach 1:1 (1:0). Vor 1880 Zuschauer*innen im Homburger Waldstadion sorgte Fanol Perdedaj (13.) für die Führung der Hausherren. Erst im zweiten Durchgang war dann Offenbachs Torjäger Dejan Bozic (71.) für den OFC zur Stelle und brachte mit seinem Treffer immerhin einen Punkt in trockene Tücher.

Durch das Remis hält die jetzt zweitplatzierte Mannschaft von Kickers-Trainer Ersan Parlatan den direkten Konkurrenten aus Homburg weiterhin mit zwei Zählern auf Abstand. Der Rückstand auf Spitzenreiter SSV Ulm 1846 Fußball beträgt fünf Punkte. Das liegt auch daran, weil die Partie der Ulmer beim Aufsteiger SGV Freiberg witterungsbedingt abgesagt werden musste. Ein neuer Termin steht bereits für Dienstag, 18. April (ab 19 Uhr), fest. Auch das Spiel zwischen der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz und dem KSV Hessen Kassel musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Nachgeholt wird die Begegnung am Mittwoch, 19. April (ab 19 Uhr).

Einen herben Dämpfer im Rennen um die Meisterschaft kassierte der TSV Steinbach Haiger . Im Gastspiel vor 1158 Fans beim FSV Frankfurt unterlag der von Pascal Bieler trainierte TSV 1:2 (0:1). Durch einen Doppelpack von Angreifer Cas Peters (17./46.) stellten die Frankfurter die Weichen auf Sieg. Mit jetzt 15 Saisontreffern führt der 29 Jahre alte Niederländer die Torjägerliste der Südwest-Staffel an.

Zwar kam Steinbach durch das Tor Jonas Singer (54.) noch einmal heran. Die fünfte Niederlage in der laufenden Spielzeit konnten die Gäste aber nicht mehr abwenden. Noch beim Stand von 0:1 hatte der Steinbacher Kapitän Paul Stock die große Chance zum 1:1-Ausgleich vergeben, als er einen Foulelfmeter über das Tor setzte (20.). Für den ehemaligen Zweitligisten aus Frankfurt war es bereits der vierte Dreier in Folge. Damit festigte der FSV einen Platz im oberen Tabellendrittel. Ligaprimus Ulm ist zehn Punkte entfernt.

Mit neun Spielern: Koblenz rettet Remis gegen Mainz II

Einen Achtungserfolg gab es für das Schlusslicht FC Rot-Weiss Koblenz . In der Partie gegen die zweite Mannschaft des FSV Mainz 05 gelang den Koblenzer ein 1:1 (0:1). Dabei hatten die Mainzer den besseren Start erwischt und waren durch Danny Schmidt (14.) in Führung gegangen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit glich aber Thilo Töpken (47.) für die Hausherren aus. Nur kurz darauf handelte sich der Koblenzer Schlussmann Carl Leonhard wegen einer Notbremse die Rote Karte ein (62.). Einen weiteren Rückschlag mussten die Gastgeber dann hinnehmen, als Torschütze Töpken wegen wiederholten Foulspiels innerhalb von nur vier Minuten mit der "Ampelkarte" ebenfalls vom Platz gestellt wurde (72.). Mit zwei Spielern weniger auf dem Feld brachten die Rot-Weissen den Punktgewinn über die Zeit, bleiben aber weiterhin am Tabellenende.

Ebenfalls keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen der TSG Balingen und dem FC-Astoria Walldorf . Die Partie endete 1:1 (1:0). Lange Zeit hatten die Hausherren dabei wie der Sieger ausgesehen, nachdem Walter Vegelin (17.) die TSG in Führung gebracht hatte. Erst in der Schlussphase war Marcel Carl (82., Foulelfmeter) für Walldorf erfolgreich. Kurios: Für den FC-Astoria war es das dritte 1:1-Unentschieden in Folge. Allerdings haben die von Matthias Born trainierten Walldorfer auch schon seit sechs Begegnungen nicht mehr gewonnen (vier Punkte). Balingen rangiert mit 42 Zählern im gesicherten Mittelfeld.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter