Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Heute: A wie Amateure. [Foto: dfb]
Am 29. Juli bekommt der Amateurfußball in Deutschland einen neuen Online-Auftritt. Mit der Serie "Amateurfußball von Z bis A" arbeiten wir uns dem Relaunch von FUSSBALL.DE am 29. Juli entgegen. Jeden Tag wird ein Begriff erklärt. Authentisch, abwechslungsreich und immer mit einem Augenzwinkern. Heute: A wie Amateure.
Amateure sind echte Profis. Zugegeben, sie sind etwas schlechter bezahlt, doch das stört die meisten Amateurfußballer nicht. Ob als Spieler, Trainer, Betreuer, Vorsitzender, Schiedsrichter, Platzwart oder gute Seele des Vereins – der Einsatz für den Klub ist für die rund 1,7 Millionen ehrenamtlichen Helfer eben kein Amt, sondern eine Ehre. Mit viel Herzblut halten sie den Laden am Laufen und verleihen dem Amateurfußball in Deutschland seinen einmaligen Charme.
Ascheplätze, Aufholjagden, Abstiegsdramen – all die großen und kleinen Geschichten aus den Amateurligen haben ab morgen eine neue Heimat: FUSSBALL.DE. Das Onlineportal präsentiert sich im neuen Design und mit spannenden Neuheiten: Spielerprofile, Matchkalender, Top-Statistiken und ein eigenes Magazin – servicenah und userfreundlich. Klickt Euch rein!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.