1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Konsequenzen eines Böllerwurfs: Das Spiel zwischen Essen und Münster wird am Grünen Tisch entschieden.[Foto: imago]
Das Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) hat am Freitag in mündlicher Verhandlung entschieden, dass das am 20. Februar 2022 abgebrochene Spiel der Regionalliga West zwischen Rot-Weiss Essen und dem SC Preußen Münster mit 2:0-Toren und 3 Punkten für Münster als gewonnen gewertet wird.
Die Begegnung im Essener Stadion an der Hafenstraße war in der 74. Minute beim Stande von 1:1 von Schiedsrichter Christian Scheper zunächst für mehr als 20 Minuten unterbrochen und danach abgebrochen worden, nachdem im Bereich eines Essener Zuschauerblocks ein Böller geworfen wurde, der anschließend im Innenraum explodierte. Mehrere Personen mussten im Anschluss medizinisch behandelt werden.
Das WDFV-Sportgericht unter dem Vorsitz von Hubert Jung (Fußball-Verband Mittelrhein) verwies in der Urteilsbegründung darauf, dass der Schiedsrichter das betreffende Spiel zu Recht abgebrochen hat. Das Sportgericht hat keine Veranlassung zu glauben, dass der Abbruch auf Veranlassung des Vereins Preußen Münster vorgenommen wurde. Als Rechtsfolge ist laut WDFV-Spielordnung in Paragraph 43, Absatz 2, Nummer 4, die Spielwertung vorgegeben. Gegen das Urteil kann Einspruch eingelegt werden.
Im Zusammenhang mit einem weiteren Verfahren zu einem Vorfall vom 5. November 2021 beim Spiel von RW Essen bei Borussia Mönchengladbach U 23 wird gegen den Verein Rot-Weiss Essen wegen unsportlichen Verhaltens des dem Verein zuzurechnender Anhänger eine Gesamtgeldstrafe von insgesamt 15.000 Euro verhängt. Zudem wurde entschieden, dass im nächsten Heimspiel der Essener Regionalliga-Mannschaft nach Rechtskraft des Urteils bestimmte Tribünenbereich im Essener Stadion für Zuschauer gesperrt sind.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.