Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga|26.01.2015|11:30

Alarm an der Waage: Hüls muss abspecken

Der schwere Gang zur Waage: Beim VfB Hüls sorgt er nun für eine Verschärfung des Konditionstrainings. [Foto: Imago]

Ex-Nationalspieler Winnie Hannes freut sich auf den Pokalhit gegen seinen alten Klub. Bei Lok Leipzig rotiert weiter das Personalkarussell. Und in Hüls herrscht Gewichtsalarm. Das alles und mehr in den aktuellen News zur Oberliga.

Wiedersehen für Ex-Nationalspieler Winnie Hannes: Einem Höhepunkt seiner fast 103-jährigen Vereinsgeschichte fiebert Borussia Freialdenhoven aus der Mittelrheinliga entgegen. Am Mittwoch, 4. März (ab 19 Uhr), trifft der Klub im Viertelfinale des Mittelrheinpokals auf den großen Nachbarn und Regionalliga-Tabellenzweiten Alemannia Aachen. Dieser Pokalhit lässt die Fußballherzen an der Ederener Straße schon jetzt höher schlagen. „Für unseren Verein ist das Duell mit der Alemannia finanziell und auch sportlich das lukrativste Los“, sagt Trainer und Ex-Nationalspieler Wilfried „Winnie“ Hannes (57), der von 1991 bis 1994 selbst Trainer in Aachen war.

Bei Lok geht es weiter rund: Das Spielerkarussell beim 1. FC Lokomotive Leipzig , Tabellensechster in der NOFV-Oberliga Süd , dreht sich unter der Regie des neuen Sportchefs Mario Basler weiter. Der Vertrag mit Innenverteidiger Damian Paszlinksi, der wegen familiärer Probleme nicht seine gewohnte Leistung abrufen konnte, wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Gleichzeitig ist mit Ronny Surma (zuletzt Hannover 96 II) ein alter Bekannter zurückgekehrt. Der 27-Jährige spielte bereits in der Saison 2012/2013 für den 1. FC Lok und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016. „Mit Ronny ist es uns gelungen, die Lücke zu schließen, die Damian Paszlinski hinterlassen hat“, sagt Trainer und Ex-Profi Heiko Scholz.

„Einige haben ihre Hausaufgaben nicht ganz so erledigt. Da zeigte die Waage doch etwas zu viel an"

Alarm an der Waage: Karsten Quante, Trainer beim VfB Hüls , lässt im Rahmen der Vorbereitung auf die Restrunde in der Oberliga Westfalen Kondition bolzen. „Einige haben ihre Hausaufgaben nicht ganz so erledigt, das ist uns sofort aufgefallen. Da zeigte die Waage doch etwas zu viel an“, verriet Quante. Eine weitere Hiobsbotschaft musste der VfB-Trainer drei Wochen vor dem Rückrundenstart hinnehmen. Ex-Profi Markus Kaya (früher FC Schalke 04 und Rot-Weiss Essen) musste nach einem Zusammenprall mit Daniel Bertram das Training abbrechen. Bei ihm besteht der Verdacht auf Innenbandriss im Knie. „Wenn es ganz blöd für uns kommt, wird er uns sechs bis acht Wochen fehlen. Das wäre ein herber Rückschlag“, sagt VfB-Teammanager Engin Yavuzaslan.

Beckum baut auf Bamba: Die Trainerfrage beim SC Roland Beckum in der Oberliga Westfalen ist geklärt. Der ehemalige Zweitliga-Profi Musemestre Bamba wird in der Rückrunde als Interimslösung fungieren, nachdem sein Vorgänger Ismail Atalan während der Winterpause zu den Sportfreunden Lotte in die Regionalliga West gewechselt ist. Der 43-jährige Bamba bekommt Torwarttrainer Fatih Kalintas (29) als neuen Assistenten zur Seite gestellt. „Wir haben bei der Suche nach einem neuen Trainer für die nächste Saison alle Zeit der Welt und stehen nicht unter Druck“, sagt Beckums 2. Vorsitzender Frank Westerbeck gegenüber FUSSBALL.DE: „Durchaus möglich, dass wir mit diesem Duo auch in die neue Saison gehen.“

Ex-U17-Nationalspieler wechselt die Liga: Für den ehemaligen russischen U 17-Nationalspieler Boris Koweschnikow war der Wechsel zum abstiegsbedrohten TSV Ottersberg in die Oberliga Niedersachsen wohl nicht die Ideallösung. Nach nur einem halben Jahr hat er dem Verein wieder den Rücken gekehrt und sich dem Bremer SV angeschlossen, seines Zeichens Tabellenführer in der Bremen-Liga an. TSV-Trainer Axel Sammrey zeigt für den Wechsel nur wenig Verständnis. Vielmehr hätte sich der 58-Jährige gewünscht, dass sich der Angreifer in Ottersberg durchboxt.

Vorfreude auf Rückkehrer Keller: Sportvorstand Karsten Maier und dem Sportlichen Leiter Bernd Jetter ist bei der TSG Balingen , Tabellenzweiter in der Oberliga Baden-Württemberg , ein spektakulärer Transfercoup gelungen. Mit Kevin Keller kehrt ein alter Bekannter an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Der Mittelfeldspieler, der schon bis Mitte 2012 für den TSG am Ball war, kommt vom Südwest-Regionalligisten Spvgg Neckarelz. Der 22-Jährige hat einen bis Mitte 2017 laufenden Kontrakt unterzeichnet. TSG-Trainer Matthias Zahn verspricht sich viel vom Neuzugang. „Kevin hat nicht nur fußballerisch viel drauf, sondern ist auch durch seine Persönlichkeit eine Bereicherung für uns.“

Kapitän geht von Bord: Einen herben Verlust in der Bayernliga Nord muss die SpVgg Bayern Hof hinnehmen. Mit Kapitän Daniel Gareis verlässt ein langjähriger Stammspieler die Hofer. Der 28-jährige Innenverteidiger, der in fünf Jahren 184 Ligaspiele für die Hofer absolvierte, hat sich dem Regionalligisten SpVgg Oberfranken Bayreuth angeschlossen. Neben Gareis haben auch Paul Scheller und Lukas Papadopoulos den Verein verlassen. Das Duo konnte wegen beruflicher Veränderungen nicht mehr regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter