Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Tabellenspitze |05.11.2022|17:30

Alemannia Aachen siegt vor 11.700 Fans

Der Tivoli hat derzeit Grund zum Feiern.[Foto: IMAGO / foto2press]

Anzeige

Der Traditionsverein Alemannia Aachen setzte seine Siegesserie in der der Regionalliga West auch am 15. Spieltag fort. Das Team von Interimstrainer und Sportdirektor Helge Hohl gewann das Spitzenspiel gegen den SV Rödinghausen vor 11.700 Fans im Tivoli-Stadion 3:1 (1:1) und verdrängte die Gäste aus Ostwestfalen vom zweiten Tabellenplatz. Zumindest vorerst rückten die Aachener bis auf zwei Punkte von Spitzenreiter SC Preußen Münster heran, der erst am Sonntag (ab 14 Uhr) bei Fortuna Köln gastiert.

Den vierten Dreier im vierten Ligaspiel unter der Regie von Helge Hohl landeten die Aachener, obwohl Damjan Marceta (9.) zunächst den SV Rödinghausen 1:0 in Führung gebracht hatte. Dimitry Imbongo Boele (13.) glich aber nur wenig später aus. In der zweiten Halbzeit gelang Jannis Held (71.) der zweite Treffer für die Alemannia, ehe Torjäger Jannik Mause (90.+1) in der Nachspielzeit für die Entscheidung sorgte. Für die Gäste aus Rödinghausen, die jetzt einen Punkt hinter den Aachenern auf Platz drei rangieren, war es das dritte Spiel in Folge ohne Sieg (ein Zähler).

Genau wie die Alemannia findet auch der Wuppertaler SV immer mehr Anschluss an die Spitzenplätze. Beim 4:1 (2:1) gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf landete die Mannschaft des neuen Trainers Hüzeyfe Dogan ebenfalls den vierten Sieg hintereinander und rückte auf den vierten Rang vor.

Vor 1430 Zuschauer*innen im Stadion am Zoo glänzten Kevin Hagemann (16./83.) und Serhat Semih Güler (21./54.) jeweils als Doppeltorschützen für die Bergischen. Für die Fortuna war lediglich Robin Bird (31.) erfolgreich. Ab der 41. Minute mussten die Gäste aus der Landeshauptstadt in Unterzahl spielen, nachdem Kingsley Helmut Marcinek wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.

8:2! Schalker U 23 in Bocholt in Torlaune

Eine herbe 2:8 (0:6)-Heimniederlage musste Aufsteiger 1. FC Bocholt gegen die U 23 des FC Schalke 04 einstecken und kassierte damit einen Rückschlag im Kampf um den Klassenverbleib. Schon vor der Pause hatten Soichiro Kozuki (3./27.), Kapitän Rufat Dadashov (6.), Daniel Kyerewaa (15.), Niklas Castelle (19.) und Steven van der Sloot (33.) vor 2776 Besucher*innen innerhalb einer halben Stunde einen 6:0-Vorsprung für die "Knappen" herausgeschossen.

Grace Bokake Bolufe (51.) und erneut Castelle (69.) schraubten den Spielstand in der zweiten Halbzeit weiter in die Höhe, ehe Marvin Lorch (80.) und Malek Fakhro (89.) noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieben. Dass der Schalker Defensivspieler Joey Müller wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (61.), fiel beim Stand von 7:0 nicht mehr ernsthaft ins Gewicht.

Der 1. FC Kaan-Marienborn baute den Abstand zur Gefahrenzone mit dem 2:1 (2:1)-Auswärtserfolg beim SC Wiedenbrück auf recht komfortable sieben Punkte aus. Kohsuke Tsuda (11.) und Derrick Kyere (38.) ließen die Gäste aus dem Siegerland jubeln. Für den SCW, der erstmals seit vier Begegnungen wieder leer ausging, gelang Stanislav Fehler (26.) nur der zwischenzeitliche Ausgleich. Wiedenbrück rutschte auf einen Abstiegsplatz ab.

Wattenscheid erkämpft Remis im Revierderby

Die abstiegsbedrohte SG Wattenscheid 09 erkämpfte im Revierderby gegen Rot-Weiß Oberhausen ein 1:1 (0:0). Vor 1149 Zuschauer*innen in der Lohrheide sah RWO-Torjäger Sven Kreyer wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (70.). Trotz der Unterzahl brachte Anton Heinz (79.) die "Kleeblätter" nur wenig später in Führung. Mit einem verwandelten Foulelfmeter glich jedoch Julian Meier (84.) für die Hausherren aus. Der Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz beträgt für Wattenscheid dennoch neun Zähler.

Die U 23 von Borussia Mönchengladbach bestätigte ihren Aufwärtstrend mit dem 4:2 (2:0)-Heimsieg gegen den SV Lippstadt 08. Steffen Meuer (27.) und Cagatay Kader (44.) stellten schon während der ersten Hälfte die Weichen auf Sieg. Semir Telalovic (66.) und Yvandro Borges Sanches (69.) legten nach der Pause einen Doppelschlag nach. Für die Gäste aus Lippstadt konnten die beiden eingewechselten Luis Ortmann (63.) und Mustafa Delifer (86.) jeweils nur verkürzen.

Nach Rohrbruch: Ahlens Positivserie endet

Nach zuvor vier Partien ohne Niederlage musste sich Rot Weiss Ahlen dem Aufsteiger 1. FC Düren 1:2 (0:0) geschlagen geben. Dabei war vor Spielbeginn zunächst Geduld gefragt. Die Partie konnte nämlich erst mit 25 Minuten Verspätung angepfiffen werden, da ein Wasserrohrbruch das Spielfeld unter Wasser gesetzt hatte und die Beregnungsanlage erst abgestellt werden musste.

In der zweiten Halbzeit waren Marvin Steiger (59.) und Vincent Geimer (80.) für die Gäste erfolgreich, Ahlen kam durch Hüseyin Bulut (83.) nur noch zum Anschlusstor. Für den 1. FC Düren war es das erste Erfolgserlebnis nach fünf Niederlagen hintereinander und auch der erste Dreier im zweiten Spiel unter der Regie von Interimstrainer Carsten Wissing, der zuvor als Assistent des freigestellten Giuseppe Brunetto gearbeitet hatte.

Der SV Straelen und die U 21 des 1. FC Köln trennten sich torlos 0:0. Mit dem Remis beendeten beide Teams eine Negativserie von vier Niederlagen hintereinander, treten damit aber auch weiter auf der Stelle. Straelen bleibt Schlusslicht, der FC belegt ebenfalls einen Abstiegsplatz. Für die Kölner ist der rettenden 14. Rang allerdings nur einen Zähler entfernt, für den SVS schon elf Punkte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter