Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: ]
Wann ist Trainingsbeginn? Wann fängt das Spiel an? Wann ist Abfahrt? Wer hat Fahrdienst? Wer ist im Kader? Wie viel Geld ist in der Mannschaftskasse? Fragen, die Trainer und Mannschaftsverantwortliche Woche für Woche beschäftigen. Manchmal bis zur Verzweiflung. Doch damit ist jetzt Schluss, denn jetzt wird es einfach: Der DFB sowie seine Landes- und Regionalverbände haben eine App für Smartphones entwickelt und stellen diese allen Fußballvereinen kostenlos zur Verfügung. Die neue DFB Teammanagement-App TEAMPUNKT ermöglicht eine schnelle und bestmögliche Teamorganisation. Gewährleistet wird das durch die optimale Vernetzung von Trainern, Spielern, Eltern, DFBnet und FUSSBALL.DE.
Im ersten Schritt muss der Mannschaftsverantwortliche Deines Teams Dich zur Nutzung der TEAMPUNKT- App einladen. Sofern Du selbst im Besitz einer DFBnet- Kennung bist und die Spielberechtigungsliste Deiner Mannschaft bearbeiten darfst, gehe wie folgt vor. Andernfalls bitte Deinen Mannschaftsverantwortlichen, folgende Schritte zu unternehmen:
Und das kann TEAMPUNKT ebenfalls:
Die App bietet alles auf einen Blick – Deine Spieler, Deine Termine, aktuell und offiziell aus dem DFBnet . Synchronisierung mit dem eigenen Kalender, Messenger-Funktionen, 100-prozentige Datensicherheit, Trainings- und Leistungsstatistiken, Aufgabenverteilung und Wettbewerbsinfos.
Gerade die Verbindung zur DFBnet -Datenbank macht diese App einzigartig und ist somit ein MUSS für alle Mannschaften.
Auch die Aufstellung für das kommende Spiel kann in der App vorgenommen werden. Je nach Einstellung des Trainers sehen die Spieler, ob sie im Kader oder sogar in der Startelf stehen. Auch die taktische Aufstellung kann optional durch den Trainer für die Spieler freigegeben werden. In einem nächsten Schritt soll die Aufstellung über TEAMPUNKT auch direkt ins DFBnet gemeldet werden können.
Gerade bei Jugendmannschaften sind die Eltern wichtig. Daher können die Trainer in TEAMPUNKT Eltern und ihre Kinder miteinander verknüpfen . Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kinder in der gleichen oder in unterschiedlichen Mannschaften spielen. Die Eltern benötigen dafür nur eine Mailadresse. So können einem Elternteil mehrere Kinder oder einem Kind mehrere Elternteile zugeordnet werden und Termine und Aufgaben für Eltern und Kinder kommuniziert und zu- oder abgesagt werden.
Über die Funktion Mannschaftkasse kann der Kassenwart über die App die Mannschaftskasse verwalten, Ein- und Auszahlungen und Kontostand auf einen Blick erfassen. Auch individuelle Strafen, Beiträge und Zahlungen können den einzelnen Teammitgliedern zugeordnet und nachvollzogen werden. So haben Kassenwart, Spieler, Trainer und Eltern immer einen aktuellen Überblick über die Finanzen.
Für weitere Informationen folge diesem Link: teampunkt.dfbnet.org Hier findest Du alle wichtigen Informationen und Hinweise zum Registrierungsprozess für Deinen Trainer und Spieler hinterlegt – auch den Link zu Google Play und zum App-Store.
Bitte beachte noch folgenden wichtigen Hinweis:
Gerade zu Saisonbeginn sind viele Spielpläne durch die Staffelleiter im DFBnet noch nicht freigeben, sodass die Spiele in der TEAMPUNKT- App eventuell noch nicht verfügbar sind. Das bedeutet, die Terminliste könnte noch leer sein. Ähnlich verhält es sich mit den Spielberechtigungslisten. Enthält die Spielerliste im DFBnet für die aktuelle Saison noch keine Kadermitglieder, ist auch diese in der App noch ohne Spieler. Um die einzigartigen Vorteile der App wirklich nutzen können, ist es immens wichtig, dass die DFBnet -Spieler in die App übertragen werden. Deshalb sollten die Mannschaftsverantwortlichen Deines Vereins die Spielberechtigungslisten so früh wie möglich freigeben, um die App effizient nutzen zu können.
Gerne möchten wir unsere App auch künftig mit den Nutzern weiterentwickeln. Daher ist Eure Meinung gefragt. Soll es möglich sein, die Mannschaftsaufstellung direkt aus Teampunkt an das DFBnet melden? Soll eine taktische Aufstellung grafisch erstellt und auf FUSSBALL.DE ausgespielt werden? Was ist für eure Teamarbeit wichtig? Sendet Eure Wünsche an teampunkt@dfb.de .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.