Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kreisoberliga Börde|14.09.2014|10:15

Altenweddingen deklassiert Dahlenwarsleben

[Foto: Jörg Zabel]

SV 1889 Altenweddingen - Grün-Weiß Dahlenwarsleben 10:2 (5:1)

Grün-Weiß Dahlenwarsleben hieß der Gegner des SV Altenweddingen am fünften Spieltag der Kreisoberliga Börde. Als Favorit ging die Stieler Elf in diese Heimbegegnung, denn der derzeitige zweite Tabellenrang wurde nicht von ungefähr erreicht. Gute Leistungen, kämpferisch wie spielerisch, in den letzten Begegnungen machten Hoffnung bei den eigenen Fans, dass auch dieses Heimspiel gewonnen werden könnte. Konnte die Mannschaft um Mannschaftskapitän Hannes Petters die Serie der ungeschlagenen Spiele bei miesem Wetter weiter ausbauen?

Pünktlich um 15:00 Uhr gab Schiedsrichter Leon Kocherscheid aus Haldensleben das Spiel im Altenweddinger Klemens Fendler Sportforum frei. Es gab irgendwie gar keine Abtastphase in dieser Begegnung, denn gleich mit dem ersten Schuss aus etwa 25 Metern traf Hannes Petters zum 1:0 für seine Mannschaft. Dabei traf er den Ball optimal, so dass dieser im rechten oberen Winkel des Dahlenwarsleber Kastens einschlug und der Gästekeeper Michael Schmidt ohne Abwehrchance blieb. Nur drei Minuten später hieß es plötzlich 1:1-Unentschieden- denn Kevin Kaufmann hatte, nach zwei Eckbällen in Folge für die Gastmannschaft, getroffen. SVA-Torhüter Thiele war noch am Ball, konnte aber im Nachfassen den Ball nicht mehr vor der Torlinie erreichen.

Die Zuschauer diskutierten noch darüber, ob der Ball wohl nicht doch noch vor der Linie abgewehrt wurde, da trat auf der anderen Seite Martin Ruffert zum Freistoß von der linken Strafraumgrenze an und verwandelte direkt zum 2:1 für den SV Altenweddingen in der siebten Spielminute. Wieder hatte Schmidt im Tor der Gäste keine Abwehrchance. Die Gastgeber blieben in der Folge die dominierende Mannschaft. So dauerte es nur bis zur zwölften Minute, bis Hannes Petters zum zweiten Mal in diesem Spiel ins Dahlenwarsleber Tor traf. Nach einem Eckball von Martin Ruffert kam er per Kopf zum Abschluss und Schmidt konnte wieder nur hinterherschauen.

In der 19. Minute wieder ein Eckball des SV Altenweddingen, wieder von Martin Ruffert auf den Kopf von Hannes Petters gezirkelt, der dieses Mal aber an Keeper Schmidt im Gästetor scheiterte. Der SVA-Kapitän revanchierte sich bei Martin Ruffert in der 21. Spielminute, als er nach seinem Lauf über die rechte Seite den Ball mustergültig für Ruffert auflegte, so dass dieser keine Mühe hatte zum 4:1 zu vollenden. Der SV Altenweddingen erarbeitete sich weiterhin Chancen am Fließband. Hannes Petters und Tino Haas hatten mehrmals die Chance, ihre Mannschaft noch höher in Front zu bringen, vergaben jedoch die eine oder andere recht gute Gelegenheit.

Zwischendurch doch mal ein kleines Achtungszeichen der Gäste in der 32. Minute durch einen Schuss von Christian Lessow, den SVA-Keeper Thiele aber entschärfen konnte. Kurz bevor es in die Halbzeitpause ging, in der 44. Minute, traf Hannes Petters zum 5:1 für den SV Altenweddingen und konnte damit einen Hattrick, also drei Tore in einer Halbzeit, erzielen. Auch bei diesem Schuss aus etwa 25 Metern konnte Schmidt nur hinterherschauen. Die Gäste kämpften aufopferungsvoll, wirkten aber gegen einen klasse aufspielenden Gastgeber überfordert. 5:1 zur Pause sprach schon eine deutliche Sprache.

Nach der Pause kam Philipp Selent für Tim Köppe in die Partie. Der SV Altenweddingen schien sich mit dieser deutlichen Führung im Rücken ausruhen zu wollen, denn die Gäste hatten gleich nach dem Seitenwechsel ihre beste Phase im Spiel. Kevin Kaufmann prüfte in der 48. Minute gleich einmal SVA-Keeper Steven Thiele, der die Prüfung bestand und den Ball abwehren konnte. Dann, in der 50. Minute, wieder Glück für die Gastmannschaft, als Michael Schmidt den Ball gerade noch vor dem einschussbereiten Hannes Petters im Liegen wegspitzeln konnte. Ein gutes Auge bewies SVA-Torhüter Thiele in der 56. Minute, als ein Ball von Christian Lessow, der wohl als Flanke gedacht war, auf die Latte seines Tores klatschte.

Drei Minuten später glänzte Thiele mit einer Parade, als Kevin Kaufmann aus der Distanz abzog. Tobias Schwitzer, der auf Altenweddinger Seite inzwischen für Tino Haas ins Spiel gekommen war, erzielte in der 63. Minute das 6:1 für die Gastgeber. Nach Zuspiel von Robin Koch überwand er Michael Schmidt mit einem Lupfer. Nach Wiederanstoß noch einmal ein Angriff der Gäste, der durch ein Foulspiel gestoppt wurde. Die SVA-Abwehr hatte alle Mühe, den anschließenden Freistoß zur Ecke zu klären, überstand diese Situation aber glücklich ohne Gegentor. Martin Ruffert erhöhte in der 67. Minute nach einem Freistoß, getreten von Marvin Schlieter von der Mittellinie, per Kopf auf 7:1 für den SV Altenweddingen.

Nur zwei Minuten später ein Schuss von Ruffert aus ganz spitzem Winkel, der sicher als Flanke gedacht sein sollte, den sich Dahlenwarslebens Keeper Schmidt selbst ins eigene Tor zum 8:1 legte, weil er den Ball wohl vorher schon im Toraus wähnte. Das 9:1 für den SV Altenweddingen erzielte Tobias Schwitzer in der 71. Minute, nachdem sich Robin Koch auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchgesetzt hatte und den Ball nach innen brachte. Entnervt vom Gegentorreigen und seiner Meinung nach Fehlentscheidungen der Unparteiischen, wechselte sich Dahlenwarslebens Keeper Schmidt quasi selbst aus und wurde von Sebastian Dreier in der 72. Minute ersetzt.

Der SV Altenweddingen wollte sich mit den neun Toren noch nicht zufrieden geben und machte noch einmal Druck. Tobias Schwitzer, der ja erst in der zweiten Spielhälfte eingewechselt worden war, erzielte mit dem 10:1 in der 74. Minute ebenfalls seinen dritten Treffer in dieser Begegnung und damit ebenfalls einen Hattrick. Den Schlsspunkt in diesem Spiel setzten in der 78. Minute noch einmal die Gäste aus Dahlenwarsleben. Jan Wollenberg erzielte mit einem Distanzschuss das 2:10 für die Gäste und betrieb so noch einmal ein wenig Ergebniskosmetik für seine Mannschaft. Danach passierte nichts Bedeutendes mehr, so dass es beim deutlichen 10:2-Heimerfolg der Stieler Elf blieb.

Hannes Petters in der ersten, Tobias Schwitzer in der zweiten Halbzeit, erzielten jeweils einen Hattrick. Auch Martin Ruffert war mit drei Toren am deutlichen SVA-Erfolg beteiligt. Die Fans hoffen jetzt, dass der SVA nicht schon alles Pulver verschossen hat, denn am kommenden Samstag reist die Stieler Elf nach Samswegen, wo ein sicher stärkerer Gegner wartet.

SVA: Thiele, Zoll, Körtge (75. Stridde), Haas (57. Schwitzer), Schlieter, Ruffert, H.Schünemann, N.Schünemann, Koch, H. Petters, T. Köppe (46. Selent) Gr.-Weiß: Schmidt (73. Dreier), Bobowski, Huß, Wuckelt, Hannemann, Wischeropp, Lessow, Kaufmann, Wollenberg, Bode, Pohl.

Tore: 1:0 H.Petters (2`), 1:1 Kaufmann (5`), 2:1 Ruffert (7`), 3:1 H.Petters (12`), 4:1 Ruffert (21`), 5:1 H.Petters (44`), 6:1 Schwitzer (63`), 7:1 Ruffert (67`), 8:1 ET Schmidt (69`), 9:1 Schwitzer (71`), 10:1 Schwitzer (74`), 10:2 Wollenberg (78`).

Zuschauer: 76.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter