Niederlage trotz guter Leistung
Der Hessenpokal hat sich diese Saison schon früh für den MFFC Wiesbaden erledigt, aber das ist halb so wild. Die MFFC-Mädels verloren 1:4 gegen Calden, lieferten aber ein gutes Spiel mit viel Kampf.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der SV Altenweddingen setzte sich im Kreispokal-Achtelfinale mit 5:3 gegen 1den 1. FC Oebisfelde durch. [Foto: SV Altenweddingen]
1.FC Oebisfelde - SV 1889 Altenweddingen 3:5
Eine weite Anreise hatte der SV Altenweddingen zum DFB Kreispokal Achtelfinale, denn die Sülzetaler mussten in Oebisfelde beim dort beheimateten 1.FC Oebisfelde antreten. Die Gastgeber sind in ihrer Staffel in der Bördeliga Tabellenführer und so war schon zu erahnen, dass es kein leichtes Los war, das dem SV Altenweddingen da zugelost worden war. Konnte sich die Mannschaft um Kapitän Hannes Petters im Vergleich zum letzten Ligaspiel in Gröningen steigern um das Viertelfinale zu erreichen ?
Beiden Mannschaften merkte man gleich zu Beginn an, dass sie sich vorgenommen hatten ins Viertelfinale des DFB Kreispokals einzuziehen. Die erste Torgelegenheit hatte nach einer kurzen Phase des gegenseitigen Kennenlernens der 1.FC Oebisfelde. In der 5.Minute brachte Raik Schlüter den Ball von der rechten Außenbahn hoch in den Strafraum des SV Altenweddingen und fand den Kopf von Vincenzo Greco. Dessen Kopfball verfehlte knapp das Tor der Gäste. Drei Minuten später wurden dann auch die Gäste das erste Mal richtig gefährlich. Martin Ruffert hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt und auf seinen Mannschaftskapitän geflankt. Mit einer Riesen-Parade bewahrte Marcel Wihan im Oebisfelder Tor seine Mannschaft vor einem schnellen Rückstand. Der SV Altenweddingen blieb dran und setzte die Heimelf immer mehr unter Druck.
In der Folge erzielte Tobias Schwitzer in der 9. Spielminute das 0:1 für den SV Altenweddingen. Vorausgegangen war ein Eckball und ein energisches Nachsetzen von Hannes Petters, der den Ball auf Martin Ruffert spitzeln konnte, welcher dann Schwitzer bediente. Tobias Schwitzer sorgte in der 19. Minute auch für den nächsten Aufreger im Spiel. Sein Schuss aus allerdings sehr spitzem Winkel verfehlte das Tor von Wihan nur sehr knapp. Die Heimelf versuchte über schnelle Konter ins Spiel zu kommen. So auch in der 21. Minute, als Raik Schlüter einen solchen Konter mit einem Distanzschuss abschloss, der Ball aber über das SVA-Tor zischte. 23 Minuten waren gespielt, als sich der Oebisfelder Keeper Wihan erneut auszeichnen konnte, denn Martin Rufferts Eckball wäre fast direkt eingeschlagen. Mit einer guten Reaktion konnte Wihan aber klären. Nur eine Minute danach konnte sich auch Altenweddingens Keeper Steffen Meßmann bewähren, als er einen Ball von Raik Schlüter noch über die Querlatte seines Tores lenken konnte.
Auch nach einem Freistoß, etwa 22 Meter vor seinem Tor, getreten von Schlüter behielt Meßmann die Nerven und stand goldrichtig beim Nachschuss. Der SV Altenweddingen rückte in der 28. Minute zu weit nach vorn auf und leistete sich einen Ballverlust im Mittelfeld, den der 1.FC Oebisfelde mit gutem Zusammenspiel von Albrecht Bock und Raik Schlüter nutzte, um den 1:1 Ausgleich zu erzielen. Raik Schlüter konnte ungehindert einköpfen. In den Folgeminuten geriet der SV Altenweddingen plötzlich unter Druck und bekam den Ball nicht mehr so recht aus der eigenen Hälfte heraus. Nach einem Eckball der Hausherren hatten die Gäste mächtig Glück nicht in Rückstand zu geraten. Nino Schünemann rettete auf der eigenen Torlinie für seinen bereits geschlagenen Keeper, als Philipp Gesell den zweiten Ball aufs Tor brachte.
Auf der Gegenseite wurde Martin Ruffert nach einem schnellen Konter in der 40. Minute im Strafraum der Oebisfelder von den Beinen geholt und Schiedsrichter Heiko Schulze, der nicht immer einen guten Eindruck hinterließ, blieb nichts anderes übrig als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Hannes Petters übernahm die Verantwortung und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zur 2:1-Führung des SV Altenweddingen. Nachdem Philipp Gesell in der 41. Minute bei seinem Kopfball knapp das Altenweddinger Tor verfehlt hatte, führte Martin Ruffert zwei Minuten später einen Freistoß aus dem Mittelfeld aus. Er fand den Kopf von Marvin Schlieter, der auf Sebastian Stieler verlängerte, der dann zum 3:1 für seine Mannschaft traf. Der SV Altenweddingen war wohl mit den Gedanken schon in der Halbzeitpause, als Philipp Günther nach Pass von Philipp Gesell noch den 2:3-Anschlussterffer erzielte. Mit diesem Ergebnis schickte Schiri Schulze beide Mannschaften in die Kabinen.
Die erste bessere Chance der zweiten Hälfte gehörte den Gästen. Marvin Schlieter bediente mit einem steilen Pass in der 48. Minute Tobias Schwitzer, dessen Schuss knapp am Tor der Oebisfelder vorbei rollte. Mit der zweiten Chance des SV Altenweddingen in der 54. Minute konnte Marvin Schlieter per Kopf auf 4:2 für Altenweddingen erhöhen. Ruffert hatte den Eckball mustergültig für Schlieter serviert. Nach einem Freistoß des SVA, getreten durch Marvin Schlieter, kam, nachdem Hannes Petters den Ball abgelegt hatte, Tobias Schwitzer erneut zum Abschluss. Wihan im Oebisfelder Tor konnte mit einer Flugeinlage den Ball noch um den Pfosten seines Tores lenken. Nachdem Martin Ruffert es in der ersten Hälfte schon einmal versucht hatte, zirkelte er auch in der 64. Minute einen Eckball direkt aufs Oebisfelder Tor. Wieder konnte Wihan mit Mühe klären. Zwei Minuten später vergaben erst Ruffert und dann auch noch Stieler die Riesen-Chance, die Führung des SV Altenweddingen auszubauen. Mit viel Glück und Geschick konnte die Abwehr der Heimelf doch noch klären.
Eckbälle getreten von Martin Ruffert brachten das ganze Spiel über Gefahr für den Kasten der Hausherren. In der 68. Minute fand er den Kopf seines Kapitäns, der den Ball knapp über die Querlatte der Oebisfelder setzte. Alles schien gut zu laufen für die Gäste, als ein schlimmer Patzer in der SVA-Abwehr in der 74. Minute den Treffer zum 3:4-Anschluss durch Philipp Günther begünstigte. Sollte es doch noch einmal spannend werden, fragten sich die Zuschauer? Die Hausherren versuchten noch einmal alles um vielleicht doch noch zum Ausgleich zu kommen. Der SV Altenweddingen hielt allerdings dagegen und ließ nicht allzu viel zu. Tobias Schwitzer vergab in der 75. Minute erst noch eine recht passable Chance um für mehr Ruhe bei seiner Mannschaft zu sorgen, ehe Hannes Petters dann in der 85. Minute zum Abschluss aus der Distanz kam. Mit Hilfe des Innenpfostens, von wo aus der Ball den Weg ins Oebisfelder Tor fand, stellte er den 3:5 Endstand her. In der Nachspielzeit hätten Hannes Petters und Tobias Schwitzer sogar noch erhöhen können, trafen aber beide nur die Querlatte.
Es blieb beim verdienten Erfolg der Gäste, die im Abschluß erfolgreicher waren und sich über die gesamte Spieldauer kämpferisch zeigten. Das Viertelfinale ist für den SV Altenweddingen erreicht und man darf gespannt sein, wen die Stieler-Elf zugelost bekommt.
1.FC: Wihan, Müller, Bock, Mertens (46.Franke), Nothnick, Schlüter (61.Berger), Günther, Gesell, Mieschke, Greco, Krohn.
SVA: Meßmann, Zoll, Körtge, Selent (64.Koch), Schlieter (80.M.Mootz), Ruffert, N.Schünemann, S.Stieler (90.Hauer), St.Mootz, H.Petters, Schwitzer.
Tore: 0:1 (9.) Schwitzer, 1:1 (28.) Schlüter, 1:2 (40.) Petters, FE, 1:3 (43.) Stieler, 2:3 (45.) Günther, 2:4 (54.) Schlieter, 3:4 (74.) Günther, 3:5 (85.) Petters.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.