Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Street Kings |09.09.2019|11:30

Amateurklub dreht mit Kuranyi für neue Serie

Bekommen die volle Aufmerksamkeit: Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi (2.v.l.) und Edward van Gils (3.v.l.).[Foto: Vice Studios]

Anzeige

Der Ort: ein Bolzplatz in Gelsenkirchen-Bismarck. Die Teilnehmer: ein Ex-Nationalspieler, eine Straßenfußball-Legende und Kids aus einem örtlichen Fußballverein. Der Anlass: Dreharbeiten für eine Serie, die jetzt auf verschiedenen Sendern beziehungsweise Portalen anläuft.

Im berühmten "Affenkäfig" an der Olgastraße, wo einst Weltmeister Mesut Özil das Kicken lernte, treffen sich Anfang Juni Kevin Kuranyi, Edward Van Gils und Jugendspieler von  Eintracht Erle. Die beiden Stars sind zwei der Hauptdarsteller in der neuen TV-Fußballserie "Street Kings in Jail", außerdem spielen noch die niederländische Fußballikone Ruud Gullit, der Brasilianer Gilberto Silva und der Kolumbianer Juan Pablo Angel mit. Die Ex-Profis erkunden jeweils in ihren Heimatländern ein Gefängnis, wo sie auf talentierte Kicker treffen. Von ihnen erfahren sie, wie ihnen Straßenfußball im Gefängnis hilft, ihr Leben positiv zu verändern.

Kuranyi ist nicht von ungefähr dabei. In Rio de Janeiro in einfachen Verhältnissen aufgewachsen, ließ der Weltbürger mit brasilianischem, panamaischem und deutschen Pass eine Welt der Kriminalität hinter sich und schaffte es bis in die deutsche Nationalmannschaft. In "Street Kings in Jail" besuchen er und Edward Van Gils Deutschlands größtes Hochsicherheitsgefängnis, die JVA Ossendorf. In der letzten Staffel der vierteiligen Serie geht es für Van Gils und Gullit nach Veenhuizen, ein Gefängnis, das zusammen mit dem lokalen Fußballverein ein Rehabilitations-Programm eingerichtet hat.

Und was haben die Kids aus Erle damit zu tun?

"Kevin und Edward haben den Jungs ein paar Tricks gezeigt. Das kam natürlich richtig gut an"

"Ich bin ein paar Wochen vor dem Treffen mit Kuranyi und Van Gils von der Produktionsfirma kontaktiert worden", berichtet Patrick Grunt, Trainer der C-2-Junioren von Eintracht Erle. "Erst sollte ein anderer Verein da mitmachen, aber der hat wohl an dem Tag gerade nicht genügend Jugendspieler zusammenbekommen und dann sind wir natürlich gerne eingesprungen."

Bei dem Dreh im "Affenkäfig" ging es dann auch nicht um das Thema Gefängnis und wie die Insassen im Fußball ein wenig Abwechslung von ihrem tristen Alltag hinter Gittern finden. Vielmehr waren in Gelsenkirchen Kinder mit ausländischen Wurzeln gefragt, sie sollten erzählen, was ihnen der Fußball bedeutet und was sie in dem Sport möglicherweise erreichen können. "Wir hatten wirklich eine bunt gemischte Truppe beisammen, es waren Kinder mit türkischen, polnischen, rumänischen, russischen, mazedonischen, ungarischen und slowakische Wurzeln dabei", sagt Grunt.

Nach einem kurzen Kennenlernen wurde gebolzt. Kuranyi, Vize-Europameister von 2008 und 275-maliger Bundesligaspieler für den VfB Stuttgart sowie Schalke 04, und Van Gils hatten sichtlich Spaß am Kick mit den Zwölf- bis 14-Jährigen. "Sie haben den Jungs ein paar Tricks gezeigt. Das kam natürlich richtig gut an", sagt Grunt. "Beide waren sehr nett und locker. Kevin ist ja ein super Typ, allerdings haben ihn meine Kids nicht mehr auf Schalke spielen sehen, dafür sind sie zu jung beziehungsweise ist das zu lange her."

Ausstrahlung ab dem 10. September

Nach der etwa einstündigen Bolzplatzeinheit wurden noch Autogramme geschrieben und Selfies gemacht, dann machten sich Kuranyi und Van Gils samt Kamerateam wieder auf den Weg. Für die Nachwuchsspieler des Gelsenkirchener Kreisligisten Eintracht Erle blieb die Erinnerung an eine spannende Erfahrung mit zwei Fußballgrößen – und es begann das Warten auf die Ausstrahlung der gedrehten Szenen.

Nun ist es so weit: Am 10. September um 21 Uhr startet "Street Kings in Jail", zu sehen ist die von den "Vice Studios" in Zusammenarbeit mit "The Gudwin Agency" produzierte vierteilige Serie dann auf Sky Deutschland , auf Magenta TV und auf  insight.tv .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter