Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Erfurt-Kapitän|03.03.2023|13:00

Andrej Startsev: "Spannend wie noch nie"

Andrej Startsev: "Wir wollen Platz eins nicht mehr hergeben."[Foto: FC Rot-Weiß Erfurt]

Anzeige

Das Titelrennen in der Regionalliga Nordost ist so spannend wie lange nicht: Platz eins und fünf trennen gerade einmal fünf Zähler. Im FUSSBALL.DE -Interview spricht Andrej Startsev (28), Kapitän von Spitzenreiter und Aufsteiger Rot-Weiß Erfurt, über den Titelkampf sowie über das bevorstehende Derby und Topspiel beim Verfolger FC Carl Zeiss Jena am Samstag (ab 16 Uhr, live im MDR-Fernsehen).

FUSSBALL.DE: Als Aufsteiger rangiert Rot-Weiß Erfurt nach dem 22. Spieltag an der Tabellenspitze. Wie erklären Sie sich die bisher starke Saison, Herr Startsev?

Andrej Startsev: Erst einmal muss ich sagen, dass wir niemals damit gerechnet hatten, schon in dieser Saison, um den Titel mitzuspielen. Der Klassenverbleib war nach dem Aufstieg unser Ziel - und jetzt stehen wir schon wieder ganz oben. Ich denke, dass wir das Selbstvertrauen und Selbstverständnis aus der zurückliegenden Saison mit in die neue Spielzeit genommen haben. Hinzu kommt, dass es für die meisten Spieler das erste Jahr in der Regionalliga ist. Das sorgt für zusätzliche Motivation. Wir haben außerdem eine überragende Teamchemie, unternehmen auch abseits des Platzes viel gemeinsam. Jeder kämpft für jeden und nimmt sich selbst nicht zu wichtig. Außerdem kamen wir bisher größtenteils verletzungsfrei durch die Saison. Leider hat uns hier das Glück zuletzt ein wenig verlassen. Angreifer Romario Hajrulla und Verteidiger Samuel Biek fallen unter anderem aktuell aus. Ich bin aber guter Dinge, dass wir diese Verletzungen kompensieren können.

Ist der Gewinn der Meisterschaft jetzt das klare Ziel?

"Der Klassenverbleib war nach dem Aufstieg unser Ziel - und jetzt stehen wir schon wieder ganz oben"

Startsev: Wir wollen Platz eins nicht mehr hergeben, verspüren aber als Aufsteiger keinen Druck. Das kann am Ende ein entscheidender Vorteil gegenüber der Konkurrenz sein.

Die Verfolger sind Rot-Weiß Erfurt dicht auf den Fersen – Platz eins und fünf trennen nur fünf Punkte. Wie bewerten Sie das enge Titelrennen?

Startsev: So spannend war es vermutlich noch nie. Alles ist sehr eng beieinander und jede Woche kann sich in der Tabelle viel verändern. Bleibt es so eng, könnte schlussendlich sogar die Tordifferenz wichtig sein.

Wer ist Erfurts ärgster Konkurrent?

Startsev: Schon vor der Saison war der FC Energie Cottbus mein Favorit auf den Titel. Ich denke immer noch, dass Cottbus die größte Qualität im Kader besitzt. Aber auch die VSG Altglienicke spielt aktuell sehr stark auf.

Am Samstag kommt es zum Topspiel und thüringischen Derby beim drittplatzierten FC Carl Zeiss Jena. Wie groß ist die Vorfreude auf die Partie und was erwarten Sie für ein Spiel auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld?

Startsev: Es wird definitiv ein besonderes Spiel - für uns als Team und auch für die Fans. Schon das Hinspiel war ausverkauft und es herrschte eine fantastische Stimmung. Es steht viel auf dem Spiel. Daher erwarte ich eine umkämpfte Partie, in der das Team gewinnen wird, das sich mehr für den Sieg zerreißt.

Wie wichtig ist der Ausgang des Spiels für die gesamte Saison?

Startsev: Es klingt zwar jetzt wie eine Floskel - aber jedes Spiel, das jetzt noch kommt, ist wichtig. Da es so eng zugeht, kann jeder einzelne Punkt über die Meisterschaft entscheiden. Deshalb dürfen wir in keiner Sekunde nachlassen und müssen immer alles geben.

Ihr neun Jahre jüngerer Bruder Enrico gehört ebenfalls zum Kader. Wie finden Sie es, mit ihm zusammenzuspielen?

Startsev: Tatsächlich wollten wir schon immer zusammenspielen. In der Jugend war das aufgrund des großen Altersunterschiedes nicht möglich. Im Herrenbereich hat es jetzt geklappt. Auch für unsere Familie ist das schön. Unser Vater, unser Opa und unsere jüngere Schwester sind regelmäßig im Stadion, um uns anzufeuern. Unsere Mutter schaut meist im TV zu, wenn unsere Spiele - beispielsweise wie jetzt in Jena - im MDR übertragen werden.

Wie würden Sie Ihr Verhältnis zueinander beschreiben? Geben Sie ihm als älterer Bruder und Kapitän viele Tipps?

Startsev: Unsere Verbindung ist sehr eng - wir vertrauen uns blind. Klar gebe ich ihm Tipps. Schließlich ist er in seinem ersten Regionalligajahr und hat noch viel zu lernen. Aber Enrico ist auf einem sehr guten Weg. Vor allem die Ball- und Passsicherheit gehören zu seinen Stärken. Ich bin stolz auf ihn und freue mich, dass wir bereits mehrfach zusammen auf dem Platz stehen durften.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter