Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

TGM/SV Jügesheim |19.06.2015|14:34

AOK Hessen stärkt Jugendarbeit in Jügesheim

Die Jügesheimer E-Juniorinnen mit ihren Trainerinnen, dem AOK Regionalleiter Herrn Karlo Löbig und den Abteilungsverantwortlichen Mirko Tinz und Oliver Will. [Foto: Mirko Tinz]

Eines von 20 AOK-Förderpaketen bekommt der TGM SV Jügesheim für seine Arbeit mit Mädchen – hier speziell für seine E-Juniorinnen. Das so genannte Basis-Paket hat einen Gesamtwert von 1.500 Euro. Bei der gestrigen offiziellen Übergabe war der regionale AOK-Chef Karlo Löbig anwesend – und natürlich einige Fußball-Mädchen.

Bislang haben sich über 140 Klubs aus ganz Hessen bei der AOK Hessen für ihre Kampagne "Mehr Mädchen auf den Rasen!" beworben – so viele wie noch nie. Noch bis Mitte Juli können sich Vereine anmelden, doch die ersten Gewinner wurden bereits ausgewählt, darunter auch die Rodgauer. Die Zuwendung besteht aus einem kompletten, hochwertigen Trikotsatz, einem 500-Euro-Zuschuss und einem gefüllten Sanitätskoffer. "Regelmäßige Bewegung im Verein – und erst recht im Fußball – ist die beste Prävention", erklärt Löbig. Zusätzlich würden noch soziale Kompetenzen – vor allem Fairplay und Teamgeist – geschult werden. "Regelmäßiges Training wirkt gegen Muskel-Skelett-Erkrankungen, es stärkt auch den psychischen Schutzschirm. Sportliche Kinder sind emotional viel stabiler als ihre passiven Altersgenossen", so Löbig. Die Unterstützung geht auf eine Kooperation mit dem Hessischen Fußball-Verband zurück. Seit vier Jahren schon verteilt die Gesundheitskasse Förderpakete vor allem an kleine und mittelgroße Vereine.

Mirko Tinz von der TGM SV Jügesheim, dort verantwortlich für Mädchenfußball, sieht darin eine sinnvolle Investition: "Gerade haben unsere Mädchenmannschaften die Saison erfolgreich abgeschlossen. Auch in der kommenden Saison wollen wir wieder mit Mädchenmannschaften in allen Altersklassen in die Punktrunde starten und sind gerade im Aufbau einer neuen E-Mädchenmannschaft."

Hierfür kommt die Zuwendung genau zum richtigen Zeitpunkt! Am Freitag, den 03. Juli 2015, veranstalten wir ab 15 Uhr zudem den dezentralen Tag des Mädchenfußballs im Kreis Offenbach, eine Veranstaltung des Hessischen Fußball-Verbands, um noch mehr Mädchen den Fußballsport näherzubringen. Hierzu laden wir alle sportbegeisterten Mädchen recht herzlich ein, um kommende Saison dann die neuen Trikots auch mit viel Spaß und Freude zu tragen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter