Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Tabellenführung verteidigt: Der SV Viktoria Aschaffenburg bleibt nach dem Heimsieg Erster.[Foto: imago]
In der Regionalliga Bayern siegte das Spitzentrio am 27. Spieltag im Gleichschritt. Spitzenreiter SV Viktoria Aschaffenburg fuhr ebenso einen Heimsieg ein wie die beiden ersten Verfolger 1. FC Nürnberg II und SpVgg Oberfranken Bayreuth keine Blöße. Damit bleibt der von Ex-Bundesligaprofi Jochen Seitz trainierte Ex-Zweitligist aus Aschaffenburg mit jetzt 50 Zählern ein Punkt vor dem "Club" und Bayreuth.
Die Viktoria kam zu einem 2:1 (1:1)-Heimerfolg gegen den SV Schalding-Heining. Dabei waren die Gäste aus Passau, die zuvor drei Siege in Serie gelandet hatten, durch den Treffer von Markus Gallmeier (11.) zunächst in Führung gegangen. Noch vor der Pause glich Elias Niesigk (26.) aus. In der Schlussphase brachte ein Eigentor von SVS-Innenverteidiger Fabian Burmberger (82.) den 15. Saisonsieg des SV Viktoria in trockene Tücher.
Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg behielt in einer äußerst torreichen Partie gegen den TSV Aubstadt 6:3 (1:1) die Oberhand. Defensivakteur Kevin Goden (16./60.) und Arman Ardestani (49./65.) schnürten für die Hausherren dabei jeweils einen Doppelpack. Außerdem trugen sich die eingewechselten David Siebert (87.) und Pascal Moll (90.+3) für Nürnberg in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Gäste erzielten Timo Pitter (19./68.) und Ingo Feser (47., Foulelfmeter) die Tore.
"Die erste Halbzeit war spielerisch nicht gut", meinte FCN-Trainer Marek Mintal, der zu seiner aktiven Zeit Torschützenkönig in der Bundesliga war: "Zum Schluss waren es aber insgesamt neun Tore und ein offener Schlagabtausch von beiden Seiten."
Punktleich mit Nürnberg rangiert die SpVgg Oberfranken Bayreuth auf dem dritten Tabellenplatz. Im Heimspiel gegen den VfB Eichstätt setzten sich die von Ex-Profi Timo Rost trainierten Bayreuther 2:1 (0:1). Eine Schlüsselszene war dabei wohl der Platzverweis für den Eichstätter Philipp Federl (60.), der wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah, nachdem zuvor Florian Lamprecht (8.) den VfB in Führung gebracht hatte. In Überzahl drehten die Gastgeber dank eines schnellen Doppelschlags durch Alexander Nollenberger (62.) und Christopher Kracun (65.) die Begegnung.
"Wir mussten ein dickes Brett bohren, um die Partie noch zu drehen", freute sich Bayreuths Trainer und Ex-Profi Timo Rost nach dem vierten Dreier hintereinander.
Mit dem zweiten Sieg in Folge verschaffte sich der FV Illertissen Luft im Kampf um den Klassenverbleib. Gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth setzte sich die Mannschaft von FVI-Trainer Marco Konrad 2:1 (1:1) durch. Bei einem Foulelfmeter behielt Maurice Strobel (14.) die Nerven und verwandelte für Illertissen zur Führung. Die Freude währte aber nicht lange, weil Fürths Routinier Daniel Adlung (21.) den Rückstand nur kurz darauf egalisierte. In der zweiten Halbzeit sorgte aber Lukas Rietzler (84.) mit seinem Treffer für die erneute Führung und damit auch für den Heimsieg des FVI.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.