Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dieses Jahr verzichten zahlreiche Klubs auf ihr Trainingslager in der Türkei. [Foto: Getty Images]
Der VfB Oldenburg verzichtet wegen „der politischen Entwicklung“ auf sein Trainingslager in der Türkei. Spitzenreiter SV Meppen träumt nach 20 Jahren von der Rückkehr in den Profifußball. Der VfB Lübeck geht bei Sportlerwahlen des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes mit gleich fünf Vertretern ins Rennen. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.
Kein Türkei-Trainingslager: Anders als in der vergangenen Saison wird der VfB Oldenburg, wie einige andere deutsche Klubs, in dieser Winterpause kein Trainingslager in der Türkei absolvieren. „Es hat mit der politischen Entwicklung und der aktuellen Lage zu tun“, so VfB Sportdirektor Ralf Voigt. „Beim Preis-Leistungs-Verhältnis wäre für uns nur die Türkei infrage gekommen.“ Geplant ist jetzt, dass Cheftrainer Dietmar Hirsch mit seiner Mannschaft kurz vor dem Saisonstart ein Kurztrainingslager bezieht. „Wir würden das gerne im Zusammenhang mit einem auswärtigen Testspiel machen und prüfen die Möglichkeiten. Es ist selbstverständlich auch stark von der Wetterlage abhängig“, sagt Voigt, der zum Beispiel an einen Aufenthalt in der Sportschule Duisburg-Wedau denkt.
Erfolgstrainer bleibt: Spitzenreiter SV Meppen hat den Vertrag mit Cheftrainer Christian Neidhart vorzeitig bis Juni 2019 verlängert. Der Kontrakt gilt für die 3. Liga und die Regionalliga. Der SVM hat aktuell neun Zähler Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger VfB Lübeck. „Vielleicht schaffen wir ja nach 30 Jahren das große Fußballwunder“, so Neidhart über eine mögliche Rückkehr in den Profifußball. Das letzte Mal Profifußball hatte der SVM in der Saison 1997/1998 gespielt. Damals stieg Meppen aus der 2. Bundesliga ab.
Profivertrag für Demir: Zweitligist Hannover 96 stattet Nachwuchsspieler Mete Kaan Demir ab dem 1. Juli 2017 mit einem Profivertrag aus. Der 18-jährige Offensivakteur und Junioren-Nationalspieler der Türkei ist seit 2013 im Verein und aktuell für die U 19 in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga am Ball. In dieser Saison gelangen Demir bei 14 Einsätzen drei Tore und fünf Vorlagen. Außerdem war der Türke einmal für die U 23 in der Regionalliga Nord im Einsatz. Beim 2:0-Auswärtsefolg beim VfB Oldenburg wurde Demir eingewechselt. Christian Möckel, Sportlicher Leiter von Hannover 96: „Mete bringt viele Fähigkeiten mit, um sich auf lange Sicht bei Hannover 96 im Profibereich durchzusetzen. Er ist schnell, trickreich und torgefährlich. Darüber hinaus hat er bereits jetzt schon verinnerlicht, welchen Einsatz und Aufwand er Tag für Tag leisten muss, um den Schritt zum Profi zu bewältigen.“
"Es hat mit der politischen Entwicklung und der aktuellen Lage zu tun. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis wäre für uns nur die Türkei infrage gekommen"
Fußballer und Trainer des Jahres: Bei zwei Wahlen tritt der VfB Lübeck mit gleich mehreren Vertretern an. Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) sucht den Fußballer und den Trainer des Jahres im nördlichsten Bundesland, die Tageszeitung „Lübecker Nachrichten“ kürt den Sportler und die Mannschaft des Jahres aus Lübeck. Zur Wahl beim SHFV stehen in der Kategorie „Fußballer des Jahres“ unter anderem die drei VfB-Kicker Dennis Wehrendt, Moritz Marheineke und Marvin Thiel. VfB-Trainer Rolf Landerl geht als möglicher „Trainer des Jahres“ an den Start. Bei den „Lübecker Nachrichten“ stellt sich Gary Noel in der Rubrik „Sportler des Jahres“ zur Wahl. Die gesamte Mannschaft des VfB Lübeck tritt in der Rubrik „Team des Jahres“ an.
Von Hamburg nach Lüneburg: Leon Deichmann wechselt innerhalb der Regionalliga Nord von der U 21 des Hamburger SV zum Lüneburger SK. Der 19-jährige Abwehrspieler erhält beim LSK einen Vertrag bis Juli 2018. „Mit Leon sind wir personell im Defensivbereich variabler aufgestellt. Wir freuen uns, einen so talentierten Spieler langfristig an uns binden zu können“, so Lüneburgs Trainer Elard Ostermann. Leon Deichmann sagt: „Wenn man seine Ziele erreichen möchte, benötigt man Spielpraxis. Die habe ich beim HSV zuletzt nicht bekommen. Das möchte ich beim LSK ändern.“
Neue Trainingstore für die Kids: Die Nachwuchsabteilung des TSV Havelse kann sich über vier neue Trainingstore freuen. „Die Anschaffung war unausweichlich geworden, um die gute Nachwuchsarbeit beim TSV weiterhin fördern zu können“, heißt es von Vereinsseite. An der Finanzierung der zwei Groß- und zwei Kleintore war auch eine Sportstiftung aus Niedersachsen entscheidend beteiligt.
Bremen-Tickets heiß begehrt: Das Wiedersehen des VfB Oldenburg mit seinem ehemaligen Trainer Alexander Nouri stößt auf großes Interesse. Innerhalb weniger Stunden wurden für das Testspiel zwischen dem VfB und dem von Nouri trainierten Bundesligisten SV Werder Bremen Mitte Januar bereits mehr als 1000 Tickets abgesetzt. „Wir waren schon zuversichtlich, dass es ein großes Interesse geben würde. Diese Resonanz ist aber überwältigend“, sagt VfB-Geschäftsführer Philipp Herrnberger mit Blick auf das Vorbereitungsspiel, das am Sonntag, 15. Januar (ab 14 Uhr), im Stadion des Bezirksligisten FC Rastede angepfiffen wird.
Toboll gibt Frühstückstipps: Jonas Toboll, Torhüter beim VfB Lübeck, stattete jetzt gemeinsam mit Physiotherapeut Jan-Frederik Kolthoff und der Kieler Leichtathletin Maya Rehberg einer Schule in Bad Oldesloe einen Besuch ab. Sie zeigten den Schülern, wie sie eine gesunde Frühstücksbox zusammenstellen können.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.