Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
In der Nordstaffel weiter auf Meisterkurs: der VfL Oldenburg.[Foto: imago]
Der VfB Oldenburg ist dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Nord einen großen Schritt nähergekommen. In einer vorgezogenen Partie vom 9. Spieltag behielt das Team von Trainer Dario Fossi beim VfB Lübeck 2:1 (0:1) die Oberhand und baute damit die Tabellenführung weiter aus.
Dabei sah es vor 2463 Zuschauer*innen im Stadion an der Lohmühle zunächst danach aus, als könnten die Hausherren den Ligaprimus ärgern. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte Mateusz Ciapa (45.+1) die Lübecker in Führung. Nach der Pause sorgten aber Rafael Brand (48.) und Ayodele Adetula (68.) für die Wende.
Mit dem dritten Sieg in Serie und insgesamt neun Spielen in Folge ohne Niederlage schraubte der Ligaprimus sein Punktekonto auf 27 Zähler. Auf die ärgsten Verfolger im Rennen um die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga, die U 23 des SV Werder Bremen und den SC Weiche Flensburg 08, hat der VfB Oldenburg jetzt zehn Zähler Vorsprung. Allerdings haben die beiden Konkurrenten zwei Partien weniger absolviert. Die aktuell zweitplatzierte U 23 des KSV Holstein Kiel, die allerdings auch schon neun Punkte hinter der Spitze zurückliegt, hat auf einen Zulassungsantrag zur 3. Liga verzichtet.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.