Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Zugänge zünden |05.02.2022|17:30

Aufatmen in Aachen: Abstiegszone verlassen

Leitet den Sieg in der 38. Minute ein: Winterzugang Selim Gündüz.[Foto: Imago]

Anzeige

Großes Aufatmen beim Traditionsverein Alemannia Aachen: Durch einen 3:2 (2:0)-Heimsieg gegen den Tabellenletzten KFC Uerdingen 05 verließ das Team von Trainer Fuat Kilic am 24. Spieltag in der Regionalliga West erstmals seit Anfang November die Abstiegsplätze. Im zweiten Punktspiel des neuen Jahres war es auch der zweite Dreier für die Alemannia, die während der Wintertransferperiode gleich zehn Zugänge verpflichtet hatte.

Vor 1900 Zuschauer*innen am traditionsreichen Tivoli brachte ein Doppelschlag durch Tore des erst im Januar verpflichteten Selim Gündüz (38.) und von Marco Müller (41.) zur 2:0-Führung die Aachener auf Kurs. In der zweiten Halbzeit legte der eingewechselte Winterzugang Ergün Yildiz (81.) den dritten Treffer nach.

Die Gäste aus Krefeld kamen durch Leon Augusto (54.) und Luca Jensen (85., Foulelfmeter) zwar zweimal heran, konnten die 16. Niederlage im 24. Saisonspiel aber nicht mehr verhindern. Seit inzwischen 14 Spieltagen wartet der KFC auf den zweiten Saisonsieg und ist zehn Punkte vom rettenden 15. Rang entfernt. Wegen wiederholten Foulspiels sah Uerdingens Torschütze Luca Jensen kurz vor dem Abpfiff noch die Gelb-Rote Karte (90.).

Fortuna und RWO bleiben dran

Anschluss an Tabellenführer Rot-Weiss Essen hält der ehemalige Bundesligist Fortuna Köln, der seine erste Partie nach der Winterpause beim SV Straelen 2:0 (1:0) gewann und seine Erfolgsserie damit auf 16 Spiele ohne Niederlage (elf Siege, fünf Remis) ausbaute. Der Abstand zur Spitze beträgt jetzt fünf Punkte. Allerdings hat die Fortuna eine Begegnung weniger ausgetragen als der Ligaprimus.

Mit seinem zehnten Saisontor leitete Angreifer Sascha Marquet (30.) den Kölner Auswärtssieg auf dem Kunstrasenplatz in Straelen ein. Stipe Batarilo-Cerdic (76.) sorgte in der zweiten Halbzeit für die Entscheidung.

Zumindest in Reichweite zu den Spitzenplätzen bleibt der Tabellenfünfte Rot-Weiß Oberhausen. Nach zuvor zwei Niederlagen setzte sich die Mannschaft von Trainer Mike Terranova bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0) durch, profitierte dabei allerdings auch von der frühen Gelb-Roten Karte für den Gladbacher Enrique Lofolomo wegen wiederholten Foulspiels (36.). In Überzahl waren Kapitän Jerome Propheter (52.) sowie die eingewechselten Manuel Kabambi (83.) und Anton Heinz (90.+2) für RWO erfolgreich.

Drittes 4:1 in Serie für Schalke

In glänzender Verfassung präsentiert sich weiterhin die U 23 des FC Schalke 04. Das 4:1 (2:0) beim abstiegsbedrohten FC Wegberg-Beeck war für die "Königsblauen" bereits der dritte Sieg im neuen Jahr, übrigens alle mit demselben Ergebnis. Vor der Pause schnürte Rufat Dadashov (12./36.), früherer Nationalspieler von Aserbaidschan, einen Doppelpack für die Gäste aus Gelsenkirchen. Nelson Amadin (74.) und der eingewechselte Bleron Krasniqi (79.) machten alles klar. Für Wegberg-Beeck war nur Jonathan Benteke Lifeka (76., Handelfmeter) erfolgreich. Die Gastgeber beendeten die Partie mit zehn Spielern, weil sich Jeff-Denis Fehr wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte eingehandelt hatte (49.).

Die U 21 des 1. FC Köln und der SC Wiedenbrück trennten sich torlos 0:0. Damit hielten beide Serien. Die Kölner haben seit neun Begegnungen nicht mehr verloren, der SCW ist immerhin seit sechs Spieltagen ungeschlagen. Bereits zum elften Mal in dieser Saison blieb Wiedenbrücks Schlussmann und Kapitän Marcel Hölscher ohne Gegentreffer.

Mitreißendes Spiel in Ahlen

Ein turbulentes Duell lieferten sich Rot Weiss Ahlen und der Tabellenvorletzte VfB Homberg beim 3:3 (2:2). Dabei verpassten die Gäste aus Duisburg erst in der Nachspielzeit ihren ersten Dreier seit Ende Oktober. Dabei führten die Ahlener schon nach wenigen Minuten durch Tore von David Mamutovic (4.) und Andreas Ivan (6.) 2:0. In der Schlussphase der ersten Hälfte glichen jedoch Jan Wellers (44.) und Jonas Pfalz (45.+2) zunächst für den VfB aus, ehe der zweiten Halbzeit drehte der eingewechselte Mike Koenders (90.+2) die Partie sogar komplett drehte. Erst ein Eigentor von Nico Lübke (90.+5) bescherte den Hausherren noch das Remis.

Pech für Ahlen: Der erst vor wenigen Tagen verpflichtete Abwehrspieler Mordecai Zuhs (19) musste schon nach einer knappen halben Stunde wegen einer Ellbogenverletzung ausgewechselt werden. Die Partie wurde witterungsbedingt auf dem Kunstrasenplatz des Ahlener Wersestadions ausgetragen.

Zwei ebenfalls für Samstag angesetzte Partien der 24. Runde mussten witterungsbedingt verschoben werden. Die Plätze in Rödinghausen (gegen den SC Preußen Münster) und Wuppertal (gegen den Bonner SC) waren nach starken Regenfällen nicht bespielbar.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter