Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bei der Auslosung werden lediglich die Südwest-Vertreter zugeordnet. [Foto: DFB]
Kickers Offenbach macht’s möglich. Da der OFC als Meister der Regionalliga Südwest feststeht, kann nun die endgültige Zuordnung der beiden Südwest-Vertreter für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga vorgenommen werden. Wer spielt gegen den Meister der Regionalliga Bayern? Und wer bekommt es mit dem Erstplatzierten aus dem Nordosten zu tun? Ausgelost wird dies am Samstag, der Hessische Rundfunk überträgt im Rahmen seiner Sendung "heimspiel!" ab 17.30 Uhr live vom Hockenheimring.
Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga werden am Mittwoch, 27. Mai, und Sonntag, 31. Mai, ausgetragen. Die genauen Anstoßzeiten der Begegnungen stehen noch nicht fest. Neben den Meistern aus den fünf Regionalliga-Staffeln qualifiziert sich auch der Vizemeister aus der Südwest-Gruppe (aktuell 1. FC Saarbrücken) für die Entscheidungsrunde. Dort werden in Hin- und Rückspiel die drei Aufsteiger ermittelt.
Wird der OFC dem bayerischen Vertreter (aktuell Kickers Würzburg) zugelost, hätten die Offenbacher in der ersten Partie Heimrecht und müssten das Rückspiel auswärts bestreiten. Im Duell mit dem Nordost-Meister (1. FC Magdeburg oder FSV Zwickau) tritt der Südwest-Vertreter erst auswärts an. In der dritten Paarung treffen die Meister der Regionalliga West (Borussia Mönchengladbach II, Alemannia Aachen oder Viktoria Köln) und Regionalliga Nord (Werder Bremen II, VfL Wolfsburg II oder Hamburger SV II) aufeinander.
Wie in den Relegationsspielen zur Bundesliga und 2. Bundesliga gilt die aus dem Europapokal bekannte Regel, wonach bei Gleichstand auswärts erzielte Tore im Gesamtergebnis mehr zählen als zu Hause erzielte Treffer. Falls im Rückspiel nach Ende der regulären Spielzeit keine Entscheidung gefallen ist, gibt es zweimal 15 Minuten Verlängerung. Steht danach immer noch kein Sieger fest, geht es ins Elfmeterschießen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.