Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Voting |03.08.2024|21:00

Aytekin und Michel sind "Schiris des Jahres"

Schiedsrichter des Jahres: Deniz Aytekin (l.) und Fabienne Michel.[Foto: Imago Images]

Anzeige

Deniz Aytekin ist der "DFB-Schiedsrichter des Jahres", Fabienne Michel die "DFB-Schiedsrichterin des Jahres" 2024. Zum ersten Mal überhaupt sind die beiden Unparteiischen von der Schiri-Basis gewählt worden.

Mehr als 4300 Referees aus ganz Deutschland haben abgestimmt – sie hatten die Wahl zwischen jeweils drei Kandidatinnen und Kandidaten, die im Vorfeld durch die Elite-Schiris bestimmt worden waren.

Deniz Aytekin setzte sich mit gut 74 Prozent deutlich gegen Marco Fritz und Felix Zwayer durch, für ihn ist es nach 2019 und 2022 bereits der dritte Titel. "Ich konnte mich in den vergangenen Wochen ehrlicherweise kaum mit dem Thema beschäftigen, weil ich mich gedanklich schon aufs Trainingslager vorbereitet habe", gibt der 46-Jährige aus Oberasbach zu.

Aytekins Hattrick auf der "Zielgeraden der Karriere"

"Doch ich freue mich sehr über den Titel, der aufgrund der breiten Abstimmungsmasse einen besonderen Stellenwert für mich hat – ich danke dafür den Kolleginnen und Kollegen im Elite-Bereich, vor allem aber natürlich auch allen Amateur-Schiris. Das macht schon etwas mit mir, gerade jetzt, wo ich mich auf der Zielgeraden meiner Karriere befinde, zum dritten Mal solch eine Wertschätzung zu erfahren." Aytekin sieht die Trophäe als Auszeichnung für sein ganzes Team. "Daher geht mein Glückwunsch auch an Christian Dietz, Eduard Beitinger und Markus Sinn."

Fabienne Michel landete mit 58 Prozent auf Platz 1 vor Riem Hussein und Miriam Schwermer und darf sich zum ersten Mal "DFB-Schiedsrichterin des Jahres" nennen. Sie sagt dazu: "Ich freue mich riesig, dass ich zur Schiedsrichterin des Jahres gewählt wurde. Die Auszeichnung nehme ich gerne stellvertretend für all diejenigen an, die mich auf meinem bisherigen Weg begleitet und unterstützt haben, und sage Dankeschön! Mit der Wertschätzung im Rücken werde ich in die nächste Saison starten und versuchen, die Welle weiterzureiten."

"Bestätigt positives Auftreten auf und neben dem Spielfeld"

Christine Baitinger, Sportliche Leiterin der Schiedsrichterinnen, sagt: "Erstmalig konnten alle Schiedsrichter*innen in Deutschland abstimmen! Die Wahl von Fabienne und Deniz bestätigt ihr positives Auftreten auf und neben dem Spielfeld. Beide überzeugen mit ihren Spielleitungen, sind wirkliche Vorbilder für alle Schiris und haben die Auszeichnung mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch an beide!"

Auch Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH, gratuliert: "Fabienne und Deniz sind zwei Schiris, die sich in ihren höchsten Spielklassen mit sehr guten Leistungen für diese Wahl empfohlen haben und mit ihrer Persönlichkeit dem Spiel und der Schiedsrichterei sehr gut tun. Herzlichen Glückwunsch an beide und viel Erfolg in der kommenden Saison!" Außerdem lobt er den neuen Vergabeprozess: "Aus meiner Sicht lässt dieses Verfahren ein viel breiteres Fachpublikum zu, das sich auf die herausragenden Schiedsrichterpersönlichkeiten festlegen kann. Das freut mich sehr und stößt auf große Akzeptanz."

Dirk Schulte, Geschäftsführer der Das Örtliche Service- und Marketing GmbH, die mit Das Örtliche als offiziellem Partner der DFB-Schiedsrichter*innen die Ehrung unterstützt, sagt: "Die Wahl von Deniz Aytekin und Fabienne Michel zu den DFB-Schiedsrichter*innen des Jahres ist ein eindrucksvoller Beweis für die Wertschätzung und Anerkennung, die sie innerhalb der Schiedsrichtergemeinschaft genießen. Es unterstreicht die Bedeutung des Engagements und der Professionalität, die jeder Schiedsrichter und jede Schiedsrichterin in ihre Arbeit einbringt. Wir gratulieren beiden herzlich und sind stolz, sie als leuchtende Vorbilder für Fairness und Integrität auf und neben dem Platz zu sehen."

Zwei Amateurschiris haben bei der Abstimmung ein Meet and Greet mit Fabienne Michel oder Deniz Aytekin gewonnen. Sie werden in den nächsten Tagen per Mail benachrichtigt

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter