Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Top-Aktion |14.03.2021|15:00

Bad Gandersheim: Liefern statt kicken

Im Taxi zum Kunden: "Für die Auslieferung kostenlos Autos zur Verfügung gestellt".[Foto: SVG Grün Weiss Bad Gandersheim]

Anzeige

Die Corona-Pandemie macht erfinderisch. Eine besondere Aktion rief jetzt auch die SVG Grün Weiss Bad Gandersheim ins Leben. An drei Terminen lieferte die erste Mannschaft des Vereins aus der Kreisliga Northeim-Einbeck Essensbestellungen für insgesamt fünf Gastronomen aus Bad Gandersheim - 85 Kilometer südlich von Hannover gelegen - aus. Von der Unterstützung profitierten jeweils zwei italienische und türkische Restaurants sowie ein deutscher Gastronomiebetrieb.

"Die Idee wurde gemeinsam mit dem Trainerteam, Betreuer und Mannschaftsrat entwickelt", sagt Frank Bobinac, der die Mannschaft seit Oktober 2019 trainiert, im Gespräch mit FUSSBALL.DE . "Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht dem normalen Vereinsleben nachgehen zu können, ist schwer erträglich. Uns fehlen der Fußball, die dummen Sprüche in der Kabine und selbst die stinkenden Trainingstaschen. Auf Dauer ist das nicht durch Online-Meetings und virtuelle Trainingseinheiten zu ersetzen. Daher haben wir nach einem Weg gesucht, wieder für mehr Zusammenhalt zu sorgen. Umso schöner, wenn wir dabei auch noch anderen helfen können."

Zu allen Gastronomen Kontakt aufgenommen

Schnell war die Aktion geboren, die lokalen Restaurants zu unterstützen, die ebenfalls unter dem Lockdown leiden. Also wurde zu allen Gastronomen in der knapp 10.000 Einwohner großen Kurstadt Kontakt aufgenommen. Fünf Besitzer schlossen sich der Aktion an. "Drei dieser Restaurants hatten bis dahin noch überhaupt keinen Lieferservice", so Bobinac.

Um die Planungen zu vereinfachen, mussten die Bestellungen einen Tag im Voraus aufgegeben werden. Durch Werbung in der heimischen Presse und in den sozialen Netzwerken wurde auch Ralf Schulze, Taxi-Unternehmer aus Bad Gandersheim, auf die Aktion aufmerksam. "Ihm hat die Idee so gut gefallen, dass er uns für die Auslieferung kostenlos Autos zur Verfügung gestellt hat", berichtet der Trainer nicht ohne Stolz.

Die Kunden mussten lediglich für ihre Bestellung (Mindestbestellwert zehn Euro) zahlen, die Lieferung übernahmen die Amateurfußballer aus Bad Gandersheim grundsätzlich ehrenamtlich. "Fixe Anfahrtskosten zu erheben, kam für uns nicht in Frage. Die Aktion kam aber bei allen Kunden sehr gut an, so dass uns einige freundlicher Weise ein Trinkgeld zur Verfügung gestellt haben. Unser Anliegen war, den Gastronomen zu helfen. Wir wollten nicht selbst daran verdienen", betont der 38 Jahre alte Versicherungskaufmann Frank Bobinac. Ausgefahren wurde an drei Terminen in mehreren Schichten von insgesamt 25 Personen. Von den Spielern bis zum Trainer- und Betreuerteam des Tabellenvierten waren alle dabei.

Und die Aktion erfreute sich schon beim ersten von drei Terminen großer Beliebtheit. Zwischen 17 Uhr und 22 Uhr standen für ein Restaurant mit italienischer Küche insgesamt 40 Fahrten auf dem Programm. Daher wurden zwei Wochen später für gleich drei weitere Gastronomen Essen ausgefahren. Der Fuhrpark wurde dafür auf neun Autos ausgebaut. Auch Taxi-Unternehmer Ralf Schulze setzte sich selbst hinter das Steuer und fuhr gemeinsam mit Frank Bobinac. Am zurückliegenden Wochenende wurde die Neueröffnung eines türkischen Restaurants mit dem Lieferservice unterstützt.

Rund 200 Essen an einem Tag ausgeliefert

"Die Reaktionen zu sehen, war fantastisch", so Bobinac. "Wir haben von allen Beteiligten - von den Gastronomen bis zu den Kunden - große Dankbarkeit gespürt. Und wir haben in einer nicht einfachen Zeit auch Werbung für den Verein und unsere Mannschaft gemacht. Jeder Bote hat das Essen natürlich im Trainingsanzug unseres Teams ausgeliefert."

Zum Teil wurden 200 Essen pro Tag bestellt und ausgeliefert. Der Lieferumkreis umfasste vom Stadtkern aus rund 20 Kilometer. "Die Umsätze der Gastronomen wurden mehr als verdoppelt. Es wurden alle Erwartungen übertroffen", freut sich der Trainer. "Ich bin riesig stolz auf das gesamte Team, dass sich hier für die gute Sache eingesetzt hat. Die Idee ist immer das eine, die Umsetzung noch einmal etwas ganz anderes."

Wohl für noch mehr Freude bei der SVG Grün Weiss Bad Gandersheim würde die Rückkehr in den Trainingsbetrieb sorgen. Zumindest die Teams von den F- bis zu den D2-Junioren dürfen in dieser Woche schon einmal in kleinen Schritten auf den Platz zurückkehren. "Unter Mindestabstand werden wir in Zweiergruppen ein lockeres Stationstraining machen", sagt Frank Bobinac, der neben der ersten Mannschaft auch die D2-Junioren betreut.

Positive Rückmeldungen: "Revival" geplant

Solange das bei der ersten Mannschaft noch nicht absehbar ist, sammeln die Verantwortlichen der SVG Grün Weiss Gandersheim weitere Ideen, um die Zeit während der Corona-Pandemie so gut wie möglich zu überstehen.

So wurde schon ab Mitte Januar gemeinsam mit dem Gesamtverein eine Laufchallenge veranstaltet. Jedes Mitglied war dazu aufgerufen, sich sportlich in der Natur zu bewegen und bis zum 28. Februar so eine Gesamtstrecke von 10.000 Kilometern zurückzulegen. "Dabei war es egal, ob man läuft, joggt, Fahrrad fährt oder sogar schwimmt", so Bobinac. Da das Ziel erreicht - und mit 11.000 Kilometern sogar übertroffen - wurde, werden 400 Euro an die "Nachbarschaftshilfe Bad Gandersheim und Ortsteile" gespendet.

Und auch weitere Termine für den Lieferservice schließt der Trainer der ersten Mannschaft nicht aus. "Die Rückmeldungen waren überragend. Daher denken wir über ein Revival nach."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter