Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Wichtiger Sieg |29.04.2018|20:50

Bautzen holt "Big Points" im Abstiegskampf

Pavel Patka (vorne): Schießt Budissa Bautzen gegen Wacker Nordhausen zum Sieg. [Foto: imago/Beautiful Sports]

Die FSV Budissa Bautzen hat in der Regionalliga Nordost einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf gelandet. Am 32. Spieltag gewann Bautzen 1:0 (0:0) beim FSV Wacker Nordhausen und rangiert nun wieder auf Platz 14. Nach einer torlosen ersten Halbzeit hatten die Gäste zunächst einen Rückschlag hinnehmen müssen. Torwart Maik Ebersbach (57.) sah wegen einer Notbremse außerhalb des Strafraums die Rote Karte. Für ihn rückte Ersatztorhüter Jan Schulz zwischen die Pfosten.

Nur wenige Minuten nach dem Platzverweis gelang Bautzen in Unterzahl der Führungstreffer. Pavel Patka (62.) war für die FSV Budissa erfolgreich und sicherte seiner Mannschaft damit den dritten Sieg aus den zurückliegenden vier Spielen (eine Niederlage). Für Nordhausen war es die erste Heimniederlage seit Oktober (1:2 gegen Viktoria Berlin).

Der bereits feststehende Meister Energie Cottbus fuhr in der Partie beim FC Viktoria Berlin den 26. Sieg im 32. Saisonspiel ein. Durch die Tore von Marcelo de Freitas Costa (53.) und Fabio Viteritti (77.) setzte sich Cottbus vor 1024 Zuschauern 2:0 (0:0) durch. Viktoria Berlin wartet nun seit vier Spielen auf einen Sieg und muss weiter um den Klassenverbleib bangen.

Berliner AK gewinnt Stadtduell

Der Berliner AK behielt im Stadtderby bei der U 23 von Hertha BSC 4:1 (2:1) die Oberhand. Deniz Tunay (5.), Enes Kuc (20.), Felix Brügmann (89.) und Ozan Pekdemir (90.+3) trugen sich für die Gäste in die Torschützenliste ein. Den Treffer für Hertha markierte Nils Blumberg (25.). Dank des Sieges vergrößerte der viertplatzierte BAK den Vorsprung auf Tabellennachbar Hertha auf vier Punkte.

Nach zwei Niederlagen holte der FSV Union Fürstenwalde wieder einen Sieg. Gegen den ZFC Meuselwitz gab es für Fürstenwalde einen 2:0 (2:0)-Heimerfolg. Danny Breitfelder (27.) und Kemal Atici (45.+3, Foulelfmeter) stellten schon in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg. Meuselwitz gewann nur eines der vergangenen sieben Spiele. In der Vorwoche bezwang der ZFC den VfB Auerbach 3:2.

Chemie Leipzig erneut ohne Gegentor

In der Begegnung zwischen dem FC Oberlausitz Neugersdorf und der BSG Chemie Leipzig fielen keine Tore. Beim 0:0 vor 1253 Zuschauern verpassten beide Mannschaften einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Neugersdorf rangiert mit 40 Punkten auf Platz zwölf, Leipzig hat 34 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 16.

Die BSG Chemie ist jetzt seit sechs Partien unbesiegt. In fünf dieser sechs Spiele blieb das Team von BG-Trainer Dietmar Demuth ohne Gegentor. Nur bei Viktoria Berlin (1:1) musste der Aufsteiger einen Gegentreffer hinnehmen.

Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat seine Serie von acht Spielen (vier Punkte) ohne Sieg beendet. Die Mannschaft von Trainer Heiko Scholz setzte sich vor 3667 Zuschauern 1:0 (0:0) gegen den BFC Dynamo durch. Peter Misch (53.) und Sascha Pfeffer (87.) sorgten mit ihren Treffer für die erste Partie mit der vollen Punkteausbeute seit Ende März. Der Tabellenzweite BFC Dynamo wartet nun seit fünf Begegnungen auf einen Dreier.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter