Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Obenauf: München Gabriel Vidovic (l.) im Duell mit Roberto Desch.[Foto: Imago]
Meisterschaftsaspirant FC Bayern München II hat am 32. Spieltag in der Regionalliga Bayern die Hürde beim SV Viktoria Aschaffenburg übersprungen. Das Team von Trainer Martin Demichelis fuhr mit dem 2:1 (2:1)-Auswärtserfolg beim ehemaligen Zweitligisten den sechsten Sieg hintereinander ein und ist im neuen Jahr 2022 weiterhin ohne Punktverlust. Den Rückstand auf Ligaprimus SpVgg Oberfranken Bayreuth, der am Samstag (ab 14 Uhr) den SV Schalding-Heining empfängt, verkürzten die Münchner vorerst auf sieben Zähler.
Vor 3213 Zuschauer*innen am Schönbusch - die Partie begann wegen des großen Andrangs mit 15 Minuten Verspätung - musste der FC Bayern in der Anfangsphase zwei Rückschläge hinnehmen. Zunächst scheiterte Gabriel Vidovic mit einem Foulelfmeter an Viktoria-Torhüter Max Grün (5.), dann brachte Benedict Laverty (10.) die Aschaffenburger sogar in Führung. Noch vor der Pause sorgte jedoch ein Doppelschlag durch Jamie Lawrence (28.) und Lucas Copado (31.) für die Wende. Dabei blieb es bis zum Abpfiff. Die Viktoria musste die Schlussphase in Unterzahl bestreiten, weil Abwehrspieler Marco Raimondo-Metzger wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen hatte (76.).
"Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel wird", sagte Bayern-Trainer und Ex-Profi Demichelis: "Ich bin sehr zufrieden."
Der SV Wacker Burghausen hat seinen Negativtrend gestoppt. Nach zuvor vier Partien ohne Sieg setzte sich das Team von Trainer Leonhard Haas gegen die U 23 des FC Augsburg 4:1 (2:1) durch und verbesserte sich auf Rang fünf. Wenige Stunden nach der Vorstellung des künftigen Wacker-Trainers Hannes Sigurdsson (bisher FC Deisenhofen), der zur neuen Saison die Nachfolge von Leo Haas antreten wird, trugen sich Felix Bachschmid (4.), Moritz Moser (12.), Lukas Schlosser (63.) und Noah Abgbaje (82.) in die Torschützenliste ein. Für Augsburg gelang Marco Nickel (9.) nur der zwischenzeitliche Ausgleich.
Der FCA, bei dem Co-Trainer Felix Kling erneut seinen erkrankten "Chef" Josef Steinberger vertrat, kassierte die vierte Niederlage hintereinander und holte aus sechs Partien in diesem Jahr lediglich einen Zähler. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone der Liga hat sich auf sechs Punkte verringert und könnte im Laufe des Spieltages noch weiter schrumpfen.
Der TSV Buchbach und der FC Memmingen müssen weiter auf den ersten Sieg nach der Winterpause warten. Die beiden Teams trennten sich 1:1 (1:0). Zufriedener dürften damit die Gäste aus dem Allgäu sein, denn erst tief in der Nachspielzeit gelang Lars Gindorf (90.+4) der späte Ausgleich. Und das, obwohl die Memminger ab der 59. Minute nach der Roten Karte für Yannick Scholz wegen einer Tätlichkeit in Unterzahl spielen mussten. Bereits während der ersten Halbzeit hatte Samed Bahar (40., Foulelfmeter) die Gastgeber in Führung gebracht. Dennoch reichte es am Ende nur zum zweiten Unentschieden in Folge für den TSV. Buchbach wartet seit acht Spieltagen auf einen dreifachen Punktgewinn, der abstiegsbedrohte FCM auch schon seit sieben Begegnungen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.