Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hessenduell |24.09.2022|17:50

Bei Kaminski-Debüt: OFC siegt in Kassel

Erfolgreiches Debüt: Interimstrainer Alfred Kaminski beschert den Kickers Offenbach den ersten Auswärtssieg.[Foto: imago images]

Anzeige

Die Auswärtsmisere von Kickers Offenbach endete am 9. Spieltag in der Regionalliga Südwest. Erstmals in dieser Saison gewann der Traditionsklub auch in der Fremde. Im hessischen Duell beim Tabellenletzten KSV Hessen Kassel setzte sich die Mannschaft von Interimstrainer Alfred Kaminski bei seinem Debüt 1:0 (0:0) durch. Der eigentliche Leiter der OFC-Nachwuchsabteilung hatte vor wenigen Tagen Cheftrainer Alexander Schmidt abgelöst, der nach der 1:2-Heimniederlage gegen den FC 08 Homburg gehen musste.

Das Spiel in Kassel wurde wegen des großen Zuschauerandrangs zehn Minuten später angepfiffen. Den einzigen Treffer der Begegnung vor 4026 Besucher*innen im Auestadion steuerte Christian Derflinger (70.) für die Gäste bei. Die Gastgeber warten als Schlusslicht weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Lediglich zwei Zähler hat der KSV bislang eingefahren.

Tabellenführer SSV Ulm 1846 Fußball musste im Rennen um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 3. Liga einen leichten Dämpfer hinnehmen. Im Gastspiel beim VfR Aalen kam der frühere Bundesligist nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Vor 1996 Zuschauer*innen hatte Paolo Maiella (2.) die Hausherren bereits früh in Führung gebracht. Noch während der ersten Halbzeit war aber Ulms Kapitän Johannes Reichert (37., Foulelfmeter) zum Endstand erfolgreich. Für den SSV-Torschützen war die Begegnung im weiteren Spielverlauf allerdings vorzeitig beendet. Wegen wiederholten Foulspiels wurde der 31 Jahre alte Innenverteidiger, der bereits seit 2016 in Ulm unter Vertrag steht, vom Platz gestellt (85.).

In der Tabelle haben es die von Thomas Wörle trainierten Ulmer versäumt, ihren bisherigen Vorsprung von vier Punkten wiederherzustellen. Der FC 08 Homburg (bereits am Freitag 4:0-Sieger gegen den FC-Astoria Walldorf) liegt jetzt nur noch zwei Zähler zurück. Der frühere Zweitligist VfR Aalen wartet seit vier Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn (zwei Unentschieden, zwei Niederlagen).

Gelungener Einstand für TSV-Trainer Pascal Bieler

Beim TSV Steinbach Haiger feierte Pascal Bieler ein gelungenes Debüt als neuer Cheftrainer an der Seitenline. Der 36 Jahre alte Ex-Profi hatte erst vor wenigen Tagen sein Amt als Co-Trainer der U 23 von Borussia Dortmund in der 3. Liga niedergelegt, um die neue Herausforderung beim TSV Steinbach Haiger anzutreten. Bei den Hessen wurde er Nachfolger von Ersan Parlatan (jetzt Co-Trainer beim 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga).

Im ersten Spiel unter Bielers Regie gewann der TSV beim Aufsteiger SGV Freiberg 2:0 (0:0). Erst in der zweiten Halbzeit sorgten die Gäste durch Tore von Arif Güclü (53.) und Serkan Firat (68., Foulelfmeter) für eine komfortable Führung. In der Schlussphase handelte sich dann TSV-Defensivspieler Sören Eismann wegen Handspiels die Gelb-Rote Karte ein (75.). Auch in Unterzahl brachte Steinbach Haiger den fünften Saisonsieg in trockene Tücher.

Bereits den vierten Sieg in Folge gab es für den Bahlinger SC . Die Mannschaft von BSC-Trainer Axel Siefert behielt beim FC Rot-Weiß Koblenz 1:0 (0:0) die Oberhand. Lange Zeit hatte es nach einem torlosen Unentschieden ausgesehen. Erst im zweiten Durchgang erlöste dann der nur kurz zuvor eingewechselte Ivan Novakovic (62.) die Gäste mit dem einzigen Treffer der Partie. Mit jetzt 15 Punkten auf dem Konto festigte Bahlingen einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Für die von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck trainierten Koblenzer war es die vierte Niederlage am Stück und das fünfte Spiel in Folge ohne Sieg. Damit rangieren die Rot-Weißen auf einem Abstiegsplatz.

Seine gute Form stellte die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz auch im Aufsteigerduell mit dem VfR Wormatia Worms unter Beweis. Die Hausherren behaupteten sich vor 2000 Zuschauer*innen 4:1 (2:0), blieben damit zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen (vier Siege, zwei Unentschieden) und kletterten auf den vierten Tabellenplatz.

Für die Treffer der Gastgeber waren Eric Tavares Ganime Bastos (27.) und Will Anderson Siakam (36.) im ersten Durchgang sowie Marius Löbig (66.) und "Joker" Dominik Wüst (78.) in der zweiten Halbzeit verantwortlich. Für Worms traf der ebenfalls eingewechselte Alexander Shehada (55.) zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht seiner Mannschaft. Die dritte Niederlage hintereinander konnte er aber auch nicht mehr abwenden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter