Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Sprüche aus dem Amateurfußball|30.11.2014|11:00

„Bei uns läuft nur noch der Zapfhahn“

"Du läufst jetzt schneller als der Zapfhahn": Verbal herrscht auf Deutschlands Amateursportplätzen häufig Champions-League-Niveau (Symbolfoto). [Foto: Getty Images]

Über Fußball zu sprechen, ist fast so schön wie Fußball zu spielen. Ach was, für viele ist das Reden sogar viel schöner. Etwas zu sagen über die beliebteste Nebensache der Welt hat jeder – nicht zuletzt auf den Amateursportplätzen Deutschlands. Trainer, Fans, Spieler und Verantwortliche erreichen dort verbal häufig Champions-League-Niveau. Die besten Zitate, Analysen und Sprüche fasst FUSSBALL.DE regelmäßig zusammen.

„So fühlt sich Fußball wieder doof an.“

(Guido Schustereit, Trainer des TSV Godshorn, hat nach der ernüchternden 1:3-Niederlage gegen den TuS Altwarmbüchen vorerst keinen Spaß mehr am Fußball.)

„Normalerweise würde ich die Jungs für dieses Spiel im Training richtig hart rannehmen. Aber sie kommen ja eh nicht.“

(Elmar Renninger, Trainer der nicht gerade als trainingsfleißig bekannten Zweiten Mannschaft des TSV Johannis 83, kocht nach dem 3:3 gegen den VfR Moorenbrunn vor Wut. )

„Das einzige, was noch läuft, ist der Zapfhahn im Sportheim.“

(Beim VfR Niederwald läuft laut Sprecher Konrad Steinhaus nicht erst seit der 0:5-Niederlage gegen Sv Langenstein nicht mehr viel zusammen.)

„In der Saisonvorbereitung waren plötzlich 14 Leute im Urlaub. Wie willst du da arbeiten?“

(Für Roger Bay ist nach zehneinhalb Jahren Schluss als Trainer des Bezirksligisten SV Bonlanden II)

„Wir hatten viele Probleme in der Saison mit Verletzten. Uns fehlen sieben Prozent der elf Stammspieler. Das ist schon ziemlich viel. Das sind sechs.“

(Steffen Paul, Kapitän der DJK Bad Homburg, erklärt, warum es gerade nicht so rund läuft bei seinem Klub.)

„Das war ein platzierter Granatenschuss, selbst ein fünf Meter großer Torwart hätte den nicht halten können.“

(Stefan Strehl, Sprecher des Kreisligisten SV Zellhausen, ist ganz berauscht von Michele Piarullis Treffer gegen Fortuna Offenbach.)

„Das Schlimmste ist: Vor allem, was in der zweiten Halbzeit passiert ist, hatte ich in der Pause gewarnt.“

(Aydin Taneli, Trainer des Barsbütteler SV, sah das Unheil trotz 2:0-Führung heraufziehen. Und tatsächlich siegte Voran Ohe noch 4:2.)

„An sich spielen wir vor den Spielen in der Kabine nichts ab. Die Stimme unseres Trainers Abdullah Özsuvaci ist dann die Musik in unseren Ohren, auch wenn er die C-Dur-Tonleiter nur selten erreicht. “

(Valentino Carbonaro, Kabinen-DJ der SG Sickels, empfiehlt sich für die Startelf.)

Quellen: Hannoversche Allgemeine, Filder Zeitung, 3Ecken1Elfer, Offenbach Post, Hamburger Abendblatt, nordbayern.de, Kreisligafußball - Das Bier gewinnt, Torgranate

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter