Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trifft gegen die U 23 des FC Schalke 04 doppelt: Malek Fakhro[Foto: Imago Images]
Ex-Bundesligaprofi Dietmar Hirsch, neuer Trainer beim 1. FC Bocholt in der Regionalliga West, durfte sich am 1. Spieltag über einen gelungenen Einstand freuen. In einer turbulenten und torreichen Begegnung kamen die Westmünsterländer bei der U 23 des FC Schalke 04 zu einem 5:2 (2:1)-Auswärtserfolg und setzten sich zunächst einmal an die Tabellenspitze.
Für den ehemaligen Zweitligisten trugen sich Malek Fakhro (14., Foulelfmeter/84.) sowie Brian Campman (43.), Gino Windmüller (63.) und der eingewechselte Dildar Atmaca (84.) in die Torschützenliste ein. Für die Schalker trafen lediglich Jungprofi Keke Topp (35.) und Niklas Castelle (67.).
Beide Teams beendeten die Partie mit nur zehn Spielern. Zunächst sah S04-Offensivspieler Grace Bokake Bolufe wegen einer Notbremse noch vor der Pause die Rote Karte (42.). In der zweiten Halbzeit folgte ihm Bocholts Rechtsverteidiger Marc Beckert mit der Gelb-Roten Karte wegen wiederholten Foulspiels (66.) vorzeitig in die Kabine. Die Begegnung im Gelsenkirchener Parkstadion konnte gerade noch rechtzeitig beendet werden, ehe ein starkes Gewitter heraufzog.
Der als möglicher Meisterschaftskandidat gehandelte SV Rödinghausen gab sich beim 2:0 (1:0) gegen Rot Weiss Ahlen keine Blöße und fuhr den erwarteten Dreier ein. Mirko Schuster (22., Foulelfmeter) brachte die Gastgeber vor der Pause auf die Siegerstrafe. Der eingewechselte Thilo Töpken (85.) machte bei seinem Ligadebüt für den SVR in der Schlussphase alles klar. Bei Rot Weiss Ahlen missglückte der Einstand des neuen Trainers Daniel Berlinski.
Direkt die erste Niederlage musste der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen beim Einstand seines neuen Trainers Jörn Nowak mit dem 0:1 (0:0) beim SC Wiedenbrück hinnehmen. Vor 1001 Zuschauer*innen im Jahnstadion gelang Niklas Szeleschus (62.) der einzige Treffer der Begegnung.
Aufsteiger SSVg Velbert meldete sich nach sieben Jahren Abstinenz mit einem Sieg in der 4. Liga zurück. Das Team von Trainer Dimitrios Pappas kam zu einem 2:0 (0:0) -Heimerfolg gegen den SV Lippstadt 08 . Mit Markus Pazurek (67.) und dem eingewechselten Benjamin Hemcke (85.) trafen in der zweiten Halbzeit zwei Zugänge für die Bergischen.
Auch Velberts Mitaufsteiger FC Wegberg-Beeck hatte gleich zu Saisonbeginn Grund zum Jubeln. Der aktuelle Vizemeister der Mittelrheinliga, der bei seiner Rückkehr in die Regionalliga West vom Verzicht des Titelträgers FC Hennef 05 profitiert hatte, setzte sich gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) durch. Timo Braun (74.) erzielte den einzigen Treffer der Begegnung.
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach musste sich dem 1. FC Düren 1:2 (0:2) geschlagen geben. Entscheidenden Anteil daran hatte Doppeltorschütze Vincent Geimer (9./42.), der den Gästen einen 2:0-Vorsprung bescherte. Gladbachs Kapitän Michel Lieder (81., Foulelfmeter) konnte in der Schlussphase nur noch verkürzen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.