Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gefeierter Siegtorschütze: Münsters Jannik Borgmann (re.) sorgt in der Nachspielzeit für die Entscheidung.[Foto: imago images]
Meisterschaftsaspirant SC Preußen Münster feierte zum Saisonauftakt in der Regionalliga West gleich einen Last-Minute-Sieg. Die Mannschaft von Trainer Sascha Hildmann gewann am 1. Spieltag das Traditionsduell gegen Alemannia Aachen 2:1 (1:1) und verdarb durch den späten Siegtreffer auch das Punktspieldebüt von Ex-Nationalstürmer Patrick Helmes als neuem Alemannia-Trainer.
Vor 4104 Zuschauer*innen brachte Defensivspieler Tjorben Uphoff (12.) die Gäste, die wegen eines Defekts am Mannschaftsbus erst mit Verspätung in Münster eingetroffen waren und deshalb für einen um 25 Minuten verzögerten Spielbeginn gesorgt hatten, zunächst in Führung. Thorben Deters (40.) gelang noch während der ersten Halbzeit der Ausgleich. Die Entscheidung fiel erst in der Nachspielzeit durch Jannik Borgmann (90.+2).
"Münster hat sich die drei Punkte durch eine starke Druckphase in der zweiten Halbzeit verdient", räumte Aachens Trainer Helmes ehrlich ein. Sein Münsteraner Kollege Hildmann meinte: "Es war ein Top-Spiel für die Zuschauer, ein schlimmes Spiel für den Trainer. Die Chancenverwertung müssen wir natürlich verbessern. Aber die Mentalität der Mannschaft war richtig stark."
"Es war ein Top-Spiel für die Zuschauer, ein schlimmes Spiel für den Trainer"
Vizemeister Rot-Weiss Essen meldete sich ebenfalls erfolgreich aus der Sommerpause zurück. Mit dem 3:0 (1:0)-Auswärtssieg beim Bonner SC legte das Team von Cheftrainer Christian Neidhart einen Saisonstart nach Maß hin. Vor 1895 Zuschauer*innen im Sportpark Nord brachte der dreimalige Torschützenkönig Simon Engelmann (29.) die Rot-Weissen vor der Pause mit dem Führungstreffer auf die Siegerstraße. Isaiah Young (63.) und der eingewechselte Zlatko Janjic (73.) bauten den Vorsprung in der zweiten Halbzeit aus.
Der Wuppertaler SV gewann sein Heimspiel gegen den SV Rödinghausen 2:0 (2:0). Ein Doppelschlag entschied die Begegnung vor 1187 Besucher*innen im Stadion am Zoo schon während der ersten Halbzeit. Kevin Hagemann (27.) und Marco Königs (31.) ließen die Bergischen jubeln.
Ex-Bundesligist Fortuna Köln gab sich beim 2:0 (1:0) gegen den FC Wegberg-Beeck ebenfalls keine Blöße. Francis Ubabuike (16.) leitete den Sieg der Domstädter vor 1050 Zuschauer*innen im Südstadion ein. Joker Leon Demaj (75.) sorgte für den Endstand.
Im ersten Ligaspiel nach dem Zwangsabstieg aus der 3. Liga musste sich der komplett neuformierte KFC Uerdingen 05 bei Rot-Weiß Oberhausen 0:6 (0:4) geschlagen geben. Die Krefelder, die im Vorfeld gerade einmal zwei Testspiele absolviert hatten, kassierten schon in der ersten Hälfte durch Nico Buckmaier (16.), Anton Heinz (21.) und Sven Kreyer (23./41.) vier Gegentreffer innerhalb von nur 25 Minuten. In der zweiten Halbzeit sahen die 2934 Zuschauer*innen im Stadion Niederrhein noch weitere RWO-Tore durch die beiden eingewechselten Maik Odenthal (60.) und Hüseyin Bulut (81.).
Die U 23 von Fortuna Düsseldorf drehte beim 2:1 (0:1) gegen die Sportfreunde Lotte einen 0:1-Rückstand. Der frühere Düsseldorfer Cedric Euschen (7.) hatte die Gäste schon früh in Führung gebracht. Innerhalb von nur zwei Minuten wendeten jedoch Jona Niemiec (64.) und Nicolas Hirschberger (65.) das Blatt.
Der VfB Homberg startete mit einer 0:2 (0:0)-Heimniederlage gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach . Jungprofi Luca Netz (61.), erst vor wenigen Tagen von Hertha BSC zu den "Fohlen" gewechselt, traf zur Führung. Phil Beckhoff (68.) setzte den Schlusspunkt.
Trotz eines zweimaligen Rückstands setzte sich der SV Straelen gegen Rot Weiss Ahlen 3:2 (2:2) durch. Kevin Kahlert (8.) und Sebastian Mai (43.) legten für die Gäste vor. Kelvin Lunga (28.) und Ex-Profi Kevin Wolze (45.) egalisierten jeweils das Ergebnis. Cagatay Kader (63.) gelang der Straelener Siegtreffer.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.