Der Bremer SV hält in der Regionalliga Nord die Hoffnungen auf den Klassenverbleib am Leben. Im Rahmen des 37. und damit vorletzten Spieltages behielten die Bremer im Gastspiel beim als Absteiger feststehenden Nachbarn SV Atlas Delmenhorst vor 1200 Besucher*innen 3:1 (0:0) die Oberhand.
Durch den zweiten Sieg am Stück schraubte die Mannschaft von BSV-Trainer Torsten Gütschow das Punktekonto auf 43 Zähler. Der Relegationsplatz, auf dem aktuell der spielfreie 1. FC Phönix Lübeck rangiert, ist nur noch einen Punkt entfernt. Auch der rettende 13. Rang ist bei zwei Zählern Abstand in Reichweite. Da Phönix Lübeck beim Saisonfinale am Samstag, 27. Mai (ab 14 Uhr), die ebenfalls noch abstiegsbedrohte U 23 des SV Werder Bremen in einem direkten Duell empfängt, hat der Bremer SV mindestens das Erreichen des Relegationsplatzes bei einem Heimsieg gegen den FC Teutonia 05 Ottensen noch in der eigenen Hand.
Beim Derby in Delmenhorst rannten die Bremer zumindest kurzzeitig einem Rückstand hinterher, nachdem Dimitrios Ferfelis (49.) die Hausherren in Führung gebracht hatte. Nur kurz darauf konnten die Gäste das Spiel aber dank eines Doppelpacks von Allah Aid Hamid (51./79., Foulelfmeter) drehen. Der eingewechselte Herdi Bukusu (90.+3) sorgte mit seinem Treffer für die Entscheidung zu Gunsten des Bremer SV.
BSV Rehden steigt ab und vertagt Meisterfrage
Der BSV Schwarz-Weiß Rehden steht als dritter Absteiger nach Kickers Emden und dem SV Atlas Delmenhorst fest. Das 0:0 gegen den Spitzenreiter Hamburger SV U 23 reichte dem BSV nicht aus, um am letzten Spieltag noch die Hoffnung auf den Klassenverbleib zu haben. Allerdings vereitelte Rehden zumindest die vorzeitige Meisterschaft der Hamburger. Der als Aufsteiger in die 3. Liga feststehende VfB Lübeck hat durch das Remis noch die Möglichkeit, am HSV-Nachwuchs vorbeizuziehen.
Im direkten Duell der U 23-Teams von Werder Bremen und Holstein Kiel gab es keine Tore. Die Partie endete vor 1043 Besucher*innen 0:0. Während die Gäste von der Ostseeküste durch den Punktgewinn endgültig gerettet sind, muss der Werder-Nachwuchs, bei dem Ex-Profi und U 19-Trainer Christian Brand nach der Entlassung des bisherigen U 23-Cheftrainers Konrad Fünfstück das Amt an der Seitenlinie übernommen hat, weiterhin bangen. Am letzten Spieltag kommt es für die zweite Mannschaft des SV Werder zu einem "Endspiel" beim 1. FC Phönix Lübeck.
Einen knappen Sieg landete die zweite Mannschaft von Hannover 96. Im Gastspiel bei Blau-Weiß Lohne setzte der Tabellendritte vor 1400 Fans 1:0 (0:0) durch. Den einzigen Treffer für seine Mannschaft steuerte Nicolo Tresoldi (56.) bei. Nach der 17. Niederlage in dieser Saison ist Lohne zumindest theoretisch noch nicht ganz auf der sicheren Seite.