Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Meisterrunde |13.03.2022|18:15

Bremer U 23 verpasst Sprung auf Platz eins

Sprung an die Tabellenspitze verpasst: Bremens Trainer Konrad Fünfstück muss sich mit einem Remis zufrieden geben.[Foto: imago images]

Anzeige

Im Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Nord und damit um die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga konnte die U 23 des SV Werder Bremen am 1. Spieltag der Meisterrunde keinen Boden gutmachen. In einer torreichen Begegnung kamen die Bremer beim FC Teutonia 05 Ottensen zu einem 3:3 (1:2) und verpassten damit den möglichen Sprung an die Tabellenspitze.

Die Hausherren aus Hamburg waren durch Treffer von Can Düzel (11.), Mats Facklam (31.) und Eugenio Junior Lopes (60.) gleich dreimal in Führung gegangen. Oscar Schönfelder (26.), Abdenego Nankishi (58.) und der eingewechselte Philipp Kühn (87.) brachten den SV Werder aber immer wieder ins Spiel zurück und sicherten so den Punktgewinn. Der Rückstand zu Ligaprimus VfB Oldenburg (0:0 beim SC Weiche Flensburg 08 ) beträgt weiterhin nur einen Zähler.

Besser lief es für die zweite Mannschaft des Hamburger SV . Im Heimspiel gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim setzte sich die Mannschaft von HSV-Trainer Pit Reimers 1:0 (0:0) durch und machte den dritten Sieg in Serie perfekt. Den einzigen Treffer der Partie steuerte Jonah Fabisch (51.) für die Gastgeber bei. Mit 13 Punkten auf dem Konto und damit nur noch fünf Zählern Rückstand auf die Spitze hat der HSV noch die Möglichkeit, im Meisterrennen mitzumischen. Hildesheim rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Abstiegsrunde: Komfortables Polster für Phönix Lübeck

Der 1. FC Phönix Lübeck hat sich zum Abschluss des 2. Spieltages in der Abstiegsrunde der Regionalliga Nord in eine komfortable Situation gebracht. Gegen den SSV Jeddeloh behielten die von Oliver Zapel trainierten Lübecker 3:0 (1:0) die Oberhand, behauptete damit den Platz an der Spitze und verfügen bereits über ein Polster von elf Zählern auf die Gefahrenzone. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit brachte Haris Hyseni (42.) die Gastgeber in Führung. Im zweiten Durchgang schraubten Michael Kobert (48.) und Sebastian Pingel (85.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer rangiert der FC Eintracht Norderstedt auf Platz zwei und ist ebenfalls klar auf Kurs Klassenverbleib. Die Eintracht gewann ihre Partie gegen den FC Oberneuland 2:1 (1:0). Für die Treffer der Gastgeber war Jan Lüneburg (42./59.) verantwortlich, der einen Doppelpack zum Erfolg seiner Mannschaft beisteuerte. Auf Seiten der Gäste konnte Edison Mazreku (88., Foulelfmeter) vom Punkt aus nur noch verkürzen.

Drochtersen/Assel beendet Unentschieden-Serie

Nach zuvor drei Unentschieden in Folge fuhr die SV Drochtersen/Assel , die den Einzug in die Meisterrunde nur hauchdünn verpasst hatte, erstmals wieder einen Sieg ein. Gegen den HSC Hannover setzte sich die SVD 3:0 (2:0) durch. Mit den frühen Treffern von Jan-Miklas Steffens (17.) und Maximilan Geißen (23.) stellten die Kehdinger die Weichen auf Sieg. In der Schlussphase stellte der eingewechselte Martin Sattler (88.) den Endstand her.

Keinen Sieg gab es im Duell zwischen Altona 93 und dem Lüneburger SK . Die beiden Klubs trennten sich 1:1 (0:0). Während die Gastgeber mit elf Punkten auf einem Abstiegsplatz bleiben, kletterte der LSK (13 Zähler) auf den rettenden 16. Rang.

Lange Zeit mussten die 1001 Zuschaue*innen in der Hamburger Adolf-Jäger-Kampfbahn auf einen Treffer warten. Erst in der Schlussphase ließ Ole Wohlers (86.) zunächst Altona jubeln. Die Freude währte aber nicht lange, weil Malte Meyer (88., Foulelfmeter) nur kurz darauf per Strafstoß für die Lüneburger ausgleichen konnte. Nach einer Rangelei mit Altonas Torhüter Frederick Lorenzen handelte sich der LSK-Torschütze Meyer unmittelbar nach seinem Treffer wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte ein (88.).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter