Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Pascal Brossmann (rechts): "Glaube, dass ich durch die Freude am Spiel meine Leistung steigern konnte".[Foto: Florian Hahlweg]
Pascal Brossmann gehört im März zu den erfolgreichsten Torschützen in den Amateurligen. Der 20-Jährige erzielte im vergangenen Monat in der Staffel 1 der Kreisliga C Berlin 18 Tore für die fünfte Mannschaft von Hertha 03 Zehlendorf. Damit steht er nicht nur in der Torjägerliste des Monats ganz oben, sondern ist zugleich mit insgesamt 35 Treffern auch unter den Top 50 der Anwärter für die Torjägerkanone für alle in der elften Liga.
Mit fünf Jahren hat Brossmann bei seinem heutigen Verein mit dem Fußball angefangen. Es folgten Wechsel zum Halleschen FC und dem RSV Eintracht 1949, bevor es ihn zu Beginn der Saison wieder zu seinem Heimatverein zog. Im Interview mit FUSSBALL.DE spricht er über seine bisherige Saison, seine Stärken und seine fußballerischen Ziele.
FUSSBALL.DE: Pascal, wie kommt es, dass Du zu dieser Saison wieder zu Hertha 03 Zehlendorf zurückgekehrt bist?
Pascal Brossmann: Das ist ganz einfach zu erklären. In der vergangenen Saison habe ich noch beim RSV Eintracht gespielt und konnte dort erstmal Erfahrungen im Männerbereich sammeln. Aufgrund neuer Arbeitszeiten in meinem Beruf fehlte mir die Zeit, dort richtig durchzustarten. Es hat sich dann angeboten, wieder zu meinem Heimatverein in die 5. Herrenmannschaft zu gehen. Dort kann ich die Anzahl an Trainingszeiten voll ausnutzen.
"Wenn man dann hört, dass man vielleicht irgendwann die Torjägerkanone holen kann, ist der Ansporn natürlich schon groß"
Du hast während deiner ganzen fußballerischen Laufbahn immer wieder für Hertha gespielt, was verbindest Du mit dem Klub?
Brossmann: Der Verein hat bei uns eine lange Familientradition. Schon mein Opa hat dort gespielt, genauso dann mein Onkel und mein Vater. Mein Vater ist dem Klub sogar erhalten geblieben, er ist dort als Jugendleiter tätig. Meine Cousins spielen auch dort, also verbinde ich mit Hertha vor allem Familie.
Deine Mannschaft belegt im Moment den sechsten Tabellenplatz. Mit deiner Anzahl an Toren hast du die Mannschaft enorm bereichert. Was macht dich aktuell so stark?
Brossmann: Ich würde sagen, auf jeden Fall der Spaß am Fußball, den ich in dieser Saison wiedergefunden habe, macht mich stark. Auch abseits des Platzes läuft alles gut. Deswegen glaube ich, dass ich durch die Freude am Spiel meine Leistung steigern konnte.
Im März hast Du ganze 17 Tore im Spiel gegen den BFC Preussen geschossen. War das ein besonderes Spiel für Dich?
Brossmann: Es war auf jeden Fall ein besonderes Spiel. Meine Eltern hatten an diesem Tag auch noch ihre Silberhochzeit, die Tore waren für sie. Insgesamt war das also ein Sahnetag.
Hast Du ein fußballerisches Vorbild, dem Du nacheiferst?
Brossmann: Mein Idol war schon immer Mesut Özil. Schon als ich klein war, habe ich mit meinem Vater die Bundesligaspiele geschaut. Bei Schalke ist er mir direkt ins Auge gestochen. Großen Respekt habe ich vor seinem Wechsel von Werder Bremen zu Real Madrid. Diesen Sprung schaffen nicht viele in der Bundesliga. Dazu kommen seine Persönlichkeit und sein Spielstil, damit konnte ich mich schon immer gut identifizieren. Es hat mir immer Spaß gemacht, ihm zuzugucken.
Im Ranking für die Torjägerkanone für alle stehst Du aktuell auf Platz 49 und gehörst somit zu den erfolgreichsten Torschützen deiner Liga. Wie hoch ist der Ansporn, in der nächsten Saison die Torjägerkanone mit nach Hause zu nehmen?
Brossmann: Zuerst muss ich sagen, dass ich tatsächlich bis vor kurzem gar nicht wusste, dass ich im Ranking auftauche und dass es diese Auszeichnung für meine Liga gibt. Wenn man dann hört, dass man vielleicht irgendwann die Torjägerkanone holen kann, ist der Ansporn natürlich schon groß. Es ist für mich jetzt kein Muss zu gewinnen, aber die Motivation ist noch größer, ein paar Buden mehr zu schießen. Der Spaß steht für mich aber im Vordergrund.
Hast Du ein persönliches Ziel für diese Saison?
Brossmann: Wir sind diese Saison im Finale für den Landespokal der unteren Herren und da ist es natürlich unser Ziel, zu gewinnen. In der Liga sieht es mit dem Aufstieg für unsere Mannschaft leider etwas schlechter aus. Aber den Pokal zu holen, das wäre noch mein persönliches Ziel für die Saison.
Wie sieht Deine Zukunftsplanung im Fußball aus?
Brossmann: Tatsächlich muss ich sagen, dass ich letztes Jahr sogar etwas unschlüssig war, ob ich weiter Fußball spielen soll. Der Beruf ist da auch ein großer Faktor. Diese Saison in meinem Heimatverein hat mir vor allem aufgrund des Umfelds gezeigt, dass ich weitermachen sollte. Mein Plan für die Zukunft ist, weiter Spaß am Fußball zu haben. Wenn es sich in der Zukunft ergibt, in einer höheren Liga zu spielen, kann ich mir das vorstellen. Ansonsten möchte ich mit Zehlendorf einfach weiter am Ball bleiben und schauen, was wir als Mannschaft erreichen können.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.