FAQ zu Aktionen und Events am "Wochenende des Amateurfußballs"
Der DFB lädt zum "Wochenende des Amateurfußballs" ein. Besucher*innen erwartet am Campus ein buntes Programm. Hier gibt's alle Infos im FAQ.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Reimund ist der beste Fußballer von uns": die Brüder Toni, Reimund und Marco Reiß (v.l.) beim SV AKM.[Foto: SV AKM Köln]
Wer sich in der Saison 2025/2026 die Aufstellung des SV AKM Köln genauer ansieht, wird staunen: Dreimal ist dort der Name Reiß zu finden. Marco (38) und Toni (34) sind schon länger in dem Verein, Reimund (41) spielt in der neuen Saison ebenfalls für das Team aus dem Fußball-Verband Mittelrhein. Das Trio ist damit wieder komplett. Gelingt mit den vereinigten Reiß-Brüdern der Aufstieg in die Kreisliga C? FUSSBALL.DE führt die drei Brüder in einem Interview zusammen.
FUSSBALL.DE: Marco, Toni, Reimund Reiß, eine gemeine Frage direkt zum Start: Wer ist der beste Fußballer von euch?
Toni Reiß: Die Frage ist nicht schwer zu beantworten…
Marco Reiß: … weil die Antwort ziemlich klar ist.
Und zwar?
Toni Reiß: Reimund ist der beste Fußballer von uns. Darin sind wir uns alle einig.
Marco Reiß: Es ist schön, dass er jetzt wieder bei uns im Team ist. Er ist für die Tore zuständig.
Toni Reiß: Zuletzt im Vorbereitungsspiel hat er wieder dreimal getroffen. Unglaublich, er weiß einfach, wo das Tor steht.
Wie viele Treffer sollen es in dieser Spielzeit werden, Reimund Reiß?
Reimund Reiß: Ich habe mir 40 Tore zum Ziel gesetzt. Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn der eine oder andere weitere Treffer dazu kommen würde. Aber warten wir es mal ab. Dafür muss ich gesund und fit bleiben.
Was war Ihre Bestmarke in einer Saison?
Reimund Reiß: Das weiß ich gar nicht mehr so genau. 70 oder 80 Tore waren es aber bestimmt. Ich glaube, das war vor vielen Jahren in Widdersdorf in der Kreisliga A. Damals war ich noch jung.
"Nach dieser Saison ist aber wirklich Schluss, Jungs - ihr braucht gar keinen weiteren Überredungsversuch zu unternehmen!"
Wie kommt es dazu, dass Sie nun wieder vereint beim SV AKM Köln in der Kreisliga D spielen?
Reimund Reiß: Das war ein großer Wunsch meiner beiden jüngeren Brüder.
Toni Reiß: Reimund wollte eigentlich schon in diesem Sommer seine Karriere beenden. Aber das wollten wir nicht zulassen.
Marco Reiß: Wir haben ihn dann überredet, noch eine Saison dranzuhängen und mit uns gemeinsam im Team zu spielen.
Reimund Reiß: Nach dieser Saison ist aber wirklich Schluss, Jungs. Ihr braucht gar keinen weiteren Überredungsversuch zu unternehmen. Ich war über 25 Jahre im Amateurfußball unterwegs. Man muss auch erkennen, wenn es genug ist.
Wie geht es dann weiter?
Reimund Reiß: Das weiß ich noch nicht genau. Klar ist aber, dass ich mich weiter im Fußball engagieren werde. Ohne Fußball geht es nicht.
Wäre ein Aufstieg nicht der passende Abschluss Ihrer Karriere?
Reimund Reiß: Klar, den würde ich gerne mitnehmen. Das wäre tatsächlich ein schöner Schlusspunkt.
Toni Reiß: Ich glaube, dass wir es gemeinsam schaffen können. Unser Ziel ist der Aufstieg.
Marco Reiß: Wir greifen an. Aber die Konkurrenz ist nicht zu unterschätzen.
Ihre Brüder haben zu Beginn des Gesprächs gesagt, dass Sie, Reimund, der beste Fußballer sind. Wie kommen sie zu dieser Einschätzung?
Reimund Reiß: Lassen wir die Frage doch lieber meine Brüder beantworten.
Toni Reiß: Das ist einfach so. Reimund ist ein klassischer Torjäger.
Marco Reiß: Meiner Meinung nach hätte er auch deutlich höher als in der Kreisliga spielen können.
Toni Reiß: Er hatte ja auch mal eine Anfrage des 1. FC Köln und eine Einladung zum Probetraining beim Bonner SC.
Reimund Reiß: Die Geschichten sind ewig her. Aber ja, das stimmt. Ich hätte vielleicht beim FC anfangen können. Oder auch beim Bonner SC. Aber das spielt heute keine Rolle mehr.
Warum haben Sie es nicht gemacht?
Reimund Reiß: Das hat mich nicht richtig gereizt. Ich war jung und wollte einfach nur Fußball mit meinen Freunden spielen. Das ist bis heute so. Ich bin mein ganzes Leben im Amateurfußball unterwegs. Es macht mir total viel Spaß, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
"Der FC hat mich nicht richtig gereizt - ich war jung und wollte einfach nur Fußball mit meinen Freunden spielen"
Was macht für Sie der Amateurfußball aus?
Toni Reiß: Wir sind ein großer Freundeskreis, der sich regelmäßig zum Fußball spielen trifft. Mit dem SV AKM Köln haben wir einen tollen Verein gefunden, bei dem wir uns wirklich wohlfühlen. Der Spaß steht im Vordergrund. So muss es in der Kreisliga D doch sein, oder?
Marco Reiß: Der Zusammenhalt ist super. Wir trainieren zweimal in der Woche und spielen meist sonntags. Natürlich wollen wir erfolgreich sein und am liebsten aufsteigen. Aber die anderen Faktoren sind mindestens genauso wichtig.
Reimund ist also für die Tore zuständig. Und Sie?
Toni Reiß: Ich spiele auf dem rechten Flügel und bereite seine Treffer vor…
Marco Reiß: … und ich spiele im defensiven Mittelfeld oder in der Innenverteidigung und versuche dort, die Lücken zu schließen, die meine beiden Brüder verursachen. Sie zaubern, ich mache die Drecksarbeit. So war es schon immer. Aber sie wissen es zu schätzen. (lacht)
Sie starten am Sonntag mit einem Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des DSK Köln in die Saison. Was erwartet Sie da?
Marco Reiß: Puh, schwer zu sagen. Wir kennen die meisten Gegner nicht. Und bei dritten Mannschaften ist eine Prognose sowieso noch viel komplizierter.
Toni Reiß: Aber wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, sind wir nur schwer zu stoppen. Wir wollen natürlich mit einem Sieg starten.
Reimund Reiß: Dritte Mannschaften sind fast immer eine Wundertüte. Auch das ist eine Erkenntnis, die ich in all den Jahren gesammelt habe.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.