ZDF-Torwand: Jetzt für Favoriten abstimmen!
Wer soll live im ZDF-Sportstudio auf die berühmte Torwand schießen? Das Voting endet am 22. August 2022 um 10 Uhr. Jetzt voten!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Titel mit Junioren und Juniorinnen: Hanna Brussmann holt drei Pokale an drei Tagen.[Foto: Kristina Sesselmann]
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Doch das Gefühl, drei Pokale an einem Wochenende zu gewinnen, dürfte nur den wenigsten vergönnt sein. Hanna Brussmann von der JSG Edersee hat es geschafft. Sie brachte das Kunststück fertig, innerhalb von nur drei Tagen drei Erfolge zu feiern. FUSSBALL.de zeigt, wie das möglich war.
Drei Titel an drei Tagen. Von so einer Woche träumt so ziemlich jeder Fußballer und jede Fußballerin. Hanna Brussmann von der JSG Edersee weiß, wie es sich anfühlt. Mit der B-Jugend wurde sie am vergangenen Freitag Meister, mit den B-Juniorinnen gewann sie tags darauf den Kreispokal. Und wiederum einen Tag später holte sie den Kreismeistertitel auch mit den B-Junioren. "So ein Wochenende habe ich noch nie erlebt", sagt die 17-Jährige. "Alle Tage sind unbeschreiblich schön gewesen. Diese Momente werde ich nie in meinem Leben vergessen."
Das wohl wichtigste Spiel fand direkt zum Beginn des Wochenendes in Waldeck statt. Die U 17-Junioren der JSG Edersee kämpften im Entscheidungsspiel gegen die TSG Hofgeismar um die Meisterschaft in der Kreisliga A. Brussmann wurde in der 29. Minute beim Stand von 3:1 eingewechselt. Am Ende ging das Spiel knapp mit 4:3 an die JSG. "Es war auf jeden Fall ein Duell auf Augenhöhe, unser Start in die zweite Halbzeit war ziemlich schlecht", resümiert die Mittelfeldspielerin. Nachdem der Gegner zwischenzeitlich zum 3:3 (53.) ausglich, war der Schock groß. Doch als in der 82. Minute der Siegtreffer durch Tim Schwaner fiel und kurze Zeit später der Abpfiff ertönte, gab es kein Halten mehr. Groß Party machen konnte sie jedoch nicht: "Anschließend fand in Buchenberg auf dem Sportplatz eine gemeinsame Siegesfeier statt. Aber ich habe mich sofort auf das nächste Spiel vorbereitet."
"Extreme Hitze und angeschlagen: Im Finale blendet man so etwas aus und versucht weiterzukämpfen"
Am Tag darauf musste sie auf die Zähne beißen. Das Kreispokalfinale der Juniorinnen gegen die MSG Landau/Wolfshagen stand an. Der verdiente Lohn war ein 4:2. Doch diesmal war es knapper als am Freitag, denn ihr Team musste ins Elfmeterschießen. Und das war ein heißer Fight im wahrsten Sinne: "An dem Tag herrschte extreme Hitze. Daher habe ich schnell gemerkt, dass ich angeschlagen war. Aber im Finale blendet man so etwas aus und versucht weiterzukämpfen." Zweimal wurde Brussmann zwischendurch ausgewechselt, "weil ich kurz davor war umzukippen". Wäre sie noch länger auf dem Feld geblieben, "dann hätte es kein gutes Ende genommen". Als sie nach dem Spiel zu Hause ankam, war der Akku komplett leer. "Ich habe mich noch kurz mit einer Freundiunterhalten. Aber danach bin ich eingeschlafen, weil ich komplett ausgepowert war."
In der letzten Partie wurde sie daher geschont. "Mein Trainer erklärte mir anschließend, dass er mich wegen der engen Taktung der Spiele nicht eingewechselt habe", sagt sie. "Da ich viele kleine Verletzungen hatte, war das völlig in Ordnung für mich." Auch ohne ihre Mitwirkung gewann die JSG das Junioren-Kreispokalfinale mit 5:3 gegen die JSG-Twistesee. Den Abend ließ das gesamte Team auf einem örtlichen Fest in der Gemeinde Vöhl, die im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt, gemeinsam ausklingen.
Brussmanns Erfolge sind kein Zufall. Schon mit vier Jahren begann sie das Fußballspielen. Bereits in der Saison 2014/2015 spielte sie am DFB-Stützpunkt, stand in der Hessen-Auswahl (Region Kassel). Ihre Lieblingsposition ist die Sechs. Klar, dass sie dort viele Zweikämpfe führt. "Im Mittelfeld spiele ich schon immer. Daher ist es normal für mich, mit einer gewissen Härte in die Duelle zu gehen."
Bei den B-Junioren spielt sie aktuell mit ihren zwei Cousins Laurin Brussmann und Xaver Koppe zusammen: "Wir verstehen uns sowohl auf als auch neben dem Platz bestens", sagt sie. "Alles läuft sehr harmonisch." Überhaupt sei es für sie immer völlig normal gewesen, in den männlichen Juniorenteams mitzuspielen: "Von Anfang an habe ich mich immer willkommen gefühlt." Der JSG, die 2016 durch einen Zusammenschluss von acht kleineren Vereinen entstand, ist sie bisher immer treu geblieben. Ihre Zeit dort wird jedoch im Sommer enden. Sie wechselt zusammen mit ihren Teamkolleginnen Dana Kuhnhenne und Lisa Thiele zu den Damen des SV Ittertal. "Dort haben wir bessere Entwicklungsmöglichkeiten", sagt sie.
Ohnehin dürfte sie ab der kommenden Saison jahrgangsbedingt nicht mehr bei den Jungs mitmachen. Dass Hanna Brussmann irgendwann im Profibereich oder gar im Nationalteam zu sehen ist, glaubt sie hingegen nicht und bleibt lieber bescheiden: "Ich sehe es eher als Hobby, denn meine Knie sind nicht mehr intakt." Zudem fühlt sie sich im Ort wohl, ein großer Umzug ist für sie kein Thema: "Man soll ja niemals nie sagen, aber im Moment möchte ich gerne in der Umgebung bleiben."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Nutzungsbedingungen“ und „Inhalteverantwortung“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.