Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Drei Punkte mit Buchbach: Trainer Bobenstetter. [Foto: Jan Kuppert]
Den erhofften Befreiungsschlag landete der TSV Buchbach am 12. Spieltag in der Regionalliga Bayern. Die Mannschaft von Trainer Anton Bobenstetter beendete mit dem 3:0 (2:0) gegen Schlusslicht SpVgg Bayern Hof eine Negativserie von sechs Spielen ohne Sieg, schaffte den Sprung vom vorletzten Tabellenplatz auf einen Nichtabstiegsrang.
Patrick Drofa (13.) und Florian Pflügler (19.) brachten die Gastgeber bereits in der Anfangsphase auf die Siegerstraße. Thomas Breu (67.) stellte den Endstand her. Sein Debüt im Buchbacher Trikot gab der erst kurz zuvor verpflichtete Mittelfeldspieler Stephan Thee, der bis zum Ende der vergangenen Saison noch für den Drittligisten VfL Osnabrück am Ball war. Der 28-Jährige, der die Erfahrung von 134 Einsätzen in der 3. Liga mitbringt, gehörte auf Anhieb zur Startformation des TSV, hielt bis zur 84. Minute durch.
Für den Tabellenletzten aus Hof wird die Luft immer dünner. Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden elf Partien ist der Aufsteiger schon acht Zähler vom „rettenden Ufer“ entfernt.
Drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib fuhr Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim mit dem 4:2 (2:0) gegen den 1. FC Schweinfurt 05 ein, landete bereits den dritten Heimsieg hintereinander. Die Gäste gingen dagegen zum zweiten Mal in Folge leer aus.
Mit einem Doppelpack sorgte Sascha Marinkovic (14./36.) für den 2:0-Pausenvorsprung der Hausherren. Linor Shabani (50.) baute den Vorsprung zu Beginn der zweiten Halbzeit aus, doch bereits im Gegenzug gelang Marius Willsch (51.) der Anschlusstreffer. Adam Jabiri (72.) brachte die Schweinfurter sogar auf 2:3 heran, sah aber unmittelbar nach seinem Treffer wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte (73.). In Überzahl stellte Danijel Majdancevic (87.) den Endstand her.
Der FC Memmingen kam gegen die U 23 des FC Augsburg trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 (2:1) hinaus. Fabian Krogler (4.) und Daniel Eisenmann (29.) hatten für die Gastgeber getroffen. Efkan Bekiroglu (12.) und Julian Günther-Schmidt (51.) glichen jeweils für Augsburg aus. FCA-Akteur Jonathan Scherzer sah wenige Minuten vor dem Abpfiff wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (88.).
Die von Ex-Nationalspieler Christian Wörns trainierten Augsburger warten jetzt schon seit sechs Spieltagen auf einen Sieg (vier Remis, zwei Niederlagen). Memmingen hat seit drei Begegnungen nicht gewonnen (zwei Unentschieden, eine Niederlage).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.