Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mit Faust & Fuß|18.06.2018|11:40

Buck-Brüder: Vier Fäuste und ein Fußball

Stark mit Fuß und Faust: das Brüderpaar Björn und Tobias Buck.[Foto: Schult]

Das Brüderpaar Buck war in der vergangenen Saison kaum zu stoppen: Wenn Björn (27) und Tobias (25) den Ball am Fuß oder an der Faust hatten, stellten sie ihre Gegner stets vor große Probleme. Der Erfolg spricht für sich: Den TSV Hollen-Nord führten sie in beeindruckender Manier zum Meistertitel in der 1. Kreisklasse, der gleichzeitig den Aufstieg bedeutet. Nur wenige Monate zuvor tüteten sie mit dem benachbarten Faustballteam des SV Armstorf sogar den Bundesliga-Aufstieg ein. Neben ihrem fußballerischen Talent bringen die Buck-Brüder auch beim Faustball ihr Können auf den Platz. Ein sportliches Duo, das in beiden Klubs gleichermaßen vorangeht.

In der beschaulichen 660-Einwohner-Gemeinde Armstorf, gelegen nahe der Nordseeküste im Landkreis Cuxhaven, steht der Faustball an erster Stelle. Hier wurden die Buck-Brüder in einer sportbegeisterten Familie groß. Mutter Marion war genauso wie Vater Jürge, der darüber hinaus noch Fußball spielte, im Faustballverein aktiv. Die sportliche Zukunft ihrer Söhne verlief entsprechend erwartungsgemäß: Björn und Tobias fingen schon in jungen Jahren mit beiden Sportarten an. In Armstorf jagten sie die Bälle mit der Faust über das Netz, bei der JSG Börde Lamstedt schossen sie das Leder in die Maschen. Während sie den Armstorfern bis heute die Treue halten, wechselten sie im Fußball nach der Jugend zum TSV Hollen-Nord. In beiden Teams zählen sie längst zu den Leistungsträgern.

Gemeinsam mit den Hollenern gelang ihnen in der vergangenen Spielzeit der große Wurf. Mit neun Punkten Vorsprung sicherten sie sich souverän den Titel in der 1. Kreisklasse Cuxhaven I. In 26 Spielen erzielte die Truppe satte 110 Tore. Die Gebrüder Buck zeigten sich hauptverantwortlich für diese Offensivpower: Tobias, der keine einzige Spielminute der Saison verpasste, netzte 34-mal ein, während Bruder Björn in seinen 19 Partien 16-mal traf. In viele Fällen legten sie sich ihre Tore auch noch gegenseitig auf.

Der Meistertitel beruht allerdings nicht nur auf individueller Klasse: „Wir leben von der mannschaftlichen Geschlossenheit“, erklärt Tobias. Sein Bruder Björn ergänzt: „Wir sind fußballerisch sicher nicht die beste Truppe der Liga gewesen, aber haben viele Gegner mit unserer Kampfstärke besiegt.“ Hin und wieder habe man auch das nötige Quäntchen Glück gehabt. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten geht es für den TSV nun hoch in die Kreisliga. „Wir freuen uns auf das Abenteuer und haben auf jeden Fall das Zeug, um drin zu bleiben“, sagt Tobias.

"Wir hauen uns schon einige Sprüche um die Ohren und haben uns in den Haaren."

Ein noch größeres Abenteuer erwartet die beiden allerdings mit ihren Kollegen vom Faustball. Auch mit dem SV Armstorf konnten sie bereits Vereinsgeschichte schreiben. 2015 gelang ihnen in der Halle der sensationelle Aufstieg in die Bundesliga. Nach einem zwischenzeitlichen Abstieg haben sie sich im Februar erneut den Sprung in die höchste Spielklasse gesichert. Ab Saisonstart im November messen sie sich in der Halle also wieder auf allerhöchstem Niveau, während sie in der aktuellen Feldsaison immerhin in der 2. Bundesliga an den Start gehen.

"Da bleibt nicht viel Freizeit"

Um in diesen Klassen zu bestehen, ist neben dem Talent natürlich auch Fleiß nötig. Tobias trainiert jeweils zweimal die Woche mit den Faustballern und zweimal die Woche mit den Fußballern. In den Monaten, in denen die Saison beider Teams parallel läuft, wird meist am Samstag Faustball gespielt und am Sonntag gekickt. „Da bleibt nicht mehr so viel Freizeit“, berichtet Tobi, „aber ich spiele ja auch mit Kumpels zusammen. Da bleibt der Spaß nicht auf der Strecke.“

Bruder Björn hat es berufsbedingt in Richtung Hamburg verschlagen, so dass er in der Regel nur am Wochenende dabei sein kann. „Der Sport ist unsere Leidenschaft. Wer in zwei Klubs gleichzeitig spielt, muss auch bereit sein, viel Zeit zu investieren“, sagt er. Weite Auswärtsfahrten sind in der Faustball-Bundesliga natürlich keine Seltenheit. Der große Vorteil: Hollen und Armstorf stimmen sich eng miteinander ab, damit es keine Überschneidungen bei Training und Spielen gibt. Nur so gelingt der zeitliche Spagat. Neben den Bucks spielen auch noch weitere Spieler in beiden Teams gleichzeitig. Alles eine Frage der Organisation also.

Für den Aufwand erhalten beide Vereine dafür eine top eingespielte Truppe, allen voran ein top eingespieltes Buck-Duo. „Wir kennen natürlich die Laufwege des anderen“, erklärt Björn. „Man weiß schon, wie der andere in welcher Situation tickt - egal, ob auf dem Fußballplatz oder dem Faustballfeld. Da greifen gewisse Automatismen ineinander.“ Auf der anderen Seite sind die beiden auch ihre schärfsten Kritiker. „Wir hauen uns über 90 Minuten schon einige Sprüche um die Ohren und haben uns in den Haaren“, berichtet Tobias lächelnd. „Aber welche Brüder sind schon immer einer Meinung?!“

In den nächsten Monaten warten mit der Fußball-Kreisliga und der Faustball-Bundesliga zwei ambitionierte Herausforderungen auf die beiden. Obwohl das Niveau von Bundesliga und Kreisliga kaum vergleichbar ist, möchten die Bucks keine der beiden Sportarten missen. Somit werden die Brüder wohl auch in der kommenden Spielzeit für reichlich Tore und Punkte sorgen, die ihren Teams jeweils den Klassenverbleib sichern sollen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter