Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Vereinsbörse|01.07.2018|13:00

Coach fehlt? "Trainerbörse ist große Hilfe"

Was tun, wenn der Trainer fehlt? Die DFB-Trainerbörse unterstützt Vereine auf der Trainersuche. [Foto: imago/ActionPictures]

Im Herzen Berlins ist der 1. FC Schöneberg beheimatet. Stolze 17 Jugendmannschaften stellte der Verein in der abgelaufenen Fußballsaison, nun jedoch sieht man sich im Verein vor ein Problem gestellt: Bei der Mannschaftsmeldung zur neuen Saison hat der Klub zwar ausreichend Kinder, allerdings mangelt es an Übungsleitern. Auf der Suche nach interessierten Trainer nahm der Verein, dessen erste Männermannschaft soeben von der Berlin-Liga in die siebtklassige Landesliga abgestiegen ist, auch die Trainerbörse des DFB in Anspruch. Im Gespräch mit FUSSBALL.DE erklärt Frank Pethke, zweiter Jugendleiter beim 1. FC Schöneberg, die prekäre Lage.

FUSSBALL.DE: Herr Pethke, Ihr Verein gibt in der DFB-Trainerbörse an, Übungsleiter für die Jahrgänge 2012 bis 2006 zu suchen. Wie groß ist die Verzweiflung?

Frank Pethke: Riesengroß. Die Kinder kommen weiterhin ins Training. Wir haben aber bei der Mannschaftsmeldung eine große Ungewissheit, da uns die Trainer fehlen. Aktuell fangen wir das noch zum Teil mit den Trainern anderer Jugendmannschaften auf.

Für welche Mannschaften suchen Sie Trainer?

Pethke: Für drei Altersklassen, von der G-Jugend bis zur E-Jugend. Hinzu kommen auch noch unsere Mädchenmannschaften.

Sie haben daraufhin die Trainerbörse des DFB und des Landessportbunds Berlin in Anspruch genommen. Mit Erfolg?

Pethke: Beim LSB haben wir auch vor kurzer Zeit eine Anzeige geschaltet. Auf diesem Wege haben sich bereits drei interessierte Trainer bei uns gemeldet. Beim DFB sind wir erst seit wenigen Tagen online und warten noch auf Rückmeldungen. Aber erfolgreich war es.

Wie nützlich ist ein solcher Service für Vereine wie den 1. FC Schöneberg?

Pethke: Ich halte es für eine große Hilfe. Einerseits nehmen wir diese Hilfe in unserer Situation gerne in Anspruch, andererseits sehe ich darin auch eine tolle Gelegenheit für Trainer, die eine Herausforderung suchen. Wir können sie so auf uns aufmerksam machen.

In Ihrer Anzeige heißt es, „eine Trainerlizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung“.

Pethke: Genau. Natürlich ist es immer gut, lizensierte Trainer zu haben. Wir suchen aber primär interessierte Übungsleiter. Eine Fortbildung kann dann immer noch gemacht werden. Wir bieten unseren Trainern Unterstützung für solche Qualifizierungsmaßnahmen an. Außerdem stellen wir Aktenordner bereit, in denen sie die DFB-Trainingseinheiten nutzen können.


DFB-Vereinsbörsen: Verstärkungen gesucht, Hilfe geboten

Euch fehlen noch ein, zwei Spieler für eure Mannschaft? Ihr sucht eine Torfrau für euer Team? Oder Ihr sucht einen Trainer für die Junioren-Mannschaft? Das neue DFB.de-Portal kann hier eine wertvolle Hilfe sein. In der DFB.de-Rubrik "Training und Service“ findet ihr in der Börsenecke die ideale Unterstützung für eure Suche. Neben der Mädchenfußball-Börse bietet die DFB-Webseite nun auch eine Börse für den Junioren- und Herrenfußball und eine Trainerbörse. Wer also zwei, drei hoffnungsvolle Talente für sein Team sucht. Oder eine neue Mannschaft gründen möchte, aber noch drei, vier begeisterte Kicker/-innen fehlen. Wem für den motivierten Fußball-Nachwuchs noch der passende Übungsleiter fehlt. Die Börsenecke steht allen Vereinen zur Verfügung. Das Inserieren ist sehr einfach. Im ersten Schritt hier einen DFB.de-Account anlegen, dann in der Hauptrubrik Training und Service reinklicken und das Angebot in der entsprechenden Börse eintragen. Ihr Inserat wird von der DFB-Onlineredaktion frei geschaltet. Sie können Ihre Anzeige auch aktualisieren und weitere Teams eintragen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter