Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kultfigur |01.03.2019|10:00

Cool: Klimaschützer in der Kreisliga

Geben alles für die Concordia: Der Vereinsvorstand Burghard Kretschmer, Dennis Tenge und Werner Lampatz (v.l.).[Foto: privat]

„Fridays for Future“: Jeden Freitag protestieren in ganz Deutschland Schüler für mehr Klimaschutz. Ihr Vorbild ist die gerade 16 Jahre alt gewordene Schwedin Greta Thunberg, die mit ihrem Schulstreik für das Klima inzwischen weltbekannt geworden ist und im Dezember vorigen Jahres sogar eine vielbeachtete Rede bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Katowice hielt. Schon etwas älter sind die Umweltaktivisten von Concordia Ossenberg. An vorderster Front: Burghard Kretschmer, erster Vorsitzender des Kreisligisten – und unsere Kultfigur der Woche.

Fast sechs Jahre ist es her, seit sie in Rheinberg damit begonnen haben, mit kleinen Maßnahmen etwas für den Erhalt der Natur zu tun. Nun macht der kleine Verein vom Niederrhein auch bei der "Klima Challenge Ruhr" mit. Ab dem 9. März geht es los, dann können Teilnehmer in dem vom Regionalverband Ruhr (RVR) ausgerufenen Wettbewerb quasi grüne Punkte sammeln. 50.000 Euro werden insgesamt ausgeschüttet. Bis jetzt haben über 100 Schulen, Kindergärten, Initiativen oder Vereine ihren Beitrag eingereicht. Abstimmen kann jeder, der sich auf der Seite www.ruhr2022.de registriert.

"Wollen gerne noch mehr tun"

Concordia Ossenbergs Projekt hat die Nummer 45, den Rheinbergern ist ein Licht aufgegangen. Zunächst wurden im Sportcenter an der Kapellenfeldstraße sowie am Fußballplatz an der Schlossstraße die stromfressenden Leuchtstofflampen gegen moderne, energiesparende LEDs eingetauscht. So wurde der Energieverbrauch bereits um 30 Prozent gesenkt. Nun sollen die Lampen im Altbau an der ehemaligen Grundschule folgen, das kostet fast 7000 Euro. „Dass wir ausgewählt werden würden, hätten wir gar nicht gedacht“, erklärte Burghard Kretschmer in der Neuen Rhein Zeitung (NRZ) . Und im Gespräch mit  FUSSBALL.DE kündigt er an: „Wir wollen gerne noch mehr tun, aber es geht alles natürlich nur nach und nach.“

„Wir wollen gerne noch mehr tun, aber es geht alles natürlich nur nach und nach“

Wie bei den meisten anderen Amateurklubs ist auch in Ossenberg das Geld knapp. Der 1923 gegründete und 1982 aus einem Zusammenschluss mit dem TuS Borth 1971 neu entstandene SV Concordia hat heute viel mehr zu bieten als nur Fußball. Mit Gesundheitskursen, Rehasport und ähnlichen Angeboten nimmt er einen wichtigen gesellschaftlichen Stellenwert in Rheinberg ein. Die Fußballabteilung derweil besteht aus neun Teams, davon sieben in der Jugend.

Hier hat Burghard Kretschmer früher von den Bambinis an selbst gekickt, dann schließt sich der gebürtige Duisburger später in der Jugend dem SV Beeckersweerth und dem VvfB Ruhrort Laar an. Als er zur Bundeswehr muss, ist es mit dem aktiven Fußball vorbei. Nach dem Wehrdienst zieht er von Duisburg nach Rheinberg und wird 1987 Trainer bei Concordia Ossenberg. 1989 erwirbt er seinen Übungsleiterschein und treibt die Entwicklung zu einem Mehrspartenverein voran. „Inzwischen haben wir 1700 Mitglieder“, sagt Burghard Kretschmer stolz.

Kampf gegen die Maulwürfe

Seit 20 Jahren ist er im Ossenberger Vorstand ehrenamtlich tätig. 2005 übernimmt er den Posten des ersten Vorsitzenden. Ende dieses Monats geht der Finanzbeamte in den Ruhestand. Dann hat er noch mehr Zeit für Concordia. Zuletzt trafen sich zahlreiche Klubmitglieder an der Schlossstraße, um den Rasenplatz nach dem Winter für die restliche Saison bespielbar zu machen. Maulwürfe hatten mal wieder ganze Arbeit geleistet und das Grün mit Hügeln übersät. „Dann packen alle an“, freut sich Burghard Kretschmer über den Zusammenhalt im Verein.

Dass durch die Teilnahme an der "Klima Challenge Ruhr" so viel Geld hereinkommt, dass sich die Ossenberger bald einen Kunstrasen bauen können, ist utopisch. Ihr Weg ist einer der kleinen Schritte – natürlich auch in Sachen Umweltschutz. Punkte sammeln können sie zum Beispiel auch durch Fahrrad fahren. Kultfigur Burghard Kretschmer geht da gerne wieder voran. Er wird ja jetzt Vorruheständler und hat Zeit.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter